Evangelische Kirchengemeinde Epfenbach
74925 Epfenbach
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Goldene und Silberne Konfirmation

Mit einem Festgottesdienst wurde in der Evangelischen Kirche Epfenbach die Goldene und Silberne Konfirmation gefeiert. „Lobe den Herrn, meine Seele,...
Die Jubelkonfirmanden vor dem Altar
Die Jubelkonfirmanden vor dem AltarFoto: Rainer Ohlheiser

Mit einem Festgottesdienst wurde in der Evangelischen Kirche Epfenbach die Goldene und Silberne Konfirmation gefeiert. „Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat“ war der Leitspruch für diesen Gottesdienst. Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Epfenbach und Spechbach sowie eine ehemals in Heidelberg-Boxberg konfirmierte Christin waren gekommen. In ihrer Predigt ging Pfarrerin Ulrike Walter darauf ein, dass die Jubelkonfirmanden wieder wie damals in der ersten Reihe säßen und vielleicht ähnliche Gedanken hätten. „Die Kirche wurde in der Zwischenzeit renoviert und hat eine neue Tür erhalten, aber vieles ist, wie auch in Spechbach, gleichgeblieben“ meinte sie. Vieles sei vertraut, aber doch wieder etwas fremd, da manche lange keinen Gottesdienst mehr besucht hätten. Es ging um das Erinnern. Sie führte dazu einige Fakten auf. So sprach sie u. a. die damalige Kleiderfrage und wie kurz die Röcke sein dürften an. Pfarrer Eberle habe damals gesagt, dass die Konfirmandinnen und Konfirmanden auch im Schlafanzug kommen könnten, Hauptsache sie seien da. Erinnerungen wurden wachgerufen an die Feier und den Konfirmandenunterricht, wobei der Lernstoff, wie auch bei Pfarrer Kusterer-Dreikosen bei den heutigen Silbernen Konfirmanden nicht mehr so umfangreich gewesen sei. Als Geschenke habe es früher häufig Handtücher gegeben und es wurde fleißig gebacken, um sie an die Geschenkgeber zu verteilen. Pfarrerin Walter appellierte daran, nicht das Negative zu sehen und darüber zu klagen, sondern den Herrn zu loben für das Gute. Man solle nie das Gute vergessen, das der Herr getan hat. Vielleicht habe man damals andere Träume gehabt, die sich nicht erfüllen ließen. Aber Gott sei die ganze Zeit dabei gewesen und jetzt gelte es, Danke zu sagen. Mit den Liedern „Sing, Hallelu“ und den „Irischen Segenswünschen“ sorgte der Kirchenchor unter der Leitung von Eric Grunwald für die perfekte musikalische Umrahmung. Die Jubelkonfirmandinnen und –konfirmanden bekamen ihre Konfirmandensprüche verlesen und wurden gesegnet. Alle feierten dann zusammen noch das heilige Abendmahl.

Die Silbernen Konfirmandinnen waren Annika Dengel und Julia Reschling geb. Mocsnek (beide aus Epfenbach).

Die Goldenen Konfirmandinnen und Konfirmanden waren:

Aus Spechbach:

Elke Haßlinger geb. Fischer, Manuela Weis geb. Roth, Carmen Widdows geb. Benz.

Aus Epfenbach:

Sonja Wolf geb. Jungmann, Elvira Metzger geb. Keller, Ursula Halter geb. Sauter, Karin Kimmel geb. Streib, Charlotte Tietz, Birgit Klemm geb. Wick, Beate Schumacher geb. Wolf, Thomas Ernst, Roger Keller

Aus Heidelberg-Boxberg:

Agnes Jandl geb. Platt

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2024

Orte

Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Epfenbach
22.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto