Die diesjährige Generalversammlung fand im Bürgerhaus in Neukirch statt. Im Anschluss an die Begrüßung gedachte die Versammlung der verstorbenen Vereinsmitglieder. In seinem Eröffnungsbericht ließ der 1. Vorsitzende Elmar Maier die Höhepunkte des zurückliegenden Vereinsjahres nochmals Revue passieren. Der Fokus des TSV liegt weiterhin im Bereich der Jugend- u. Kinderarbeit, berichtet Elmar Maier weiter, dennoch ist man neuen Vorschlägen und Ideen gegenüber immer aufgeschlossen. Er schloss seine Ausführungen mit einem herzlichen Dank an alle Trainer, Helfer und Sponsoren für deren Engagement und Unterstützung des Vereins, ohne deren tatkräftiges Mitwirken der Verein nicht existieren könnte.
Die Zahl der Vereinsmitglieder ist im zurückliegenden Jahr nahezu gleich geblieben, berichtet Anke Thalheim-Dehner als 2. Vorsitzende in ihrem Bericht.
Der TSV bietet seit vielen Jahren ein vielfältiges Programm an Breitensportaktivitäten. Die interessierten Zuhörer wurden von den Spartenleitern über die sportlichen Aktivitäten des zurückliegenden Vereinsjahres informiert. Sabine Maier - die zusammen mit Tanja Marks das Vorschulturnen leitet - betonte in ihrem Bericht, dass der Besuch des Kinderturnfestes in Aichhalden neben der Nikolausfeier einer der Höhepunkte des Vereinsjahres für die kleinen Turnkinder darstellte. Die Gruppe des Vorschulturnens umfasst derzeit 23 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren.
Daniela Ohnmacht – Übungsleiterin für das Mädchenturnen – konnte an alle Teilnehmerinnen des STB-Kindercups in Mariazell Silber- u. Bronzemedaillen verteilen. Um den Aufwand für den Auf- und Abbau der Geräte zu minimieren, wurde mit der Grundschule Neukirch eine neue Kooperation gestartet.
Die Freizeitvolleyballer haben letztes Jahr an einem Ü-300-Turnier teilgenommen. Die Besonderheit hierbei ist, dass das Lebensalter aller Spielerinnen und Spieler einer Mannschaft zusammen mindestens 300 betragen muss. Insgesamt umfasst die Gruppe 10 Spieler und Spielerinnen im Alter zwischen 18 und 68 Jahren.
In der Gruppe der Jugendvolleyballer sind aktuell 11 Volleyballbegeistere im Alter bis 18 Jahren unter der Leitung von Julian Maier und Markus Wuhrer aktiv.
In der Karatesparte sind derzeit 26 Karatekas - aus Neukirch und vielen umliegenden Gemeinden - aktiv. Die Gruppe wird geleitet von Frank Scherer und seinen beiden Assistenztrainern Jaqueline Bucher und Markus Bühl. Auch im vergangenen Jahr wurde wieder eine Gürtelprüfung durchgeführt, die alle Teilnehmer erfolgreich absolviert haben. Vier Karatekas trainieren aktuell auf ihre 1.-Dan-Prüfung im Herbst dieses Jahres.
Unser Ehrenvorsitzender Alois Fisahn leitet die Wandergruppe. Neben den monatlichen Themenwanderungen gab es im letzten Vereinsjahr mehrere Ganztagstouren und eine mehrtägige Bergtour in der Schweiz. Auch für das Jahr 2024 sind schon viele kleine und große Wanderungen geplant.
Thomas Schierenberg berichtet als Kassierer über die größten Einnahmen- und Ausgabenposten des zurückliegenden Jahres. Erfreulich, dass er für das zurückliegende Jahr von einem positiven Ergebnis berichten konnte. Die Kassenprüfung - die wieder von Alois Fisahn und Andreas Bühl durchgeführt wurde - bescheinigte ihm eine einwandfreie Kassenführung.
Auf Vorschlag des Ortsvorstehers Kendy Scharein wurde der Vorstandschaft einstimmig Entlastung durch die Versammlung erteilt. Er bedankte sich bei allen Verantwortlichen, Trainern und Trainerinnen des TSV für das vielseitige und moderne Angebot sowie die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Ortschaftsverwaltung. Ferner betonte er, dass der TSV eine wichtige Säule für das Ortsgeschehen darstellt.
Bei den Wahlen wurden Elmar Maier als 1. Vorsitzender, Thomas Schierenberg als Kassierer, Julian Maier als Homepagewart sowie Patrick Lossau als Beisitzer für eine weitere Amtszeit in ihren Ämtern bestätigt.
Bei den Ehrungen konnten Theresa Bechtold, Sabine Berner, Jaqueline und Xenia Bucher, Nina Bühl, Jana Naumann, Pascal und Philipp Schneider, Aaron Singer, Anita und Elisa Steinhart sowie Maren Weinmann für 20-jährige Vereinszugehörigkeit mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet werden. Für 30-jährige Vereinszugehörigkeit erhielt Sven Reiner die Ehrennadel in Silber. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Irmgard Fisahn und Natascha Gerlach mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Andreas Dreher sowie Armin und Frank Scherer die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Vorstandschaft gratuliert allen Geehrten recht herzlich und bedankt sich für die Treue zum Verein. Die Versammlung schloss mit einem Ausblick auf die anstehenden Termine, die auf der Homepage des TSV-Neukirch unter www.tsvneukirch.de nachzulesen sind.
Für die Vorstandschaft
Armin Scherer