Am Samstag, 26.10.2024 fand eine weitere Festivität auf dem Hof der Familie Motteler statt. Diesmal hatte Jens Motteler Familie, Freunde und Fahrsportbegeisterte zu einer Party eingeladen, um mit ihm und seiner Freundin Sabrina Kiefer zusammen das Erreichen des goldenen Fahrabzeichens zu feiern. Dieses wird nicht nach einer Prüfung, sondern nur aufgrund von Turniererfolgen verliehen. So müssen eine bestimmte Anzahl von Platzierungen in der Dressur bzw. in der Kombinierten Wertung in der schweren Klasse erreicht werden. Auch internationale Erfolge mit entsprechenden Anforderungen werden hierbei gezählt.
Insbesondere zwei Fahrpferde waren am Erreichen des „Goldenen“ durch ihre Leistungen maßgeblich beteiligt und wurden von Sabrina Kiefer, die auf Turnieren als Beifahrerin in Dressur und Hindernisfahren auch mit auf der Kutsche sitzt, in einer Bilderschau am Abend vorgestellt und gewürdigt:
Die zwischenzeitlich 22-jährige Stute Charlott, mit der Jens zwischen 2017 und 2022 die meisten der erforderlichen Platzierungen für das goldene Fahrabzeichen erreichte. Sie war es auch, mit der Jens im Jahr 2020 in den Bundeskader berufen wurde und mit der er an der Weltmeisterschaft der Einspänner Pferde im französischen Pau teilnehmen durfte.
Charlott wurde 2022 aus dem Sport verabschiedet und genießt seitdem auf dem Hof ihren wohlverdienten Ruhestand.
Ihre Stelle nahm 2023 die nun 7-jährige Stute Calida ein. Mit seinem selbst ausgebildeten Pferd erreichte Jens Motteler 2024 in der Klasse M den Titel des Landesmeisters der Einspänner Pferde und es konnten die bis dahin noch fehlenden Dressur-Platzierungen in der Klasse S komplettiert werden.
Ein besonderer Dank von Sabrina Kiefer und Jens Motteler ging an Jens' Vater Jörg Motteler, der seinem Sohn mit Charlott ein gut ausgebildetes Fahrpferd zur Verfügung gestellt hatte und ihm immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Auch die Leistungen von Herbert Rauser als treuem und zuverlässigem Beifahrer bei den Geländeprüfungen fanden Dank und Anerkennung.
Die Teilnahme an der WM 2020 mit einem 17. Platz in der Gesamtwertung war ein besonderes Highlight in der bisherigen Fahrsportkarriere des 32-jährigen Hohe-Eichen-Fahrers. So wurde an diesem Abend auch nochmals das Video gezeigt, das der Freundeskreis von Jens und Sabrina als Motivation aufgenommen hatte und das ihm mit vielen guten Wünschen nach Frankreich geschickt worden war.
Leider konnten zwei gute Fahrerfreunde von Jens, die ebenfalls sehr erfolgreichen Einspänner-Fahrer Fabian Gänshirt (Weltmeister Pony) und Philipp Faißt (mehrmals Landesmeister Pferde), aus Termingründen nicht an der Party teilnehmen. Sie ließen es sich dennoch nicht nehmen, per Videobotschaft einen Gruß und Glückwünsche zum "Goldenen" zu schicken.
Das Fahrturnier des Heimatvereins der beiden in Schwanau-Ottenheim hat sich Jens Motteler dann auch für 2025 für die offizielle Verleihung des Goldenen Fahrabzeichens ausgesucht.
Wir gratulieren Jens Motteler herzlich zum Erreichen des Goldenen Fahrabzeichens!