„Nehmen Sie Platz auf dem Beifahrersitz meines 40 Tonnen LKW“, so begann der Vortrag mit Helga Blohm am 9.4.2025. 29 LandFrauen, LandMänner und Gäste ließen es sich das nicht zweimal sagen. Frau Blohm ist pensionierte Rechtsanwaltsgehilfin und erfüllte sich mit dem LKW-Führerschein einen Traum. Von 1989 bis 1994 fuhr sie mit ihrem 40 Tonner im internationalen Fernverkehr. Über 5 Jahre sammelte sie Notizen über ihre Erlebnisse auf der Straße. Daraus entstand dann das Buch „Gott und mein 40 Tonner – aus dem Tagebuch einer Fernfahrerin“.
Realistisch erzählte Helga Blohm das Leben auf der Straße mit dem LKW in der Zeit, als es weder Handy noch Navigationssystem gab. Wenn sie mit dem LKW losfuhr, hatte sie nur die Straßenkarte und die Zieladresse. Sie erzählte von spannenden und vielfältigen Erlebnissen mit Humor und tiefsinnigen Erfahrungen. So fuhr sie mit dem LKW unter anderem nach Italien, Spanien und Portugal.
Helga Blohm beschrieb immer wieder, wie sie sich „von Gott getragen“ gefühlt hatte und dass viele glückliche Wendungen in zunächst aussichtslos scheinenden Situationen von Gott gesandte Engel waren. Sie erlebte und spürte Nächstenliebe, als sie statt in einer „Routier“ in Frankreich auf einem einsamen Bergbauernhof gestrandet war und die Großfamilie das Abendessen als auch Frühstück mit ihr geteilt und sie morgens sogar noch bis zur Abzweigung eskortiert hatte. Oder wie ein italienischer Kollege sie bis zum abgeschlossenen Betriebshof der Firma brachte, damit sie sicher vor Dieben die Nacht verbringen konnte.
Mit dem Psalm 23 vom guten Hirten schloss die ehemalige Fernfahrerin ihre Lesung und nahm sich Zeit, auf die vielen Fragen der Zuhörer einzugehen.