Bürgermeisteramt Gingen an der Fils
73333 Gingen an der Fils

Glasfaserausbau durch die Unsere Grüne Glasfaser GmbH (UGG) ab Q2/2025

Wie in der letzten Woche bereits berichtet, haben sich die beiden Gemeinden Gingen und Kuchen dazu entschieden, den erwünschten Glasfaserausbau nun...

Wie in der letzten Woche bereits berichtet, haben sich die beiden Gemeinden Gingen und Kuchen dazu entschieden, den erwünschten Glasfaserausbau nun im zweiten Anlauf mit „Unsere Grüne Glasfaser“ – kurz UGG – anzugehen. Ursprünglich und mehrfach war der geplante Ausbau vom bisherigen Partner „Deutsche Glasfaser“ (DG) für Anfang 2024 avisiert worden. Im Juli erfolgte dann die Ernüchterung: Die Deutsche Glasfaser informierte in einem Schreiben an die Gemeinde, dass laut den derzeitigen Planungen der Start des Ausbaus in Gingen ab 2026 vorgesehen ist. Zu spät, aus Sicht von Gemeinderat und Verwaltung. Zudem konnte auch dieses Datum in Gesprächen nicht verbindlich garantiert werden.

Vor diesem Hintergrund erfolgte nun unter Einbeziehung der Gigabit Region Stuttgart und dem Zweckverband Gigabit Landkreis Göppingen der Wechsel zur UGG. UGG hat verbindlich zugesichert, bereits im zweiten Quartal 2025 zeitgleich in beiden Gemeinden mit dem Ausbau zu beginnen. Rein rechtlich können mehrere Anbieter Glasfaser verlegen, wirtschaftlich gesehen macht ein Überbau aber keinen Sinn – dies wurde auch von der Gigabit Region Stuttgart vorab bestätigt.

Jetzt stellt sich die Frage, was dies für die Bürger bedeutet. In der Bündelungsphase im Sommer letzten Jahres hatten über 32,5 % der Haushalte ein Auftragsformular für Glasfaserprodukte mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten unterschrieben und eine Auftrags-Eingangsbestätigung von der DG erhalten. Verbunden war dies mit dem Hinweis, dass, wenn sich genügend Haushalte bis zum Stichtag für den Glasfaserausbau entscheiden (dieser endete vor über einem Jahr!) eine verbindliche Auftragsbestätigung per Post erfolgt. Andernfalls kommt ein Vertragsverhältnis nicht zustande, so heißt es wörtlich in der Auftragseingangsbestätigung. Allerdings wurde nach Kenntnisstand der Verwaltung diese verbindliche postalische Auftragsbestätigung bis heute nicht versandt.

Mit dem Schreiben zur UGG zu wechseln, haben beide Kommunen die DG darum gebeten, dass diese formal bestätigt, auf einen Ausbau in Gingen und Kuchen zu verzichten. Diese Verfahrenserleichterung würde für alle Beteiligten nur von Vorteil sein. Leider haben wir hierzu noch keine Mitteilung erhalten.

Selbstverständlich kann jeder Bürger eine abgeschlossene Vereinbarung jederzeit kündigen. In der Regel werden Kündigungen über die Homepage von Telekommunikationsanbietern innerhalb von 48 Stunden bestätigt.

Wie ebenfalls bereits berichtet, soll in beiden Kommunen eine Informationsveranstaltung mit der UGG erfolgen. Hier werden dann weitere Ausführungen erfolgen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gingen an der Fils
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Gingen an der Fils
von Bürgermeisteramt Gingen an der Fils
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto