Aus den Rathäusern

Gesund und munter – Maria Eberhart feiert ihren 100. Geburtstag

Maria Eberhart ist gesund und hellwach – und feierte am Montag dieser Woche ihren 100. Geburtstag. Geboren wurde Maria Eberhart vor 100 Jahren in Hechingen,...
Zum 100. Geburtstag von Maria Eberhart hatte die benachbarte Familie Brendle-Kirwald eine Geburtstags-Kuchentafel hergerichtet. Maria Eberhart freute sich über den Besuch von Bürgermeister Philipp Hahn (rechts), David Kirwald (links) wird als Nachbar und als Einkaufs-Begleiter gleichermaßen geschätzt.
Zum 100. Geburtstag von Maria Eberhart hatte die benachbarte Familie Brendle-Kirwald eine Geburtstags-Kuchentafel hergerichtet. Maria Eberhart freute sich über den Besuch von Bürgermeister Philipp Hahn (rechts), David Kirwald (links) wird als Nachbar und als Einkaufs-Begleiter gleichermaßen geschätzt.Foto: Stadt Hechingen/Jauch

Maria Eberhart ist gesund und hellwach – und feierte am Montag dieser Woche ihren 100. Geburtstag. Geboren wurde Maria Eberhart vor 100 Jahren in Hechingen, der Neubau ihrer Eltern in der Kärntner Straße wurde bezogen, als sie drei Jahre alt war. Und dort lebt die Seniorin heute noch.

Allerdings hat sie in der Zwischenzeit einen Sprung über den großen Teich gemacht. Nach Arbeitsstellen in Hechingen und Stuttgart lebte und arbeitete Maria Eberhart 45 Jahre lang in New York, obwohl sie eigentlich nur ein paar Wochen in der Metropole bleiben wollte. In dieser Zeit war Eberhart auch Mitbesitzerin einer Orangenplantage in Florida, die sie regelmäßig besucht hat. „Da habe ich nie gedacht, dass ich wieder nach Hechingen zurückkehre“, berichtet Eberhart. Aber es kam doch so. Nachdem ihre Mutter gestorben war, bestimmte der Vater: „Du kommst heim“. Maria Eberhart fügte sich und zog wieder im elterlichen Haus ein.

Geburtstag gefeiert wurde am Montag zusammen mit Bürgermeister Philipp Hahn bei den Nachbarn, der Familie Brendle-Kirwald. Diese haben vor etlichen Jahren schräg gegenüber von Maria Eberhart gebaut und sind mittlerweile gute Freunde geworden. Maria Eberhart versorgt sich zuhause noch völlig allein, im letzten Jahr hat sie allerdings das Autofahren aufgegeben. „Warum soll ich Auto fahren, wenn ich einen Chauffeur habe“, erklärt sie gut gelaunt und hängt sich bei David Kirwald ein, der sie allwöchentlich zum Einkauf begleitet.

Bürgermeister Philipp Hahn gratulierte persönlich und im Namen der Stadt Hechingen mit einem Blumenstrauß und einem Geschenkkorb. Ebenfalls im Gepäck hatte er eine Glückwunschkarte von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Im Gespräch erinnert sich Maria Eberhart noch gut an ihren ersten Job bei der Stadt Hechingen. In den Jahren 1944/45 war die Stadtverwaltung im Alten Schloss untergebracht, das Rathaus war baufällig. Bürgermeister Paul Bindereif war zum Kriegsdienst eingezogen worden. Vertreten wurde er durch den Stadtrat und Geschäftsführer der Ortskrankenkasse, Josef Simmendinger, der zum Ersten Beigeordneten und Bürgermeister-Stellvertreter berufen worden war. Und wenn die alliierten Bomberverbände über Hechingen flogen und Luftalarm ausgelöst wurde, musste Maria Eberhart grundsätzlich zum Alten Schloss springen und dort präsent sein.

Was denn das Geheimnis für ein 100-jähriges Leben sei, wollte Philipp Hahn wissen. Es sei halt so gekommen, erklärte Maria Eberhart, und wusste kein Geheimrezept. Vielleicht war es ja die Liebe zur Musik. Maria Eberhart hat immer gern gesungen, an der Musikhochschule in Trossingen hat sie in jungen Jahren eine Gesangsausbildung absolviert.

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 50/2024

Orte

Hechingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Hechingen
13.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto