Pfarrblatt
der Seelsorgeeinheit St. Georgen – Tennenbronn
Nr. 39 vom 20.09.24 bis 29.09.24
Freitag, 20.09.24Heiliger Andreas Kim Taegon, Priester, und Heiliger Paul Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer in Korea (1839–1866)
18.30 UhrEucharistiefeier in St. Johann Baptist Tennenbronn
Jahrtag für Gebhard Fleig
Samstag, 21.09.24Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist – Fest
14.00 UhrTrauung des Brautpaares Manuel Sven Bigus und Sylvia Irene Marz
mit Taufe von Cayden Marz
und Firmung von Sebastian-Romulus Szabo in St. Georg St. Georgen
16.00 UhrRosenkranzgebet in St. Johann Baptist Tennenbronn
17.00 UhrÖkumenischer Kindergottesdienst in St. Johann Baptist Tennenbronn
Sonntag, 22.09.2425. Sonntag im Jahreskreis
CARITASSONNTAG – Caritaskollekte
9.00 UhrEucharistiefeier in St. Johann Baptist Tennenbronn
10.30 UhrEucharistiefeier in St. Georg St. Georgen
– Livestream –
15.00 UhrTaufe der Kinder Lio Milan Göhring und Lukas Sum in St. Georg St. Georgen
Dienstag, 24.09.24Heiliger Rupert (718) und Heiliger Virgil (784), Bischöfe von Salzburg
13.45 UhrTrauerfeier für Stephan Hoffkamp
anschließend Bestattung auf dem Waldfriedhof St. Georgen
18.00 UhrRosenkranzgebet
18.30 UhrEucharistiefeier in St. Georg St. Georgen
für Egon Hummel
Donnerstag, 26.09.24Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis
10.00 UhrGottesdienst im Lorenzhaus St. Georgen
Freitag, 27.09.24Heiliger Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer (1660)
12:30 UhrTrauerfeier für Josef Franz Breinlinger
anschließend Beisetzung auf dem Waldfriedhof St. Georgen
13.45 UhrTrauerfeier für Renate Bauknecht
anschließend Beisetzung auf dem Waldfriedhof St. Georgen
18.30 UhrEucharistiefeier in St. Johann Baptist Tennenbronn
für Josef Bäuerle, Bernhard Bargenda, Ilse Broghammer Löwenstraße
Samstag, 28.09.24Heilige Lioba, Äbtissin von Tauberbischofsheim (um 782)
14.00 UhrÖkumenischer Gottesdienst anlässlich des Jubiläums „60 Jahre Evangelische Altenhilfe“ in der Lorenzkirche St. Georgen
16.00 UhrRosenkranzgebet in St. Johann Baptist Tennenbronn
16.00 UhrEucharistiefeier in kroatischer Sprache in St. Georg St. Georgen
Sonntag, 29.09.2426. Sonntag im Jahreskreis
9.00 UhrEucharistiefeier in St. Johann Baptist Tennenbronn
10.30 UhrWortgottesfeier mit Kommuniospendung in St. Georg St. Georgen
St. Georgen
Tel. 07724/946850st.georg@kath-sgte.de
Dienstag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag09.00 Uhr – 11.00 Uhr
Tennenbronnab 01.10.2024
Tel. 07729/250st.johann@kath-sgte.de
Mittwoch15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag09.00 Uhr – 11.00 Uhr
CARITAS
Caritasbüro in St. Georgen
Caritas-Sprechstunden montagnachmittags bei Frau Braun im Franziskushaus, Gerwigstr. 23 A, 78112 St. Georgen, nach Vereinbarung, Tel. 07722 3217.
LITURGIE
Ab dem 25. Sonntag im Jahreskreis (22.09.24) gibt es eine Änderung der Gottesdienstordnung bezüglich der regelmäßig gefeierten Gottesdienste. Sie besteht darin, dass die Vorabendmesse nicht mehr regelmäßig gefeiert wird. Wann die Vorabendmessen gefeiert werden, kann der jeweiligen wöchentlichen Gottesdienstordnung im Pfarrblatt und auf unserer Homepage www.kath-sgte.de entnommen werden.
BÜCHEREI
Öffnungszeiten unserer Bücherei in Tennenbronn:
Dienstag09:00 Uhr – 10:30 Uhr
Donnerstag16:30 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag09:30 Uhr – 11:30 Uhr
KOLPING
St. Georgen
Am Dienstag, dem 24.09.24, hält Herr Schöllhorn einen Vortrag zum Thema „Regensburg – Weltkulturerbe und Domstadt“. Es sind über die Mitglieder der Kolpingsfamilie alle Interessierten herzlich dazu eingeladen. Beginn ist um 20.00 Uhr im Franziskushaus (Gerwigstr. 23 a)
Vorankündigung:
Am Dienstag, dem 08.10.24,gibt es einen Vortrag zum Thema „Reden wie der Schnabel gewachsen ist“ von Frau Hake vom CKD Freiburg.
HANDARBEITSKREIS
St. Georgen
Die Strickfrauen treffen sich das nächste Mal am Montag, dem 23.09.2024, um 15.00 Uhr im Edith-Stein-Zimmer. Neuzugänge sind herzlich willkommen.
GEISTLICHE ANGEBOTE
St.Georgen
Zu einem Bibelgespräch zu Mk 9,38-48 lädt Pastoralreferent Benedikt Müller am Dienstag, 24. Sept., um 19.30 Uhr ins Franziskushaus ein.
St. Georgen
Konzert mit der „Stifte-Band“ (früher Kretzschmars Stifte)
Badisch-Sächsischer Liedermacherfolk für Bauch, Herz und Kopf.
Mit der „Stifte-Band“ kommen mit Wolfgang Rogge und Tobias Lamp zwei St. Georgener am Freitag, 4. Oktober, um 20.00 Uhr ins Ökumenische Gemeindezentrum. Es wird kein Eintritt erhoben, die Musiker „lassen den Hut rumgehen“.
Das Café im ÖKU veranstaltet dieses Konzert und bewirtet.
Aufrufder deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2024
Liebe Schwestern und Brüder,
unser Blick in die Welt mit ihren Krisenregionen zeigt: Frieden ist nicht selbstverständlich.
Er muss und er kann immer wieder neu gestärkt und belebt, gestaltet und errungen werden. In Zeiten, in denen immer neue Konflikte aufbrechen, und in denen die Fähigkeit fehlt, sie gewaltfrei zu lösen, ist es wichtiger denn je, sich für den Frieden stark zu machen – in der Welt und auch hier in unserer Gesellschaft (in unserer Gemeinde). Das Leitwort der diesjährigen Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir.“ fordert uns auf, Handwerkerinnen und Handwerker für den Frieden (Papst Franziskus) zu sein. Denn Frieden wird nicht nur durch internationale Diplomatie gesichert. Frieden beginnt dort, wo es uns im täglichen Miteinander gelingt, Gräben zu überwinden und Ungerechtigkeiten zu bekämpfen. Das gilt in Deutschland und weltweit.
Der Caritas-Sonntag 2024 richtet den Fokus auf den Frieden, der durch unser aller tägliches Handeln gestärkt und erneuert werden kann. Die vielen Mitarbeitenden und ehrenamtlich Engagierten der Caritas leisten Friedensarbeit in diesem Sinn: In Schulprojekten gegen Rassismus, in der sozialen Arbeit in Hotspots der Drogenkriminalität, in Sozialberatungen, bei Erziehungshilfen, in der Jugendarbeit und in Frauenhäusern, in der Katastrophenhilfe, in Erdbebengebieten und in der humanitären Unterstützung in Kriegsregionen. Frieden beginnt, wenn an all diesen Orten Menschen neue Hoffnung schöpfen.
Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie den täglichen Friedensdienst der Caritas vor Ort. Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Spende und bitten Sie: Arbeiten und beten wir gemeinsam für eine friedlichere Welt. Lassen wir den Frieden bei uns beginnen.
Für das Erzbistum Freiburg
Erzbischof Stephan Burger
Einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche wünscht das Seelsorgeteam
Pfarrer Harald Dörflinger und Pastoralreferent Benedikt Müller
St. Georgen Kath. Pfarramt St. Georg Gewerbehallestr. 8 78112 St.Georgen Tel. (07724) 946850Fax (07724)9468522 E-Mail: st.georg@kath-sgte.de Homepage: www.kath-sgte.de Volksbank Die Gestalterbank eG IBAN: DE81 6649 0000 0007 0089 96 | Tennenbronn Kath. Pfarramt St. Johann Baptist Hauptstr. 29 78144 Tennenbronn Tel. (07729) 250Fax: (07729) 91080 E-Mail: st.johann@kath-sgte.de Homepage: www.kath-sgte.de Konto: Volksbank Die Gestalterbank eG IBAN: DE81 6649 0000 0007 0089 96 |