Die Geschäftsstelle bleibt in den Osterferien geschlossen. Ab dem 28.04.2025 sind wir wieder für Euch da.
Ab sofort sind Anmeldungen zu unseren Frühlings-Kursen möglich. Diese Kurse sind in der Rubrik Fitness & Gesundheit zu finden.
Bitte beachten: NEU im Angebot haben wir Hula-Hoop, Wheelsoccer und Bewegen statt schonen.
BodyFit: Beginn: 07.05.2025 mittwochs, 19 - 20 Uhr Kulturforum 10 x.: ÜL: Monika Zimmermann
Modern Line Dance für Anfänger mit ersten Vorkenntnissen: Beginn: 29.04.2025 dienstags, 18 - 19 Uhr, Kulturforum 10 x. ÜL: Monika Zimmermann
Modern Line Dance für Fortgeschrittene: Beginn: 29.04.25, dienstags, 19 - 20 Uhr, Kulturforum 10 x. ÜL: Monika Zimmermann
Fitness-Potpourri: Beginn: 30.04.2025, mittwochs, 9 - 10 Uhr, Kulturforum 7 x. ÜL: Carmen Paintner
NEU! Hula-Hoop-Workshop: Beginn: 07.05.2025, mittwochs, 18 - 19 Uhr, Goldwiesenschule 4 x. ÜL: Carmen Paintner
Mit der richtigen Technik schwingt der Reifen um Taille und Hüfte und trainiert effektiv Bauch, Rücken, Bein- und Gesäßmuskulatur. Passende Musik steigert die gute Laune und das Glücksgefühl.
NEU! Wheelsoccer: Beginn: 26.06.2025, donnerstags, 18:30 - 20 Uhr, Festhalle Stetten 6 x, ÜL: Johanna Bauersachs
In diesem Angebot ist Platz für jeden, egal ob mit oder ohne Handicap! Zwei Teams liefern sich ein spannendes Duell und kämpfen darum, den Ball ins gegnerische Tor zu schieben – und alles im Rollstuhl. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Spaß, Teamgeist und Action!
Neu! Bewegen statt Schonen: Beginn: 07.05.2025, mittwochs, 17:45 - 18:45 Uhr, Kulturforum 10x, ÜL Monika Zimmermann. Dieser Kurs ist ZPP – zertifiziert.
Der Kurs „Bewegen statt Schonen“ ist ein Ganzkörperkräftigungsprogramm. Es werden funktionelle Dehn- Kräftigungs- und Stabilisationsübungen, sensomotorische Elemente, Mobilisation, Lockerungen, kleine Spiele als auch Entspannungsübungen gepaart mit Informationen rund um Haltung und Rücken durchgeführt. Bei allem steht der Abbau von Bewegungsmangel, die Vermittlung von Freude an der Bewegung sowie die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils im Vordergrund.
Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage unter: www.tv-echterdingen.de/fitness-und-gesundheit/fit-and-fun?cid=2
Tag der offenen Tür am 09.05.2025 von 14 bis 16 Uhr im Kulturforum Echterdingen. Alle Kinder der Jahrgänge 2020/2021 sind gemeinsam mit ihren Eltern herzlich eingeladen, um einen Einblick in unser Konzept zu erhalten und unseren Leiter Miguel Ferreira kennenzulernen.
Rückblick
Bezirksliga:
TVE U23 - Sportvg Feuerbach 4:2
Verbandsliga:
TVE - Sf Dorfmerkingen 0:0
Vorschau
Verbandsliga: Samstag, 12.04.2025, um 15.30 Uhr
TSG Tübingen - TVE
Verbandsliga: Donnerstag, 17.04.2025, um 19.30 Uhr
TVE - Türkspor Neckarsulm
Bezirksliga: Sonntag, 13.04.2025, um 15.00 Uhr
TSVgg Plattenhardt - TVE U23
Bezirksliga: Samstag, 19.04.2025, um 13.00 Uhr
TVE U23 - Türk. SV Herrenberg
Sportabzeichensaison beginnt am 07.05.2025
Das Warten hat bald ein Ende, denn wir starten am 07.05.2025 in die Sportabzeichensaison 2025. Leider können wir den Saisonstart nicht, wie erhofft im Stadion in Leinfelden durchführen, da die Sanierung der Laufbahn sich nach vorläufiger Schätzung noch bis Ende Juni hinziehen wird. Das Sportabzeichenjahr 2025 fängt also so an, wie das Jahr 2024 aufgehört hat. Das Training und die Abnahme finden wieder im Fleinsbachstadion in Bernhausen, Dombasler Str. 8 statt, solange wie das Leinfelder Stadion noch gesperrt ist. Die Trainingszeiten bleiben unverändert mittwochs von 18 bis 20 Uhr (auch in den Schulferien).
Neben den leichtathletischen Disziplinen gibt es einen Walkingtermin über 7,5 km (Ausdauer), einen Radfahrtermin (20/10 km, Ausdauer) und einen Radfahrtermin über 200 m (Schnelligkeit). Die entsprechenden Termine und Treffpunkte werden rechtzeitig bekannt gegeben. Auch die Geselligkeit mit Grillfest und spontanen Treffen wird nicht zu kurz kommen. Das Trainerteam mit Heike, Christian und Bernd freuen sich schon auf den Saisonstart und eine rege Teilnahme.
Kontakt und Info Bernhard Volks (Tel. 01523 1095350 oder E-Mail: b.volks@t-online.de).
Am Samstag, den 29.03.2025, fand in Leinfelden das Ostersportfest der LG LE statt. Auch vom TVE konnten wir mit einigen Kindern teilnehmen.
In der Altersklasse M9 belegte Ludwig Hertfelder den 13. Platz und Stipe Devic konnte sich als Dritter einen Platz auf dem Podest sichern. Auch Olivia Müller-Dahl in der W10 belegte den Dritten Platz auf dem Podest. Erich Witte in der M10 verpasste das Podest knapp, konnte sich aber dennoch über einen starken vierten Platz freuen.
Wir grautlieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei der LG LE für die Organisation des gelungenen Ostersportfestes!
Erwachsenen-Schwimmkurs in den Osterferien – Fokus auf Kraul & Rücken
In den Osterferien bieten wir einen Schwimmkurs für Erwachsene mit Schwerpunkt auf Kraul- und Rückentechnik an.
Der Kurs findet in der zweiten Ferienwoche am Dienstag (22.4.), Mittwoch (23.4.) und Donnerstag (24.4.), jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr statt.
Kosten: 60 Euro
Ort: Hallenbad Goldäcker
Treffpunkt: 17:45 Uhr vor der Halle
Bitte meldet Euch zur Anmeldung unter: schwimmkurs@tve-schwimmen.de
Egal, ob Du Deine Technik verbessern oder neu erlernen möchtest – wir freuen uns auf Dich!
Jungen 19 sichern sich die Meisterschaft und den Aufstieg
Zum vorletzten Heimspiel empfingen die Jungen 19 1 den TTF Neuhausen/F. In den Doppeln ging es erwartungsgemäß sehr eng los. Ein Sieg und eine Niederlage zum 1:1. Im Anschluss verliefen die Einzelspiele ebenso spannend und ausgeglichen, zweimal ging es über fünf Sätze. Damit stand es nach einem Wechsel zwischen gewonnen und verloren 3:4 für die Gäste.
Der letzte Teil der Begegnung verlief dann sensationell und es konnten drei Spiele in Folge zum 6:4 Endstand erkämpft und gewonnen werden.
Durch die Ergebnisse der anderen Mannschaften steht mittlerweile fest, dass unsere Jungen 19 Mannschaft mit Sebastian, William, Fabian und Maxi überragend Meister in der Bezirksliga ist und in die Landesliga aufsteigt.
Eine Mega-Leistung der Jungs, Gratulation!
Am letzten Donnerstag fand mit dem Heimspiel gegen den SV Hardt das letzte Spiel der Rückrunde unserer U15 Mannschaft und damit gleichzeitig ein Endscheidungsspiel um den ersten Platz in der Rückrunde statt.
Für das Team aus Echterdingen traten diesmal Lukas, Hanna, Karl-Michael und Alexander an.
Bereits in den Doppeln, von denen der TVE nur eines knapp für sich entscheiden konnte, wurde deutlich, dass die Gäste mit einem starken Team angetreten sind.
Zwar konnte auch Karl-Michael in den Einzeln noch einen Punkt für Echterdingen erkämpfen – nachdem die anderen Einzel aber trotz starker Leistung teilweise recht deutlich an die Mannschaft aus Hardt gingen, konnte unser Team am Ende nur ein 2:6 erkämpfen.
Auch wenn dieses Ergebnis nicht zum Erhalt des ersten Tabellenplatzes ausreicht, endet mit diesem Spiel doch eine sehr erfolgreiche Rückrunde für unser U15 Team! Gratulation zu dieser tollen Mannschaftsleistung.