Die Frauen des Gospelchors Hemsbach kamen am 11. September erholt zur ersten Chorprobe zusammen. An diesem Tag wurde aber nur eine Stunde geprobt, denn Chorleiterin Peny Bauer lud die Chorfrauen danach zu einem gemütlichen Beisammensein in der Cafeteria des Seniorenheims Schneiders ein. Dazu bestellte sie für alle Pizza, und das vergangene Konzert wurde reflektiert und von Peny Bauer analysiert.
Wo feiert man am liebsten den Geburtstag? Natürlich in seinem Chor. Aus dem Grund besuchte Marliese an ihrem Geburtstag nicht nur die Chorprobe, sondern beglich mit Peny auch die Pizza-Rechnung und blieb bis zum Ende dabei.
Nach diesem ersten Zusammensein traf sich in der Woche darauf der Vorstand zur ersten Sitzung. Außerdem setzte sich Dirigentin Bauer mit den beiden Vorsitzenden Haack und Mohr-Waldschmidt in einer kleinen Gesprächsrunde zusammen, um Ideen und Vorhaben auszutauschen und Termine festzulegen.
Am 20. Oktober werden die Sängerinnen des Vereins gemeinsam mit anderen Chören in Neckarhausen zum 40. Jubiläum des Sängerkreises Weinheim zu hören und zu sehen sein.
Am 17. November steht dann die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auf der Agenda, den der Chor gesanglich mitgestalten darf. Auch findet in diesem Monat erneut die Öffnung der Chorprobe unter dem Motto „Ab in den Chor“ statt. Geplant ist außerdem wieder ein „Offenes Singen“ im Dezember, welches sich jedoch noch in der Planung befindet.
Auf Instagram und Facebook werden demnächst alle Vorstandsmitglieder vorgestellt, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass der Verein rund läuft. An dieser Stelle bedankt sich der Gesamtvorstand noch einmal für die regen Spenden zur Refinanzierung des neuen Stagepianos, auf welchem Renny Löffler schon die ersten Noten spielen durfte. Neben kleineren Beträgen bis 100 Euro wurden auch eine Spende über 300 Euro und eine über 200 Euro getätigt. Eine große Freude für den Chor angesichts dieser enormen Hilfsbereitschaft. Die Spendenaktion sorgte für eine wohltuende Entspannung der Vereinskasse und der Nerven von Kassenwartin Silke Kinscherf-Koch. Mit dem neuen Klavier kommen auch neue Lieder ins Repertoire. Man darf gespannt sein.