KSV Kirrlach 1910 e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Kampfsport

Gerhard Weber wird German Master 2024

Erstmals Deutscher Meister für den KSV Kirrlach Schnapsideen entstehen bekanntermaßen an Biertischen. Eine solche Schnapsidee fiel unserem...
Gerhard Weber mit Siegerpokal, KSV-Gratulanten und auf dem Siegerpodest
Gerhard Weber mit Siegerpokal, KSV-Gratulanten und auf dem SiegerpodestFoto: Celine Weber

Erstmals Deutscher Meister für den KSV Kirrlach

Schnapsideen entstehen bekanntermaßen an Biertischen. Eine solche Schnapsidee fiel unserem ehemaligen Trainer Gerhard Weber während eines Radfahrertrainingslagers mit dem RSC Kirrlach auf Mallorca bei einer Kaffeepause (wie sollte es bei einem Verwaltungsbeamten auch anders sein?) in Sa Pobla bei Kaffee und Kuchen mit RSC-Vorstand Gert Heger ein. Dass eine solche Schnapsidee, aber auch mal Realität werden könnte, daran hatte selbst Gerhard Weber, der seinen letzten Kampf bei den Relegationskämpfen des KSV Kirrlach im Frühjahr 2007 bestritten hatte, nicht mehr geglaubt. Wollte er doch nach seinem letzten Kampf sich der Versuchung, bei den Altersklassen der Ringersenioren, somit den Masters-Wettkämpfen, an den Start zu gehen, auf gar keinen Fall nachgeben. Aber manchmal kommt es anders als man denkt!

Das Umdenken begann bei Gerhard Weber während des 7-tägigen Trainingslagers beim Radfahren auf Mallorca. Bei diesem war er zwar mit 103 kg der schwerste Radfahrer, aber nicht immer der langsamste am Berg bei den vom ehemaligen Triathleten Lothar Lamm zusammengestellten Touren gewesen. Gerhard Weber fühlte sich – trotz vorherigem kapitalen Sturz mit einigen Schürfwunden bei der heimischen Vorbereitung auf das Trainingslager auf den Balearen – recht fit. Nach einem Blick in den Terminkalender auf die schon drei Wochen später stattfindenden German Masters und der Zusage seiner Tochter Celine (selbst einmal Bezirksmeisterin im Ringen), ihn als Betreuerin zu dem Wettkampf zu begleiten, wurde die Schnapsidee nun doch Realität. Und Weber gab somit der Versuchung und dem Reiz nach, noch einmal die Ringerstiefel für einen Wettkampf zu schnüren.

So startete er am letzten Freitag, 10.05.2024 zu seinem sicherlich letzten Ringwettkampf nach Neuss in Nordrhein-Westfalen. Dort fanden am letzten Wochenende die German Masters, die Deutschen Ringermeisterschaften in den Altersklassen von 35 bis 60 Jahre im freien und klassischen Stil, statt. Zur Überraschung von Gerhard Weber setzte sich auch dessen weitere Tochter Kristin am Freitagmorgen kurzerhand in das Auto, das nach Neuss aufbrach, um ihn bei seinem Vorhaben zu unterstützen. Gerhard Weber ging dort mit 58 Jahren in der Altersklasse E (56 bis 60 Jahre) bis 100 kg im freien Stil über die Waage. Im alles entscheidenden Kampf gegen den Bayern Bernhard Bauer vom SV Untergriesbach (bei Passau) beherrschte unser Ehrenmitglied seinen Gegner mit klassischen Freistilgriffen klar, stand sogar kurz vor einem Schultersieg und gewann bereits nach 1,20 Minuten technisch überlegen mit 10:0 Punkten. Bei der Siegerehrung konnte Gerhard Weber die Goldmedaille und den Siegerpokal von seinen ehemaligen Nationalmannschaftskollegen Klaus Riesterer, Breitensportreferent des DRB/früher SV Freiburg-Haslach, und Jörg Helmdach, Geschäftsführer des DRB/früher KSV Witten, in Empfang nehmen.

Am Samstagnachmittag gratulierte der KSV Kirrlach, allen voran Vorständin Svetlana Gerlach, Technischer Leiter Rene Schieszl, Trainer Markus Tomasovic, einige KSV-Vorstandsmitglieder und Schülerringer/innen, Gerhard Weber zu dessen erster Deutscher Meisterschaft für seinen Heimverein, den KSV Kirrlach, nachdem er in allen Altersklassen (Jugend, Junioren und Männer) DM-Titeln für andere Vereine errungen hatte. Einen Start bei der WM der Altersklassen im kroatischen Poreč Anfang Oktober 2024, für die er qualifiziert wäre, schreibt Weber aber getrost einer zu verrückten Schnapsidee zu, die er nicht weiterverfolgen möchte, auch wenn ihm in seiner „Sammlung“ noch eine Teilnahme an einer WM in der Altersklasse nach seinen bisherigen Teilnahmen an Jugend-, Junioren- und Männer-Weltmeisterschaften noch fehlt.

KSV-Sommerfest am 15./16. Juni 2024

Sa., 15.06.2024: Wellfleischessen (10.00 Uhr) und Tauziehen (16.00 Uhr)

Terminvorschau 2024

05.07. Jahreshauptversammlung

07.09. Bürgerfest Kirrlacher Vereine

14.09. SV 98 Brötzingen – KSV Kirrlach

28.09. Vereinsausflug

Anhang
Novum in Kirrlach: Wellfleischessen beim KSV Sommerfest am Samstag, 15.06.2024, ab 10.00 Uhr in Radfahrerheim an der St. Leoner Straße
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Waghäusel

Kategorien

Kampfsport
Sonstige
Sport
von KSV Kirrlach 1910 e. V.
17.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto