Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
74653 Künzelsau
NUSSBAUM+
Bildung

Gottesdienst für Trauernde am Sonntag, 16. Juni um 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Neusaß

„Neues Leben! – Alles darf da sein – in der Nähe Gottes – und es wird gut“ Wenn ein naher Mensch stirbt, tut das weh. Vieles ist zu bewältigen....

„Neues Leben! – Alles darf da sein – in der Nähe Gottes – und es wird gut“

Wenn ein naher Mensch stirbt, tut das weh. Vieles ist zu bewältigen. Geliebte und auch ungeliebte Gefühle zeigen sich: Trauer, aber auch Wut, Dankbarkeit, Hilflosigkeit und Einsamkeit, Überforderung und neu aufbrechen wollen. Ein Weg entsteht im langsamen oder turbulenten Weitergehen. Aber manchmal scheint man wie auf der Stelle zu treten. Wenn dann all dies vor Gott da sein darf, so die Erfahrung, öffnen sich neue Räume. Mit Texten, Liedern und im Gebet vor Gott möchten wir dem nachgehen und die heilsame Botschaft unseres Glaubens neu entdecken. Alle, die um einen nahestehenden Menschen trauern oder sich mit trauernden Menschen verbunden fühlen, sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei Gebäck und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen.

Gestaltung: Pfarrerin Sabine Focken und Gemeindereferent Nils Neudenberger

Veranstalter: Trauernetzwerk der Landkreise Hohenlohe und Schwäbisch Hall

Trauercafé am Donnerstag, 13. Juni 2024 in Künzelsau

Am Donnerstag, 13. Juni2024 findet von 16.00 bis 18.00 Uhr das Trauercafé im Katholischen Gemeindezentrum St. Paulus in Künzelsau statt.

Wie kann sich der Schatten der Trauer lichten? Wie kann ich trotzdem weiterleben? Diese Fragen und noch mehr tauchen auf, wenn wir einen lieben Menschen verloren haben. Unser persönliches Umfeld erwartet recht bald, dass „man/Frau“ wieder „funktioniert“. Doch so einfach ist das nicht. Trauernde sollen und dürfen sich Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben und darüber zu sprechen. Im Lebenscafé möchten wir uns im Gespräch miteinander austauschen, uns gegenseitig stärken und neue Lebenskräfte in uns wecken. Die persönlichen Fragen, Bedürfnisse und Gefühle stehen im Mittelpunkt und können in einem geschützten Raum besprochen werden.

Das Lebenscafé wird von Trauerbegleiterinnen des Hospizdienstes Kocher/Jagst geleitet.

Veranstalter: Ev. Bildungswerk Hohenlohe und Hospizdienst Kocher/Jagst.

Das Angebot ist kostenfrei.

„Der Wald als letzte Ruhestätte“ – Unterwegs im Waldfriedhof Schöntal am Dienstag, 25. Juni um 18.00 Uhr

Führung über den Waldfriedhof Schöntal mit Pfarrerin Renate Schünemann, Bestatter Robert Mayr und Johannes Graf von Zeppelin, Eigentümer des Waldes. Wir kommen über Bestattungsformen, den Wandel in der Bestattungskultur und Ihre Fragen ins Gespräch. Anmeldung bitte bis 20. Juni an sekretariat@ebh-hohenlohe.de oder unter Tel. 07940 55927.

Gebühr: kostenfrei, um Spende wird gebeten. Veranstalter: Ev. Bildungswerk Hohenlohe, Hospizdienst Kocher/Jagst

Großeltern-Enkelkinder-Kirchenführung am Sonntag, 23. Juni von 14.00 bis 15.30 Uhr in der Stephanuskirche Hollenbach

Zeitreise durch 700 Jahre, mit Drachen, Teufeln, tapferen Rittern, mit Blumen und Liedern.

Referentin: Elisabeth Schlecht

Gebühr: 5,00 € pro Kind, Anmeldung bitte bis 18. Juni unter Tel. 07940 55927 oder an sekretariat@ebh-hohenlohe.de Veranstalter: Ev. Bildungswerk Hohenlohe, Bienenzuchtverein Hohenlohe-Öhringen, Kirche im Grünen Württemberg

Interreligiöse Radtour am Samstag, 22. Juni von 10.00 bis 17.00 Uhr

Wir radeln gemeinsam in Öhringen am Parkplatz vor dem Jugendhaus Fiasko (Büttelbronner Straße 31) los und erkunden in Künzelsau die griechisch-orthodoxe Kirche. Nach einer Mittagspause machen wir uns auf in Richtung Kochertal, um dort eine Kirche zu besichtigen und radeln zurück nach Öhringen – Gesamtstrecke: ca. 50 km.

Sowohl E-Bikes als auch „normale“ Fahrräder sind herzlich willkommen.

Gebühr: kostenfrei, um Spende wird gebeten. Anmeldung bitte bis 14. Juni unter Tel. 07940 55927 oder an sekretariat@ebh-hohenlohe.de.

Veranstalter: Ev. Bildungswerk Hohenlohe, Gegen Vergessen für Demokratie e.V.

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024

Orte

Neuenstein

Kategorien

Bildung
Panorama
von Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
07.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto