NUSSBAUM+
Sonstige

Generalversammlung TVE - 21. Juni 2024

Die diesjährige Generalversammlung des Turnverein Epfendorf fand am Freitag, den 21.06.2024 im Sportheim des Fußballclub Epfendorf statt. Florian Fiedler...
Foto: TVE

Die diesjährige Generalversammlung des Turnverein Epfendorf fand am Freitag, den 21.06.2024 im Sportheim des Fußballclub Epfendorf statt.

Florian Fiedler eröffnete die Versammlung um 19:30 Uhr und begrüßte die Anwesenden. Nach der Totenehrung folgte ein kurzer Rückblick auf das Vereinsjahr 2023/2024. Dabei gab er auch einen Überblick über die aktuellen Vereinszahlen. Von 801 Mitgliedern sind 262 aktive Sportler in 18 Abteilungen und drei Kursangeboten.

Florian Fiedler führte weiter aus, dass die Mitgliederdaten konstant geblieben sind und ein größerer Mitgliederschwund glücklicherweise ausgeblieben ist. Florian bedankte sich bei den Übungsleitern und den Kassenprüfern für Ihre Unterstützung.

Er ging sowohl auf die Highlights des vergangenen Vereinsjahres ein wie z. B. das Landeskinderturnfest in Esslingen, den TVE Brunch und Winterzauber, den Vereinsball oder auch die Skiausfahrt in die Gargellen.

Der Verein hatte im vergangenen Jahr aber auch schwere Verluste hinzunehmen. Neben dem Ehrenvorstand Michael Botzenhart musste man sich im letzten Jahr auch von der langjährigen Übungsleiterin Sabine Schwarz verabschieden. Beide schieden viel zu früh aus dem Leben.

Schriftführerin Melanie Gross war persönlich verhindert, ihr Bericht wurde den Anwesenden aber per Video vorgespielt. Sie ging noch einmal detaillierter auf das abgelaufene Vereinsjahr ein und vertiefte die Ausführungen des Vorsitzenden. Besonderen Fokus legte sie dabei einerseits auf das Landesturnfest in Ravensburg, das leider nach nur zwei Tagen aufgrund der Hochwassergefahr abgebrochen werden musste. Zum anderen sprach sie auch über den großen Ärger, den der Verein in den vergangenen Jahren mit der illegalen Entsorgung von Sondermüll am angebotenen Altmetallcontainer hatte, was nun dazu führte, dass der Container nicht mehr zur Verfügung steht.

Daniel Schneider präsentierte der Versammlung eine intakte Kasse, deren vorzügliche Führung von den Kassenprüfern bescheinigt wurde.

Jugendleiter Julian Botzenhart berichtete sowohl über das abgelaufene Vereinsjahr als auch die Planungen der nächsten Aktivitäten. Hervorzuheben ist hierbei eine im letzten Jahr angebotene Übernachtung in der Turnhalle für alle Kinder und Jugendlichen des Vereins. Diese wurde mit viel Begeisterung angenommen und wird sicher eine Wiederholung finden.

Im Anschluss daran gaben einige Übungsleiter einen Einblick in ihre Abteilungen.

Daniel Schneider gab einen kurzen Überblick auf den Bereich Badminton. Die 17 Mitglieder waren im letzten Jahr wieder in einer Hobbyliga gemeldet, die sie mit dem 3. Platz abschließen konnten.

Stefan Flaig ließ das Liga-Geschehen im Bereich Tischtennis Revue passieren, wobei alle Mannschaften auf eine gute Saison in der jeweiligen Liga zurückblicken können.

Mit Sabrina Schneider durften wir ein neues Gesicht im Kreis der Übungsleiter begrüßen. Sie erstattete Bericht über die noch recht junge Abteilung des Mädchenturnens. Aktuell trainieren die 16 Mädchen auf das Sportabzeichen, perspektivisch betrachtet soll aber auch wieder ein Wettkampfturnen stattfinden.

Bürgermeister Mark Prielipp begrüßte als Vertreter der Gemeinde alle Anwesenden. Er lobte das Engagement des Vereinsausschusses ebenso, wie das der Übungsleiter. Die durch ihn geführte Entlastung wurde einstimmig erteilt. Herr Prielip leitete auch die darauffolgenden Wahlen.

Wieder gewählt wurden der Kassier Daniel Schneider, der Kassenprüfer Dominik Kicherer, der Jugendleiter Julian Botzenhart sowie die drei Beisitzerinnen Leonie Frommer, Sabrina Schneider und Lisa Küsel (für 1 Jahr). Neu in den Ausschuss gewählt werden konnte der Beisitzer Marco Dettki. Herr Prielip fragte alle Gewählten, ob sie die Wahl annehmen, was alle bestätigen.

Ohne Menschen, die bereit sind, sich im Ehrenamt einzubringen, ist die Aufrechterhaltung des Vereinsbetriebes so nicht möglich. Florian Fiedler bedankte sich bei allen, die durch ihr Dazutun den Übungsablauf zum einen, aber auch die Gemeinschaft des TVE möglich machen. In diesem Sinne konnte er auch einige Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaften erteilen. Mit der silbernen Ehrennadel für 25 TVE Jahre wurden geehrt: Magnus Bantle, Markus Berg, Meike Brügner, Bianca Burger, Ben Fischinger, Elke Fischinger, Diane Heim, Roman Imhof, Carolin Kimmi, Jutta Küsel, Heike Lange, Marvin Lange, Robin Lange, Aline Lauble, Jan Linsenmann, Manja Reindler, Thomas Reindler, Gisela Riedlinger, Sabrina Ruof, Valentin Sauter, Ronja Schanz, Volker Schmid und Daniel Seemann.

Die goldene Ehrennadel erhielten für 40 Jahren Vereinszugehörigkeit: Reinhard Bertsch, Lucia Huß, Ida Kimmi, Herta Kirschler, Karl Kirschler, Bettina Küsel, Martina Pilger, Elisabeth Sauter und Sabine Schwenk. Außerdem wurde Gudrun Lauble neben der Verleihung der goldenen Ehrennadel zu einem neuen Ehrenmitglied ernannt.

Mit diesem freudigen Ereignis konnte Florian Fiedler die Versammlung beenden und man ließ den Abend gemütlich miteinander ausklingen.

Foto: TVE
Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024
von Turnverein Epfendorf 1907 e. V.
12.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Epfendorf

Kategorien

Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto