Gemeinsam treiben der Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall, die Gemeinde Michelbach a. d. Bilz und die NetCom BW seit geraumer Zeit die Glasfasererschließung voran. Fast alle der 135 bisher unterversorgten Haushalte verfügen bereits über die Hausanschlüsse im Gebäude.
Die von der Firma Altindal durchgeführten Tiefbau- und Asphaltarbeiten können erst abgeschlossen werden, wenn die Bahnquerung in Hirschfelden gebaut ist, welche die Zuführung aus Rosengarten darstellt. Hier läuft momentan intensiv die Suche nach einem geeigneten Tiefbauunternehmen.
Der Rest der 14 km Tiefbautrasse inkl. Spülbohrungen sind bereits durchgeführt. Auch die drei Verteilergebäude der vorgelagerten Infrastruktur, s. g. PoP-Gebäude, ein Multifunktionsgehäuse und 17 Netzverteilerkästen wurden bereits errichtet.
Da auch die vorgelagerte Infrastruktur den Zeitpunkt der tatsächlichen Inbetriebnahme bestimmt, kann die Netzübergabe an die NetCom BW frühstens Ende 2025 erfolgen. Denn bei einem zusammenhängenden Netz wird kommunenübergreifend geplant, gebaut und versorgt. Es kommt also durchaus vor, dass die Glasfaser schon vor Längerem ins Haus gelegt und gespleißt wurde, aber aufgrund noch fehlender vorgelagerter Infrastruktur nicht ans Netz gehen kann. Erst wenn die Überlandleitung fertig gestellt wurde, können die Anwohner also mit Höchstgeschwindigkeit online gehen.
Die Gemeinde Michelbach a. d. Bilz wird die Bürgerinnen und Bürger über den weiteren Verlauf des Projekts informieren. Um einen direkten Austausch zu ermöglichen, bei dem Fragen gestellt werden können, wird im Laufe des weiteren Fortschritts des Projekts eine Infoveranstaltung anberaumt. Hierbei werden neben Bürgermeister Dörr auch Herr Kastenholz, Geschäftsführer vom Zweckverband Breitband, sowie ggf. Vertreter des Planerbüros und von der NetCom BW anwesend sein, um nicht nur über das weitere Vorgehen im Weiße-Flecken-Programm zu sprechen, sondern auch einen Ausblick auf den Ausbau der grauen Flecken zu geben. Schließlich laufen auch für die nächste Projektphase bereits die Vorarbeiten. So wurden die Planungs- und Ingenieurarbeiten schon ausgeschrieben, die Auswertung läuft und wird in Kürze abgeschlossen. Eine Auftragsvergabe ist für Februar 2025 geplant.
Bei dieser Gelegenheit erfahren die interessierten Bürger mehr zu den Themen Anschlusswechsel zur NetCom (Wer geht auf wen zu? Warum sollte ich meinen bestehenden Vertrag vorab nicht kündigen?).
Diese Infoveranstaltung findet ca. zwei Monate vor Inbetriebnahme statt. Den genauen Termin wird die Gemeinde rechtzeitig kommunizieren.
Interessierte finden zusätzlich vorab bereits Antworten auf diese und weitere Fragen auf der Homepage des Zweckverbands. Hier werden Sie über den aktuellen Status in Michelbach a. d. Bilz, Fragen zu technischen oder allgemeinen Themen etc. informiert unter breitband-sha.de/.
Alle Informationen zu Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessenten auf der Unternehmenswebseite unter www.netcom-bw.de. Weitere Fragen können außerdem jederzeit unter www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden.