Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
88348 Bad Saulgau
Kirche & Religion

Gottesdienste

Sonntag, 23. Juni 2024 Feier des Hochfestes der Geburt des heiligen Johannes des Täufers – Stadt- und Kirchenpatron von Bad Saulgau...
Foto: Vanessa Birkle



Sonntag, 23. Juni 2024

Feier des Hochfestes der Geburt des heiligen Johannes des Täufers – Stadt- und Kirchenpatron von Bad Saulgau

09:30 Uhr Feierliches Hochamt in der Stadtpfarrkirche – musikalische Gestaltung durch die St. Johannes-Chorknaben, anschließend Frühschoppen und Mittagstisch im Parkhaus Lindenstraße

Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder unserer Seelsorgeeinheit!

Bad Saulgau – Stadtpfarrei

Freitag, 21. Juni

Hl. Aloisius Gonzaga

09:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für die Einheit der katholischen Kirche und für Gerda Riester), anschl. stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten

15:00 Uhr St. Antonius, Barmherzigkeitsrosenkranz

15:30 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

16:00 Uhr St. Antonius, Kreuzwegandacht

16:30 Uhr St. Antonius, Sakramentaler Segen

Samstag, 22. Juni

Hl. Paulinus von Nola, hl. John Fisher von Rochester, hl. Thomas Morus, hl. Eberhard von Salzburg

09:00 Uhr St. Johannes, Beichtgelegenheit

17:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

20:10 Uhr Marktplatz, Vigilfeier zum Patrozinium mit Segnung des Johanneswassers und des Johannesfeuers

20:30 Uhr Marktplatz, Abendserenade und Großer Zapfenstreich zu St. Johanni

Sonntag, 23. Juni

PATROZINIUM

Feier des Hochfestes der Geburt des heiligen Johannes des Täufers – Stadt- und Kirchenpatron von Bad Saulgau

06:00 Uhr Böllerschießen von der Schillerhöhe und Tagwachspiel des Spielmannszugs der Bürgerwache

08:30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe

08:45 Uhr Fahnenparade und Totengedenken auf dem Marktplatz, Vorbeimarsch an den Ehrengästen am Buchauer Amtshaus

09:30 Uhr Feierliches Hochamt in der Stadtpfarrkirche zum Patrozinium (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Seelsorgeeinheit), musikalische Gestaltung durch die St. Johannes-Chorknaben; anschließend Ehrungen und Fahnenparade auf dem Marktplatz, Frühschoppen und Mittagstisch im Parkhaus Lindenstraße – musikalische Unterhaltung durch die Stadtmusik

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Montag, 24. Juni

Hochfest der Geburt des heiligen Johannes des Täufers

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:30 Uhr St. Johannes, Vortrag mit Orgelmusik zum Thema „der Goldene Schnitt in der Stadtgeometrie von Alt-Saulgau und festliche Orgelmusik zu Sankt Johanni“

(Näheres unter Mitteilungen für alle Pfarreien)

Dienstag, 25. Juni

16:30 Uhr St. Johannes, Firmprobe

18:15 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für Josef Hanner und verstorbene Kinder und für Otilie Munk)

19:00 Uhr Haid, Heilige Messe

Mittwoch, 26. Juni

Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer

09:00 Uhr St. Johannes, Marktmesse (für die Armen Seelen und für Johannes Münster)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz für den Frieden

Donnerstag, 27. Juni

Hl. Hemma von Gurk, Hl. Cyrill von Alexandrien

09:00 Uhr St. Antonius, Beichtgelegenheit

16:30 Uhr St. Johannes, Firmprobe

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Heilige Messe zum Jahrtag der Verstorbenen des Monats Juni 2023: Maria Oßwald, Werner Emhart, Klara Kiechle, Hildegard Spreter, Leonie Geray, Elisabeth Kadow

Bolstern

Sonntag, 23. Juni

09:30 Uhr Feierliches Hochamt in der Stadtpfarrkirche zum Patrozinium (Johanni) mit den St. Johannes-Chorknaben für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit

Samstag, 29. Juni

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Braunenweiler

Freitag, 21. Juni

18:30 Uhr Rosenkranz in Untereggatsweiler

19:00 Uhr Heilige Messe in Untereggatsweiler

Sonntag, 23. Juni

09:30 Uhr Feierliches Hochamt in der Stadtpfarrkirche zum Patrozinium (Johanni) mit den St. Johannes-Chorknaben für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit

Freitag, 28. Juni

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe (für Alexander, Jürgen und Georg Hagmann, Hans und Marianne App und Erika und Edmund Geiger)

Sonntag, 30. Juni

08:15 Uhr Rosenkranz

08:45 Uhr Heilige Messe

Bergmesse in Mellau

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet ein Gottesdienst (zum Gedenken an H. H. Pfarrer Ludwig Endraß) mit Herrn Pfarrer Shinto Kattoor um ca. 10:30 Uhr in der Schönbodenkapelle statt. Abfahrt ist um 07:00 Uhr in Braunenweiler. Parkmöglichkeiten sind an der Seilbahnstation. Ein Fahrdienst ist eingerichtet. Nähere Information unter Tel.-Nr. 07581 2007612 oder 7868.

Friedberg

Sonntag, 23. Juni

09:30 Uhr Feierliches Hochamt in der Stadtpfarrkirche zum Patrozinium (Johanni) mit den St. Johannes-Chorknaben für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit

Sonntag, 30. Juni

08:45 Uhr Heilige Messe

Fulgenstadt

Sonntag, 23. Juni

09:30 Uhr Feierliches Hochamt in der Stadtpfarrkirche zum Patrozinium (Johanni) mit den St. Johannes-Chorknaben für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit

Mittwoch, 26. Juni

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe (gestift. Jahrtag für Josef Biesel)

Sonntag, 30. Juni

10:00 Uhr Wortgottesfeier für Familien mit der Kirchenband

Hochberg

Freitag, 21. Juni

18:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 23. Juni

09:30 Uhr Feierliches Hochamt in der Stadtpfarrkirche zum Patrozinium (Johanni) mit den St. Johannes-Chorknaben für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit

Freitag, 28. Juni

18:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 30. Juni

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Moosheim

Sonntag, 23. Juni

Feier des Hochfestes der Geburt des heiligen Johannes des TäufersKirchenpatrozinium

kein Rosenkranz

10:00 Uhr Feierliches Hochamt zum Kirchenpatrozinium (gestift. Jahrtag für Matthias Huber und Josef Sigg und für verstorbene Blutreiter Moosheim/Tissen und alle lebenden und verstorbenen Mitglieder des Kirchenchors sowie für Hildegard Wetzel und Pfarrer Ludwig Endraß) mit dem Kirchenchor

Dienstag, 25. Juni

19:00 Uhr Rosenkranz in Großtissen

18:30 Uhr Rosenkranz in Kleintissen

Donnerstag, 27. Juni

19:00 UhrHeilige Messe

Samstag, 29. Juni

14:00 Uhr Dankandacht zum Ehejubiläum

Sonntag, 30. Juni

keine Heilige Messe

Renhardsweiler

Sonntag, 23. Juni

09:30 Uhr Feierliches Hochamt in der Stadtpfarrkirche zum Patrozinium (Johanni) mit den St. Johannes-Chorknaben für alle Pfarreien der Seelsorgeeinheit

Dienstag, 25. Juni

18:30 Uhr Rosenkranz in Bierstetten

19:00 Uhr Heilige Messe in Bierstetten (für Edeltraud Traub)

Freitag, 28. Juni

19:00 Uhr Jugendmesse im Garten der Pfarrkirche St. Georg Renhardsweiler. Die Heilige Messe steht unter dem Motto: Smartphone und Glauben?! Sie wird gestaltet von den Oberministrantinnen und Oberministranten und von der Happy Joy Group begleitet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, direkt nach der Messe wird für alle gegrillt. Bei Regen ist die Heilige Messe in der Kirche und das Grillen am Dorfgemeinschaftshaus.

Samstag, 29. Juni

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe (gestift, Jahrtag für Annemarie Hader)

Sießen

Sonntag, 23. Juni

10:00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Markus

Donnerstag, 27. Juni

18:30 Uhr Heilige Messe mit Vesper für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus

Sonntag, 30. Juni

07:30 Uhr Konventsmesse in der Klosterkapelle

10:00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Markus




Fronleichnam in St. Markus

Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Helfer beim Sammeln, Legen und Gestalten des Blumenteppichs in der Barockkirche St. Markus zum Fronleichnamsfest 2024. Aufgrund der schlechten Wetterprognose wurde der Blumenteppich in die Kirche gelegt. Bereits am Mittwoch wurden fleißig die Materialien gesammelt und in den frühen Morgenstunden am Fronleichnamstag der Blumenteppich in der Kirche gestaltet. Neben Schwestern vom Kloster und den Sternsingern, haben auch noch einige Gemeindemitglieder aus dem Dorf mitgewirkt. Der Blumenteppich konnte bis zum darauffolgenden Sonntag in der Kirche bewundert werden.

Wolfartsweiler

Sonntag, 23. Juni

10:00 Uhr Festliche Wortgottesfeier zum Sommerfest der Wolfartsweiler Musikanten auf dem Festplatz Schmiedengrund

Mittwoch, 26. Juni

19:00 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 30. Juni

keine Heilige Messe

Mitteilungen für alle Pfarreien

Die Kollekten sind an diesem Sonntag für die Aufgaben in den Pfarrgemeinden bestimmt.




Nachbarschaftshilfe durch Musik gefördert

Der Pianist und Klavierlehrer Ralf Hohn gibt am Freitag, 21.6.2024 im Barocksaal des Kloster Sießen ein Benefizkonzert zugunsten der Nachbarschaftshilfe Bad Saulgau. Zu Beginn ertönt ein Rondo von einem der Bach-Söhne, Carl Phillip Emanuel Bach. Der barocke Saal mit seinen Anklängen an die leichtere Bauart des Rokoko ist bestens geeignet, die Komposition aus genau jener Zeit authentisch zu vermitteln. Dann folgen Kompositionen der deutschen Romantiker Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johannes Brahms, jeweils gefällige und doch anspruchsvolle Kleinformen ihrer Schöpfer. Einen Kontrast hierzu bilden die beiden Polkas aus dem Wiener Klavierraritäten-Kabinett von Otto Schulhof nach Motiven von Johann Strauß als Abschluss eines einstündigen Konzertabends.


Am Montag, 24. Juni, dem Hochfest der Geburt des heiligen Johannes des Täufers findet in der Stadtpfarrkirche St. Johannes um 19:30 Uhr ein Vortrag statt, mit Orgelmusik von Matthias Burth zum Thema „der Goldene Schnitt in der Stadtgeometrie von Alt-Saulgau und Orgelmusik zu Sankt Johanni“

Peter Klink, Kunstschmied und Denkmalpfleger aus Pfullendorf-Denkingen beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt mit der Planimetrie historischer Städte, welche Harmonie und was das Licht an den längsten Tagen im Jahr für eine Rolle spielt, wird am Beispiel Saulgaus erklärt.

Jugendmesse im Freien zum Thema Smartphone und Glauben?! Am Freitag, den 28. Juni um 19:00 Uhr, findet im Garten der Pfarrkirche St. Georg in Renhardsweiler eine besondere Jugendmesse statt. Das Thema dieser Messe ist “Smartphone und Glauben?!”. Die Heilige Messe wird von den Oberministranten und Oberministrantinnen gestaltet und von der Happy Joy Group begleitet. Eine großartige Gelegenheit, Glauben und moderne Technologie zu verbinden! Nach der Messe ist für das leibliche Wohl gesorgt – es wird für alle Besucher gegrillt. Bei Regen findet die Heilige Messe in der Kirche statt und im Dorfgemeinschaftshaus wird gegrillt.




Vorankündigung Firmung 2025

Alle katholisch Getauften, die im Schuljahr 2024 / 2025 die 9. Klasse besuchen oder schon besucht haben, sind eingeladen, sich 2025 das Sakrament der Firmung spenden zu lassen. Durch die Firmung sagen wir „JA“ zu Gott und erleben die Kraft und die Power des Heiligen Geistes in unseren Herzen. Informationen zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website unter Sakramente > Firmung.

Der Infoabend zur Firmung 2025 findet am Dienstag, den 08. Oktober 2024 um 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Fulgenstadt statt. Falls das für Ihr Kind oder jemanden, den Sie kennen, in Frage kommt, machen Sie diesen bitte darauf aufmerksam, damit der Termin schon vorgemerkt ist und sich die Person zeitnah anmelden kann.


Katholisches Jugendhaus Bad Saulgau



Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 25/2024

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist, St. Johannes Baptist
20.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto