Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
88348 Bad Saulgau
Kirche & Religion

Gottesdienste

Wir wünschen Ihnen ein inspirierendes und frohes Pfingstfest – Gott segne Sie dazu! Bad Saulgau – Stadtpfarrei Freitag, 17....
Foto: Kath. Kirchengemeinde


Wir wünschen Ihnen ein inspirierendes und frohes Pfingstfest – Gott segne Sie dazu!

Bad Saulgau – Stadtpfarrei

Freitag, 17. Mai

09:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für die Einheit der katholischen Kirche), anschl. stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten

15:00 Uhr St. Antonius, Barmherzigkeitsrosenkranz

15:30 Uhr St. Antonius, Rosenkranz und Pfingstnovene

16:00 Uhr St. Antonius, Kreuzwegandacht

16:30 Uhr St. Antonius, Sakramentaler Segen

Samstag, 18. Mai

Hl. Papst Johannes I.

09:00 Uhr St. Johannes, Beichtgelegenheit

14:00 Uhr St. Johannes, Tauffeier

17:00 Uhr Liebfrauen, Festliche Vorabendmesse zum Pfingstfest

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz und Pfingstnovene

Sonntag, 19. Mai

Pfingstfest – Hochfest des Heiligen Geistes

08:30 Uhr St. Antonius, Festliche Messfeier

10:30 Uhr St. Johannes, Feierliches Hochamt zu Ehren des Heiligen Geistes (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Seelsorgeeinheit)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Feierliche Maiandacht mit sakramentalem Segen

Montag, 20. Mai

Pfingstmontag

Maria, Mutter der Kirche

Hl. Bernhardin von Siena

08:30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe

10:30 Uhr Oberschwabenstadion, Festgottesdienst im Festzelt zum Stadtpokal, musikalische Gestaltung durch Johannes Koch, anschließend Frühschoppen und Mittagstisch, herzliche Einladung!

10:30 Uhr Pavillon im Kurgarten, Ökumenischer Gottesdienst (nähere Informationen unter Mitteilungen für alle Pfarreien)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Feierliche Maiandacht mit sakramentalem Segen

Dienstag, 21. Mai

Hl. Hermann Josef, Hl. Christophorus Magallanes und Gefährten

18:15 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für Gerhard Rieber)

19:00 Uhr Haid, Maiandacht in der St.-Verena-Kapelle

Mittwoch, 22. Mai

Hl. Rita von Cascia

09:00 Uhr St. Johannes, Marktmesse (für die Armen Seelen und zu Ehren des heiligen Josef sowie für Gerhard Rieber und Johannes Münster)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz für den Frieden

19:00 Uhr Bondorf, Maiandacht mit dem Seniorentreff

Donnerstag, 23. Mai

09:00 Uhr St. Antonius, Beichtgelegenheit 18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Heilige Messe zum Jahrtag der Verstorbenen des Monats Mai 2023: Josef Frick, Karl Brack, Johann Schlee, Helga Mink, Helena Störk und Wilhelm Maier

Mitteilungen für die Stadtpfarrei


Fronleichnam

Für farbenfrohe Blumenteppiche an den drei Stationsaltären und in der Stadtpfarrkirche bitten wir um zahlreiche Blumenspenden aus den Gärten. Zusätzlich wollen unsere Ministranten einen größeren Blumenteppich auf dem Marktplatz legen. Bitte unterstützen Sie dieses Vorhaben der Ministranten. Danke! Die Blumenspenden können am Dienstag, 28.05. und Mittwoch, 29.05. beim Pfarramt abgegeben werden. Vergelt’s Gott!

Nach der Fronleichnamsprozession am Donnerstag, 30.05.2024 ist die ganze Gemeinde herzlich zum Frühschoppen und leckeren Mittagessen mit Braten, Salat, Gegrilltem, Pommes und anschließendem Kaffee und Kuchen ins Kath. Gemeindehaus eingeladen. Wenn Sie mit einer Kuchenspende oder einem Arbeitseinsatz etwas zum Gemeindefest beitragen möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Anja Heudorfer unter Tel. 07581/4546. Danke!

Bolstern

Sonntag, 19. Mai – Pfingstfest

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Feierliches Hochamt zu Ehren des Heiligen Geistes

14:00 Uhr Feierliche Maiandacht in Wirnsweiler

19:00 Uhr Maiandacht an der Lourdes-Grotte bei der Pfarrkirche

Pfingstmontag, 20. Mai

09:30 Uhr Rosenkranz in Heratskirch

10:00 Uhr Festliche Messfeier in Heratskirch

Samstag, 25. Mai

Tag der Ewigen Anbetung

18:00 Uhr Eröffnung der Ewigen Anbetung und Aussetzung des Allerheiligsten – anschl. Betstunde

19:00 Uhr Heilige Messe und Abschluss der Ewigen Anbetung mit Te Deum und Sakramentalem Segen

Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai

19:00 Uhr Maiandacht an der Lourdes-Grotte bei der Pfarrkirche

Fronleichnam

Fronleichnam rückt näher und wir möchten wieder einen Blumenteppich auf dem Dorfplatz legen. Deshalb benötigen wir dringend Blumenspenden und frischen Grasschnitt. Abgeben kann man die Spenden am Mittwoch, den 29.05. bis 16:00 Uhr bei Paul Arnold vor der Garage.

Braunenweiler

Freitag, 17. Mai

18:00 Uhr Pilgerwanderung, Treffpunkt an der Pfarrkirche

18:30 Uhr Maiandacht in Untereggatsweiler

19:00 Uhr Heilige Messe in Untereggatsweiler (für Verstorbene der Familie Knoll)

Sonntag, 19. Mai – Pfingstfest

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Feierliches Hochamt zu Ehren des Heiligen Geistes

Freitag, 24. Mai

keine Heilige Messe

Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai

09:45 Uhr Fahrdienst ab der Pfarrkirche nach Untereggatsweiler

10:00 Uhr Wortgottesfeier in Untereggatsweiler

Acht Kinder haben am 14. April 2024 in der Pfarrkirche St. Pankratius in Braunenweiler die Heilige Kommunion empfangen. Pfarrer Shinto Kattoor und Schwester Angela Maria zelebrierten die feierliche Messe. „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“, war in diesem Jahr der Leitgedanke. Linn Sutterlitte, Hannah Stützle, Charlene Mohn, Jolina Veil, Lara Wetzel, Lena Pomorin, Lina Ebe und Lotta Heudorfer bedanken sich bei allen Mitwirkenden, die den Gottesdienst so unvergesslich gemacht haben.


Friedberg

Sonntag, 19. Mai – Pfingstfest

08:45 Uhr Feierliches Hochamt zu Ehren des Heiligen Geistes

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht

Pfingstmontag, 20. Mai

10:00 Uhr Festliche Messfeier

Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai

18:00 Uhr Maiandacht beim Wanderheim, anschließend gemütliches Beisammensein, Bewirtung durch den Albverein. Herzliche Einladung an alle!

Fulgenstadt

Samstag, 18. Mai

18:00 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Feierliches Hochamt zum Pfingstfest

Mittwoch, 22. Mai

keine Heilige Messe

Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Hochberg

Freitag, 17. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

Samstag, 18. Mai

11:00 Uhr Tauffeier

Sonntag, 19. Mai – Pfingstfest

10:00 Uhr Feierliches Hochamt zu Ehren des Heiligen Geistes (Jahrtag Erika Tagmann und für Maria Gindele sowie Familie Elisabeth und Martin Herter)

Pfingstmontag, 20. Mai

18:00 Uhr Feierliche Maiandacht, im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein und Vesper im Sportheim

Freitag, 24. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai

Feier des Fronleichnamsfestes

10:00 Uhr Feierliches Hochamt und Fronleichnamsprozession

Moosheim

Sonntag, 19. Mai – Pfingstfest

08:15 Uhr Rosenkranz

08:45 Uhr Feierliches Hochamt zu Ehren des Heiligen Geistes (gestift. Jahrtag für Konrad Widmann)

Dienstag, 21. Mai

19:00 Uhr Maiandacht in Großtissen

Mittwoch, 22. Mai

19:00 Uhr Maiandacht in Kleintissen

Donnerstag, 23. Mai

keine Heilige Messe

Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht mit Sakramentalem Segen und Segnung des Pilgerheiligtums (Schönstatt)

Renhardsweiler

Samstag, 18. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Feierliches Hochamt zum Pfingstfest

Sonntag, 19. Mai – Pfingstfest

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht in der Lourdesgrotte in Steinbronnen (bei Regen in der Pfarrkirche)

Dienstag, 21. Mai

keine Heilige Messe

Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht mit dem Liederkranz in der Lourdesgrotte in Steinbronnen (bei Regen in der Pfarrkirche)

Sießen

Samstag, 18. Mai

20:00 Uhr Pfingstvigil in der Klosterkapelle (weitere Informationen unter Mitteilungen für alle Pfarreien)

Sonntag, 19. Mai – Pfingstfest

10:00 Uhr Feierliches Hochamt zu Ehren des Heiligen Geistes in der Pfarrkirche St. Markus

Pfingstmontag, 20. Mai

07:30 Uhr Konventsmesse in der Klosterkapelle

10:00 Uhr Festliche Messfeier in der Pfarrkirche St. Markus

Dienstag, 21. Mai

10:30 Uhr Diamantene Hochzeit in der Pfarrkirche St. Markus

Donnerstag, 23. Mai

18:30 Uhr Heilige Messe mit Vesper für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus

Samstag, 25. Mai

14:00 Uhr Brautmesse mit Trauung in der Pfarrkirche St. Markus

Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai

10:00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Markus

Wolfartsweiler

Samstag, 18. Mai

19:00 Uhr Feierliches Hochamt zum Pfingstfest

Sonntag, 19. Mai – Pfingstfest

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht mit unserem Kirchenchor

Mittwoch, 22. Mai

19:00 Uhr Rosenkranz

Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai

19:00 Uhr Maiandacht

Mitteilungen für alle Pfarreien

Die Kollekten am Pfingstsonntag sind für die Hilfsaktion RENOVABIS bestimmt.

Die Kollekten am Pfingstmontag sind für die Aufgaben in den Pfarrgemeinden bestimmt.

Herzliche Einladung zur Pfingstvigil am Samstag vor Pfingsten, 18. Mai, um 20:00 Uhr in der Klosterkapelle in Sießen.

Das Wort Vigil leitet sich ab von dem lateinischen Wort vigilia = Nachtwache. Sie wird am Vorabend großer kirchlicher Feste gefeiert.

In der Pfingstvigil stimmen wir uns mit Liedern, Musik, Schrifttext, Stille und einer kleinen Aktion auf das Pfingstfestein und bitten gemeinsam um das Kommen des Heiligen Geistes.

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Am Pfingstmontag, 20. Mai um 10:30 Uhr lädt die Klinikseelsorge Bad Saulgau alle Gäste und Einheimischen herzlich zum ökumenischen Gottesdienst in den Pavillon Kurgarten ein. Bei ungünstigen Wetterbedingungen besteht eine Ausweichmöglichkeit ins Trockene, die vor Ort bekannt gegeben wird.

Katholisches Jugendhaus Bad Saulgau




Aktuelles aus dem Dekanat


Filmabend zum Thema Trauer

Am Dienstag, 4. Juni 2024 findet um 19.00 Uhr ein Filmabend zum Thema Trauer im Dorfgemeinschaftshaus Renhardsweiler (Steinbronner Kirchweg 2) statt. Gezeigt wird ein Spielfilm, der den Umgang mit Tod und Trauer auf sensible, unterhaltsame und anrührende Weise thematisiert. Eingeladen sind Trauernde, Angehörige, Freunde und alle, die das Thema Umgang mit Tod und Trauer beschäftigt und interessiert. Nach dem Film besteht die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Abendimbiss miteinander über den Film, aber auch über eigene Erfahrungen zu dem Thema auszutauschen. Veranstalter ist die Kontaktstelle Trauer in Zusammenarbeit mit der katholischen Seelsorgeeinheit Bad Saulgau. Der Filmtitel kann telefonisch erfragt werden. Eine Anmeldung wird erbeten bis 02.06.2024 bei der Dekanatsgeschäftsstelle Biberach unter Tel. 07351/8095-400 oder dekanat-biberach.drs.de. Kurzentschlossene sind aber auch herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 20/2024

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist, St. Johannes Baptist
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto