Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth zu Besuch in der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule
Am Donnerstagvormittag besuchten Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth die Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule in Eislingen. In den Klassen 4c und 4d drehte sich dabei alles um das Thema „Damals und heute in der Schule“. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde – begleitet von Religionslehrerin Frau Kornelia Spieth und dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Dörrer – wurden alle in Kleingruppen aufgeteilt. Schon bald kamen lebhafte Gespräche in Gang und die Kinder stellten viele interessierte Fragen: Wie war der Unterricht früher? Welche Spiele wurden gespielt? Gab es damals schon ein Poesiealbum oder Freundebuch? Was wurde gegessen, und welche Süßigkeiten mochte man besonders?
Die Seniorinnen und Senioren berichteten offen über ihre Schulzeit, erzählten von alten Spielen, einfachen Spielsachen und Erinnerungen ans Kochen und Naschen. Der Vergleich zu heute regte zum Staunen, Lachen und Nachdenken an, bei Jung und Alt gleichermaßen. Auch das gemeinsame Spielen kam nicht zu kurz: Klassiker wie Mensch ärgere dich nicht, Murmelspiel, Himmel und Hölle, Mehlschneiden und Mein rechter, rechter Platz ist leer wurden ausprobiert. Leider verging die Zeit viel zu schnell, es gab so viel zu erzählen!
Als Erinnerung an einen besonderen Vormittag wurde zum Abschluss noch ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht. Ein herzlicher Dank geht an Frau Kornelia Spieth, die das Projekt möglich gemacht hat und als Ansprechpartnerin zur Verfügung stand.