Verein für die Geschichte von Wolfartsweier e. V.
76228 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Kultur

Geschichtsverein Wolfartsweier – Besuch des Generallandesarchivs Karlsruhe

Liebe Mitglieder des Geschichtsvereins, unsere diesjährige Exkursion führt uns, wie beabsichtigt und in der Mitgliederversammlung schon angekündigt,...
Foto: Geschichtsverein Wolfartsweier

Liebe Mitglieder des Geschichtsvereins,

unsere diesjährige Exkursion führt uns, wie beabsichtigt und in der Mitgliederversammlung schon angekündigt, in das Generallandesarchiv in Karlsruhe. Dort erhalten wir eine für uns kostenlose Führung durch das Archiv (einschließlich Altbau) und Informationen zu dessen Aufgaben; außerdem sollen uns auch interessante Archivalien präsentiert werden, soweit möglich auch mit Bezug zu Wolfartsweier. Der Besuch des Generallandesarchivs findet statt

am Mittwoch, dem 25. September 2024 um 15.00 Uhr.

Wir treffen uns bis 14.45 Uhr beim Haupteingang des Archivgebäudes in der Nördlichen Hildapromenade 3. Die Anfahrt dorthin erfolgt selbstständig. Für die Fahrt schlagen wir die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel vor (Straßenbahn Linie 2 ab Wolfartsweier Nord, Umstieg in Linie 1, spätestens am Kronenplatz, dann Weiterfahrt bis zur Haltestelle „Mühlburger Tor (Grashofstraße)“; von dort sind es nur noch wenige Gehminuten bis zur Nördlichen Hildapromenade. Für die, die das Auto benutzen, gibt es Parkplätze entlang der Straße und rund um den Haydnplatz. Wer für die Anfahrt Hilfe benötigt, gebe bitte kurz Bescheid; wir werden eine Lösung finden, dass alle, die wollen, teilnehmen können.

Zum Abschluss unserer Exkursion ist auf der Rückfahrt gegen 17.00 Uhr noch eine Einkehr in „Carls Wirtshaus“ (Adresse: Alter Schlachthof 51) vorgesehen. Wir fahren gemeinsam mit der Linie 1 Richtung Durlach und verlassen die Straßenbahn an der Haltestelle „Tullastraße/Alter Schlachthof“. Dort befindet sich ganz in der Nähe beim Alten Schlachthof die ausgewählte Gaststätte, die im Übrigen auch über ausreichend Pkw-Stellplätze verfügt. Nach der Einkehr kann für die weitere Rückfahrt nach Wolfartsweier ab derselben Haltestelle die Tramlinie 2 benutzt werden.

Der Vorstand hofft, dass auch unser diesjähriger Ausflug wieder auf ein breites Interesse stößt und lädt alle Mitglieder dazu herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen wird gebeten, bis 11. September telefonisch oder per E-Mailkurz mitzuteilen, wer teilnehmen möchte, damit rechtzeitig die erforderlichen Anmeldungen und Reservierungen vorgenommen werden können.

Herzliche Grüße

gez. Heinz Bölle

Heinz Bölle, 1. Vors., Walther-Bothe-Str. 8, 76228 KARLSRUHE, Tel.: 0721 – 47 33 23

Spendenkonto: Verein für die Geschichte Wolfartsweier e.V.
Volksbank Karlsruhe, IBAN: DE55661900000003346200, BIC: GENODE61KA1

info@geschichtsverein-wolfartsweier.de

www.geschichtsverein-wolfartsweier.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Wolfartsweier
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Kultur
von Verein für die Geschichte von Wolfartsweier e. V.
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto