„Leben und Teilen in der einen Welt“ so lautete unser Thema im Religionsunterricht der 6b, sowie dem Ethikunterricht der 5er und 6er der Lehenbachschule. Hierbei lernten die Schülerinnen und Schüler, wie Kinder in anderen Teilen der Welt leben und zur Schule gehen, wie uns die dritte Welt den Tisch deckt und wie jede und jeder dazu beitragen kann, das Miteinander gerechter zu gestalten.
In diesem Zusammenhang besuchten wir den Eine-Welt-Laden “El Mundo“ in Schorndorf. Hier erfuhren wir von Fr. Bolay nicht nur, welchen Weg Schokolade zurücklegt, bis sie bei uns in den Regalen landet, sondern auch, wie dies möglichst fair passiert. Die Schüler:innen wurden dafür sensibilisiert, wie der Kauf von z.B. FAIRTRADE und GEPA Produkten zum Umweltschutz und besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen beiträgt. Im Anschluss durften sich die Klassen sogar noch vom leckeren Geschmack der Schokolade überzeugen.
Geleitet von Frau Schwartz, fand im Rahmen des Besuchs auch ein Planspiel statt. Hier schätzten die Schüler/-innen mithilfe von Verkehrshütchen und Geldmünzen auf einer großen Weltkarte ein, wie hoch die Bevölkerungsdichte, sowie die Vermögensverteilung auf den verschiedenen Kontinenten ist. Die Auflösung erstaunte viele und es wurde noch lange im Anschluss daran darüber diskutiert.
Wir danken dem Eine-Welt-Laden „El Mundo“ für den tollen Besuch bei Ihnen und dem Förderverein der Lehenbachschule dafür, dass sie uns dieses Erlebnis durch die Kostenübernahme ermöglicht haben.