Der Breitbandausbau der NetCom BW in Weilheim biegt auf die Zielgerade ein. Nachdem im Hechinger Stadtteil bereits seit rund einem Jahr die Bagger rollen, um Leerrohre und Glasfaserleitungen unter die Erde zu bringen, wurde mittlerweile ein Großteil aller beauftragten Anschlüsse erfolgreich fertiggestellt. Damit rücken nun einige kleinere netzseitige Restarbeiten – insbesondere die vollständige Anbindung Weilheims an das Kernnetz der NetCom BW, die Installation der aktiven Technik sowie das Einziehen letzter Glasfasern – in den Fokus der baulichen Tätigkeit. Sobald es die Witterung zulässt, sollen jedoch auch diese Maßnahmen angegangen und ebenfalls zeitnah abgeschlossen werden. Im Anschluss daran wird die NetCom BW die Netzdokumentation prüfen und in die unternehmenseigenen Systeme einpflegen, ehe im letzten Schritt die Aktivierung der neu gebauten Glasfaserinfrastruktur erfolgt.
Die EnBW-Tochter weist in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin, dass Kund*innen des Unternehmens für die tatsächliche Nutzung des Glasfaseranschlusses und der gebuchten Produkte gegebenenfalls Anpassungen der Inhaus-Verkabelung vornehmen müssen. Eine entsprechende Modernisierung kann im Normalfall durch jeden selbstgewählten Elektriker durchgeführt werden.
Alle Informationen rund um das Ausbauvorhaben, Produkte und Angebote der NetCom BW finden Interessent*innen weiterhin auf der Unternehmenswebseite unter www.netcom-bw.de/weilheim. Weitere Fragen können außerdem jederzeit unter www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden.