Dennis Reiser, Kommandant der Feuerwehr, sowie Manfred Kast als Ehrenkommandant und Obmann, luden die Kameradinnen und Kameraden der Senioren- und Ehrenabteilung aller Feuerwehrabteilungen der Feuerwehr Gernsbach Anfang Juni zu einem Besuch des Weinguts Strobel auf der Kapf nach Weisenbach ein.
Nach einem Gang durch den Weinberg erläuterte Gerhard Strobel den 40 Teilnehmenden die Entstehungsgeschichte des Weinbaus in Weisenbach. Die tolle Lage und der schöne Blick ins Murgtal und auf Weisenbach bei strahlendem Sonnenschein waren beeindruckend.
Bei der anschließenden Weinprobe wurden die von Gerhard Strobel angebauten, lagenreine Weinsorten ausführlich erklärt und gekostet. Der Bürgermeister von Weisenbach, Daniel Retsch, freute sich über den Besuch der Gernsbacher Feuerwehr und begrüßte neben Kreisbrandmeister Heiko Schäfer auch die beiden Ortsvorsteher Walter Schmeiser aus Obertsrot und Guido Wieland aus Reichental sowie den stellvertretenden Bürgermeister Michael Chemelli aus Gernsbach.
Beim anschließenden Abendessen im Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehrabteilung-Süd in Obertsrot wurde ausführlich über „alte Zeiten“ gesprochen. Dennis Reiser sprach auch aktuelle Themen an und Michael Chemelli übermittelte Grüße von Bürgermeister Julian Christ und wünschte den Mitgliedern der Senioren- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Gernsbach einen schönen Tagesausklang.
In der gemütlichen Runde ließ das Feuerwehr-Urgestein Manfred Kast Einsätze „von damals“ Revue passieren. Es war ein gelungener und schöner Tag für alle Teilnehmenden.
Gerhard Strobel erläutert den Teilnehmern die Geschichte des Weinbaus in Weisenbach. Links daneben „Altbürgermeister“ Dieter Knittel, Ehrenmitglied der Feuerwehr Gernsbach.