Das einzige F-Jugend-Spielfest nur für Mädels fand zum Abschluss der Spielrunde 2024/2025 am 23.3.2025 bei uns in Neuenstadt statt.
Trotz, dass viele HSG Kochertürn/Stein Spielerinnen krankheitsbedingt kurzfristig nicht teilnehmen konnten, trafen sich noch 33 Mädchen in der Umkleidekabine und wurden für den Spieltag in vier Teams eingeteilt.
Um 11.00 Uhr wurden zum Einlaufen in die Halle mit Musik die folgenden Gastvereine begrüßt: zwei Teams der JHFH Flein, JHFH Horkheim, TV Bad Rappenau und die TSG Schwäbisch Hall.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen, angeleitet von unseren B-Jugend-Mädels Laura Leuser und Sophia Maßholder, waren alle ca. 80 Teilnehmer bereit für die Spiele und Bewegungslandschaften.
Gut betreut starteten die Teams in die Handball- und Aufsetzerhandball-Spiele und eroberten die im weiteren Hallendrittel aufgebauten Kletter-/Spring- und Turn-Stationen sowie das Dosenwerfen.
So konnten die Eltern bestaunen, was unsere Handball-Kinder im vergangenen Trainingsjahr alles gelernt haben und in welchen großen Schritten sich alle spielerisch entwickelt haben.
Wie bei einem Handball-Spielfest üblich, sind am Ende des Tages alle Kinder Sieger und wurden mit einer Medaille belohnt.
Im Anschluss zum Spielfest gab es dann noch eine große Grill-Abschluss-Party mit allen Eltern und Kindern in der Helmbundhalle, denn der Jahrgang 2016 wurde in der vergangenen Woche mit einem gewissen Stolz des Trainerteams in die nächste Altersklasse (E-Jugend) entlassen.
Ohne unseren tollen Trainer-/Betreuer-Stab wäre dies alles nicht möglich. So kann man stets auf unsere B-Jugend-Mädels Chiara Schäfter, Laura Leuser, Svenja Trabold, Sophia Maßholder, Pia Ritter zählen, welche die Teams unterstützt durch Monika Maßholder, Steffi Dähnel und Isabella Zimmermann bei den Spielen kompetent betreut haben.
Des Weiteren hat unser BallSpiel-Gruppe-Trainerteam die Bewegungslandschaften angeleitet und am Spielfest-Ende die Medaillen an alle Teams überreicht. Super gemacht, Maya Wesel, Sophie Ritter, Lina Hartmann, Maja Loos.
Ohne unsere Kinderhandball-Spielleiter könnte kein Spiel stattfinden! Marie Trabold, Sophia Maßholder, Tobias Kretschmer und Michael Seiz haben alle 18 Spiele des Tages souverän und kindgerecht geleitet.
Wir danken allen Helfern ganz herzlich für euren Einsatz im Training und an den Spielfesten und auch ein großes Dankeschön an alle Eltern, die ihren Töchtern durch ihre Unterstützung ermöglichen, unsere tolle und vielseitige Sportart zu erlernen.