
Das Wetter meinte es am Freitag, 10.10.2025, gut mit den Jahrgangskindern 2024, die mit ihren Eltern und Geschwistern zahlreich zum Begießen ihres Jahrgangsbaumes auf dem Platz der Begegnungen vor dem Kleeblattheim erschienen waren. Bürgermeister Dr. Frauhammer begrüßte die Gäste und freute sich über das zahlreiche Erscheinen der Jahrgangskinder 2024 mit ihren Familien. Er verwies auf die große Geburtenzahl im Jahr 2024 in Gemmrigheim, die wieder weit über dem Landesdurchschnitt liegt. Sage und schreibe 58 Kinder wurden letztes Jahr in Gemmrigheim geboren, wovon fast die Hälfte zum Gießfest erschienen war. Gemmrigheim wächst stetig und das vielleicht auch deshalb, weil den Familien in der Gemeinde viel geboten wird. In Gemmrigheim lässt es sich für Familien gut leben.
Dr. Frauhammer stellte den Jahrgangsbaum 2024, einen Schnurbaum (sophora japonica), der im Frühjahr als Bienenweide dient, kurz vor. Roland Haug und sein Musikschüler Philipp Schneider von der Musikschule Besigheim bildeten den musikalischen Rahmen des Festes, bei dem auch kräftig mitgesungen werden durfte. Nachdem Dr. Frauhammer auch den Willkommensbesucherinnen Anja Schweiker (die leider verhindert war) und Julia Sik für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt hatte, gab er den Kindern den „Startschuss“ für das Gießen, denn die Vorfreude auf die bunten Gießkännchen auf dem Brunnen war schon groß. Die Kleinen waren begeistert bei der Sache und so wurden die Gießkännchen immer wieder neu am Brunnen befüllt und der Schnurbaum kräftig angegossen. Auch hierbei gab die Musikschule ein Repertoire ihrer Lieder wieder.
Die Eltern der Krabbelgruppe sorgten mit Kuchen und Getränken für das leibliche Wohl und somit für einen schönen Ausklang des Festes.
Es war ein tolles Gießfest und wir bedanken uns bei allen, die daran teilgenommen haben! Danke für den tollen Nachmittag mit schönen Gesprächen und guter Unterhaltung. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Jahrgangsbaum geben. Alle Kinder aus dem Jahrgang 2025 dürfen sich schon heute darauf freuen.
Liebe Kinder, schaut immer wieder einmal bei eurem Jahrgangsbaum vorbei, begleitet ihn durch die Jahreszeiten und gebt ihm ein bisschen Wasser, damit er kräftig wachsen und gedeihen kann!