Mit großer Begeisterung über die Solitude-Rennen von 1903 bis 1965 zog Fritz Ludmann mit seinem Vortrag die Besucherinnen und Besucher im Bürgertreff in seinen Bann. Gemeinsam mit dem Bürgertreff hatte der Verein für Heimatpflege zu diesem Abend eingeladen. Zahlreiche Interessenten an der Entwicklung des Motorsports waren gekommen, um von den Anfängen des Rennsports mit Motorrädern bis zu den ersten Rennwagen in den 50er Jahren zu erfahren.
Die anspruchsvolle Rennstrecke im Wildpark mit ihren Steigungen und Gefällen war bei den Rennfahrern sehr beliebt. Beeindruckend waren die Zuschauerzahlen, die in den frühen Jahren an die Strecke gekommen waren. Nah an der Strecke faszinierte sie die Möglichkeit der motorisierten Fortbewegung. Heute wird die ehemalige Rennstrecke für Veranstaltungen mit Oldtimern zur Erinnerung an die großen Zeiten der Wettbewerbe genutzt.
Schwerpunkt des Vortrags von Fritz Ludmann lag auf der Entwicklung der Motorräder. Automobile kamen erst nach dem zweiten Weltkrieg in den Fokus und zogen mit großen Namen, wie z. B. Jim Clark, Hans Herrmann und Stirling Moss die Zuschauer an. Mit großem Beifall dankten die Besucherinnen und Besucher Fritz Ludmann.
Brigitte Fink
www.heimatpflegeverein-gerlingen.de