Evangelische Kirchengemeinde Urbach
73660 Urbach
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Geöffnete Kirche in der Passionszeit

In der Passionszeit von Aschermittwoch (5. März) bis Karfreitag (18. April) ist die Afrakirche von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet....
PopUp Church: Thema Schöpfung
PopUp Church: Thema SchöpfungFoto: Ev. Kirchengemeinde

In der Passionszeit von Aschermittwoch (5. März) bis Karfreitag (18. April) ist die Afrakirche von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir laden herzlich ein, unter der Woche mal eben „auf einen Sprung“ vorbeizukommen; vor dem Einkauf, nach der Arbeit, in der Mittagspause. Setzen Sie sich zehn Minuten in die Reihen, schreiben Sie ein Gebet oder eine Bitte in das ausgelegte Buch am Eingang. Nehmen Sie sich eine Karte mit einem Bibelvers mit. Blättern Sie im Gesangbuch, Sie finden dort sicher einen Text, der Sie anspricht. Die Kirchenfenster erzählen leuchtend von der Geschichte Gottes mit den Menschen. In der Kirche finden Sie Ruhe und einen Raum des Innehaltens und der Einkehr. Herzlich willkommen!

Donnerstag, 03.04.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchorprobe

Samstag, 05.04.2025

10:00 Uhr Afrakirche

Generalprobe Konfi-Gruppe II

Pfarrer Stahl

Sonntag, 06.04.2025

10:00 Uhr Afrakirche

Konfirmation Gruppe II

Mit musikalischer Begleitung des Posaunenchors und Heide Blümle an der Orgel

Pfarrer Stahl

Montag, 07.04.2025

17:30 Waldparkplatz Wellingshof

Die FrauenZeit trifft sich am 7. April 2025 um 17:30 Uhr am Waldparkplatz Wellingshof und nimmt am Fastenpilgern teil.

Dienstag, 08.04.2025

14:30 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Herzliche Einladung zum OFA-Nachmittag und dem spannenden Thema

"Trotzdem - JA- zum Leben sagen!" Auch in den Herausforderungen im Alter.

Mit Referentin Conny Hieber.

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Kirchenchorprobe

Mittwoch, 09.04.2025

09:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Liturgische Morgenandacht mit Joachim v. Lübtow

17:30 Uhr bei der Afrakirche

PopUp Church: Schöpfung, Planeten

Für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren

Mit Pfarrerin Melchionda & Team

19:30 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung

Donnerstag, 10.04.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchorprobe

Freitag, 11.04.2025

16:00 Uhr Neumühleweg

Gemeinsam kochen und sich kennenlernen.

Anmeldung bei Pfarrerin Melchionda: regina.melchionda@elkw.de

Sonntag, 13.04.2025

09:30 Uhr Afrakirche

Gottesdienst mit Pfr. i.R. R. Voigt

Freuen Sie sich auf die Familienfreizeit – es gibt noch freie Plätze!

1. – 4. Mai 2025 in Fornsbach bei Murrhardt.

Familien mit Kindern bis zu 12 Jahren.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Pfarrerin Melchionda: regina.melchionda@elkw.de

Wenn der Adventskranz zur Sonne wird.

Vielleicht haben Sie es schon bemerkt? Die Afrakirche schmückt zurzeit nicht der Adventskranz, sondern ein buntes Mobile. Die Kinder der Popup Church gestalten ein „Schöpfungs-Mobile“. Zu den Sonnenstrahlen kam bereits das Wasser und wir dürfen gespannt sein, was sich in den nächsten Monaten noch so alles dazugesellt.

Wahlaufruf zur Kirchenwahl 2025 von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

„Liebe Gemeindeglieder,

Sie können mitgestalten. So wie die Gärtnerin, auf deren Initiative jetzt eine Solaranlage auf dem Kirchendach läuft. Oder der Lehrer, der in seiner Gemeinde die Vesperkirche ins Leben gerufen hat. Oder die Bankkauffrau, die im Gottesdienstteam mitwirkt. Was sie in ihrer Verschiedenheit eint: Sie haben Freude daran, das Leben ihrer Gemeinde mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl in Württemberg: Die Kirchengemeinderäte vor Ort und die Landessynode – das Parlament der Landeskirche – werden von Ihnen, den Gemeindegliedern ab 14 Jahren, neu gewählt. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft Ihrer eigenen Gemeinde und die der württembergischen Landeskirche aktiv mit!

Die rund 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte und die Mitglieder der Landessynode in Württemberg üben ihr Amt ehrenamtlich aus. Sie werden direkt und persönlich für sechs Jahre gewählt, ebenso die 90 Mitglieder der neuen Landessynode.

Vor den Kirchenwahlen suchen die Kirchengemeinden engagierte Menschen ab 18 Jahren, die für diese Ämter kandidieren. Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt.

Gestalten Sie unsere Kirche mit. Kandidieren Sie selbst. Und wählen Sie.

Ich freue mich sehr, wenn Sie bereit sind, sich für unsere Kirche und den christlichen Glauben einzusetzen!

Herzlichen Dank und Gottes Segen!

Ihr Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl“

Weitere Informationen zur KGR-Wahl 2025 folgen im nächsten Mitteilungsblatt.

„Das Leben bewusst erleben in Altenmark-Zauchensee“

Überraschungsreise ins Hotel Alpenland 4* in Altenmark vom 28.09. – 04.10.25

7 Tage Erholung, Entspannung und Erlebnis pur. Rollator geeignet.

Weitere Informationen und Anmeldung bei: Henriette Seitz, Urbach, Telefon 07181-81400

Evangelisches Gemeindebüro (Sekretariat):

Kirchgasse 4, Telefon 07181-81467

Pfarrer Stahl studiert vom 07.04. bis 20.07.2025 im Sommer-Semester in Greifswald

Die Vertretung bei Beerdigungen liegt von April bis Juli beim Pfarramt Plüderhausen (Pfarrer Dirk Walz, 07181-81366).

Die geschäftsführenden Aufgaben übernehmen die gewählte Vorsitzende Frau Sonia Heinrich und Pfarrer Thomas Scheiner. Für alle Fragen ist wie gewohnt das Gemeindebüro in der Kirchgasse 4 Ihre erste Anlaufstelle.

Frau Michalsky oder Frau Pelz sind im Gemeindebüro für Sie da:

Dienstag, Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwochnachmittag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 10:00 – 12:00 Uhr

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter:

gemeindebuero.urbach@elkw.de

Tel. 07181-81467 (Gemeindebüro)

Tel. 07181-885797 (Pfarrer Stahl)

Evangelische Pfarrämter

Geschäftsführung:

Pfarrer Johannes Stahl

Kirchgasse 4, 73660 Urbach

E-Mail: Johannes.Stahl@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

Schwerpunkt Kinder und Familien:

Pfarrerin Regina Melchionda

Bärenhofstr. 38, 73660 Urbach

Tel. 07181-81700

E-Mail: Regina.Melchionda@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

10 Gute Gründe, in der Kirche zu sein – eine Schlusswortreihe in drei Teilen

4. Ich erfahre Klarheit

Im Leben Jesu kann ich wahre Werte erkennen. Friedfertigkeit und Mut zur Wahrheit, Nächstenliebe und Ehrfurcht vor dem Leben.

5. Ich tanke auf

In der Kirche wird mir Gottes Segen zugesprochen: in der Taufe, durch die Konfirmation, bei der Trauung, ja: in jedem Gottesdienst. Ich spüre, wie gut es tut, das Leben als Geschenk zu entdecken.

6. Ich erfahre Wertschätzung

Die christliche Botschaft betont Würde und Einmaligkeit jedes Menschen. Ich werde ernst genommen mit meinen Gaben und Eigenheiten, Stärken und Schwächen. In der Kirche darf ich sein, wie ich bin.

Ihr Pfarrer Stahl

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Urbach

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto