Gospelchor Hemsbach
69502 Hemsbach
Musik

Gospelchor Hemsbach beim Sängerkreis-Jubiläum

Gleich nach den Sommerferien hieß es für die Sängerinnen des Gospelchors Hemsbach Lieder üben. Und zwar für das 2. Festkonzert der Chöre zum 40....
Nach langer Zeit fand wieder die erste Chorprobe im Luthersaal statt.
Nach langer Zeit fand wieder die erste Chorprobe im Luthersaal statt.Foto: Natascha Haack

Gleich nach den Sommerferien hieß es für die Sängerinnen des Gospelchors Hemsbach Lieder üben. Und zwar für das 2. Festkonzert der Chöre zum 40. Jubiläum des Sängerkreises Weinheim.
Dies fand am 20. Oktober in Edingen statt und Sängerinnen, Dirigentin und Pianistin waren gleichermaßen zufrieden mit ihren gelungenen Liedbeiträgen. Neben „Precious mem’ries“, dem titelgebenden Lied des letztjährigen Jubiläums des Chors, gab die Gesangsgruppe noch das A-Capella-Stück „The blessing of Aaron“ und der fetzige Song „Son of a preacher Man“ zum Besten, das erste Mal mit der Solistin Natascha Haack.

Gleich nach diesem von einigen wunderbaren Chören gestalteten Konzert fingen einige Sängerinnen mit dem Packen an. Denn ein Umzug aus dem Seniorenheim Schneider zurück in den alten, neuen Probenraum im Luthersaal der Reformationsgemeinde stand an. Nach dem kolossalen Glück, während der Corona-Zeit einen Proberaum gehabt zu haben, zeigt sich der Chor sehr dankbar der Leiterin des Heims Elke Schneider gegenüber, die es dem Gospelchor nunmehr seit vier Jahren ermöglichte die Proben weiterzuführen. Andernfalls hätten die Frauen des Vereins keine gesangliche Heimat gehabt. Möglich wurde dies auch damals durch Mitsängerin Kathi Gräuel, der Mutter von Heimleitung Schneider. Doch schon damals stand fest, dass ein Rückzug in den Luthersaal dann erfolgen sollte, wenn ein Angebot der Reformationsgemeinde vorläge. Dies war nun so weit.

Erste Chorprobe im Luthersaal

Nach der Ankündigung der Vorsitzenden Mohr-Waldschmidt sich mit einem kleinen Konzert im Seniorenheim zu verabschieden und dadurch ihren tiefen Dank auszudrücken, zogen die Helferinnen am Samstag, 26. Oktober, mit Kleinbus und vielen Noten und Klavier bepackt, in den Luthersaal zurück. Schon am darauffolgenden Mittwoch fand die erste Chorprobe zu den gewohnten Zeiten dort wieder statt.

Der Gospelchor der Germania hat noch einiges vor bis zur Winterpause. Neben dem Singen zum Volkstrauertag und das Öffnen des Chors für Singfreudige (Projekt: Ab in den Chor!) am 6. November, sind die Frauen im Dezember bei der Adventsfeier des VdK am 8. Dezember zu sehen, außerdem findet wieder das „Offene Singen“ statt, dieses Mal in der Laurentiuskirche, die Pfarre Rapp dem Verein freundlicherweise zur Verfügung stellt.

Neben dem geänderten Probenraum sollten sich „Fäns und Freunde“ des Chors den 18. Mai 2025 notieren. Denn anders als in den Jahren davor wird der Chor statt des gewohnten Sommerkonzerts ein Frühlingskonzert in der Christuskirche zum Besten geben. Weitere Details werden in Bälde durch die Presse bekanntgegeben. (mmw)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Hemsbach

Kategorien

Kultur
Musik
von Redaktion Nussbaum
08.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto