Stadtbücherei Großbottwar Burgermühle
71723 Großbottwar
NUSSBAUM+
Literatur

Gobo, ein Erdenmonster und das Universum

In der Stadtbücherei tummelten sich sieben Planeten, eine Sonne, ein Außerirdischer und ein Monster. Die Württembergische Landesbühne aus Esslingen...
Mit einem selbstgebauten Raumschiff startete die Württembergische Landesbühne ins Bilderbuch "Das Monster vom blauen Planeten".
Mit einem selbstgebauten Raumschiff startete die Württembergische Landesbühne ins Bilderbuch "Das Monster vom blauen Planeten".Foto: Stadtbücherei

In der Stadtbücherei tummelten sich sieben Planeten, eine Sonne, ein Außerirdischer und ein Monster. Die Württembergische Landesbühne aus Esslingen präsentierte für die diesjährigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Großbottwarer Kindergärten das Stück „Das Monster vom blauen Planeten“.
Eine kunterbunte Bühne erwartete die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer. Ein gelber Gymnastikball diente als Sonne, Legosteine stellten Meteoriten dar, eine rote Clownsnase stand für den Mars, eine Eistüte symbolisierte Neptun und eine blaue Kugel war die Erde. In der wissenschaftlichen Fernsehshow „Das Universum“ klingelte plötzlich das grüne Telefon mit Wählscheibe und die Planeten kündigten ihr Kommen an. Dann hieß es „Bühne frei für unsere Planeten“ und mit Rap und Sonnenbrille leitete das Schauspiel-Duo Sophia Bauer und Steffen Lehmitz gekonnt auf das gleichnamige Bilderbuch von Cornelia Funke über:

Der dreiarmige Gobo mit seinen drei Augen und einem riesigen Kopf hatte Geburtstag und wurde beachtliche 200 Jahre alt. Mit einem lauten „Happy Birthday“ gratulierte das junge Publikum im Saal. Der Außerirdische wünschte sich nichts sehnlicher als ein Haustier. Kurzerhand machte er sich mit seinem Raumschiff auf den Weg zur Erde. Schnell hatte er sein Haustier auf einer blühenden Wiese entdeckt. Es sah aus wie ein Monster und somit perfekt als Haustier geeignet. Gobo sog das kleine Mädchen, schwuppdiwupp, durch einen Schlauch ins Schiff ein. Nach einem holprigen Start mit … five, four, three, two, one, zero … ging es in Richtung Galabrazolus, seinen Heimatplaneten. Dank eines Übersetzungshelfers in Form eines Messbechers, verstand Gobo die Menschensprache. Was er allerdings nicht verstand: Das Mädchen weinte und wollte schnellstmöglich nach Hause. Voller Mitleid erfüllte er diesen Wunsch und sie wurden fortan beste Freunde, trotz oder vielleicht gerade wegen ihres unterschiedlichen Aussehens und Art zu leben.

Der Spaß der jungen Schauspieler schwappte in kürzester Zeit auf die Kinder über. Eine lebendige Stunde verflog wie im Nu.

Herzlichen Dank an die Erzieherinnen und Erzieher mit ihren 120 Erdenmonstern, dass sie bei dieser Aufführung über Toleranz, Respekt und Anderssein dabei waren. Das Bilderbuch steht ab sofort zum Ausleihen zur Verfügung.

Das ist Gobo, der Außerirdische, auf der Suche nach einem Haustier.
Das ist Gobo, der Außerirdische, auf der Suche nach einem Haustier.Foto: Stadtbücherei
Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024

Orte

Großbottwar

Kategorien

Kultur
Literatur
von Stadtbücherei Großbottwar Burgermühle
04.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto