Erstmalig in dieser „großen“ Form veranstaltete die SGM Neuenstadt selbst einen Spieltag in der Helmbundhalle I in Neuenstadt.
Eingeladen wurden die Mannschaften des TSV Hardthausen, der SGM Kobra Langenbeutingen, des SC Dahenfeld sowie der SGM Neudenau/Siglingen.
Den Vormittag eröffneten und gestalteten 16 Mannschaften mit den Jungs und Mädels der G-Jugenden der beteiligten Vereine.
Ab 9.30 Uhr dribbelten die Kleinsten der Fussballwelt vor vollbesetzten Rängen auf den drei aufgebauten Spielfeldern um die Wette.
Da alle Kinder ausgeruht und mit voller Euphorie dabei waren, ging es auf den Plätzen in neun Minuten Spielzeit heiß und flott hin und her.
Ohne negative Vorkommnisse endete unser Spieltag gegen 12.30 Uhr und wir machten Platz für die nächste Altersstufe – die F-Jugend.
Für die SGM Neuenstadt spielten aufgeteilt in fünf Mannschaften: Cem, Pepe, Jannik, Timur, Leopold, Lucian, Miran, Tom Sch., Amelie, Tom St., Johann, Jannis, Edis, Leif, Ben. Saniar, Tunc, Hannes, Leon, Jakob, Aaron, Jonath, Liam, Yannick, Manuel, Balian, Levin, Emre.
Der Nachmittag begann nach einer Umbaupause um 13.00 Uhr mit den Kickern der F-Jugend aus den eingeladenen Vereinen.
Auch hier waren die Ränge der Helmbundhalle dicht besetzt, um dem freundschaftlichen Leistungsvergleich zu folgen.
Acht Mannschaften, aufgeteilt in zwei Gruppen, spielten jeweils sieben Minuten nach der neuen Hallenspielform.
Das System sieht vor, ein Spiel im alten Format 4 vs. 4 auf jeweils ein Tor zu spielen.
Das zweite Spiel aber wird als Funino 3 vs. 3 auf jeweils zwei Mini-Tore gespielt. Durch die permanente Verlagerung wird das Spiel schneller und es fallen mehr Tore.
Mehr Tore = mehr Jubel = bessere Stimmung = glücklichere Kinder. Veranstalter- und Trainerherz, was will´ste mehr.
Für die SGM Neuenstadt, aufgeteilt in drei Mannschaften, auf Torejagd gingen: Felix L., Mika, Leon, Jonas, Alex, Henri, Tim, Julian, Sina, Emir, Alper, Elias, Levin, Tim, Johanna, Julius, Fabio, Maxim S., Lennard, Robin, Yannis, Talip, Simon, Felix N., Arian, Ben, Jona, Chris, Maxim W., Christian, Noar, Yusuf, Kristopher.
Die SGM Neuenstadt bedankt sich nochmals herzlich bei allen beteiligten Vereinen sowie bei allen Trainern, Spielern, Eltern, Helfern, Zeitnehmern, Bäckern für euer Mitwirken und unterstützen.