Kath. Kirchengemeinde St. Theresia S-Weilimdorf
70499 Stuttgart
Kirche & Religion

Gottesdienste

Samstag, 15.2. 18.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 16.2. 9.30 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 18.2. 17.00 Uhr Friedensgebet am Löwenmarkt 19.15 Uhr...
Foto: St. Theresia

Samstag, 15.2.

18.00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 16.2.

9.30 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag, 18.2.

17.00 Uhr Friedensgebet am Löwenmarkt

19.15 Uhr Meditation

Samstag, 22.2.

18.00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 23.2.

9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion

Fasching 2025: „Theresia, 20.000 Meilen unter dem Meer“

Wir laden herzlich zu unseren diesjährigen Faschingsveranstaltungen ein! Es erwarten Sie drei aufregende Tage voller Musik, Tanz und Spaß für Groß und Klein.

  • Fr., 28.2. Start mit dem Jugendfasching und DJ Karl
  • Sa., 1.3. Gemeindefasching mit der Partyband DaCapo, Resis Mädelsgarde, den Royal Club Dancers und den Guggenmusikern Los Tizos
  • So., 2.3. das Finale mit dem großen Kinderfasching

Die Tickets gibt es im Vorverkauf bei Sportshop Anton in Weilimdorf.

Neue Spielgruppe gestartet

Seit letzter Woche gibt es in St. Theresia eine neue Spielgruppe für Babys und Kleinkinder.

Wann? Voraussichtlich alle 2 Wochen montags von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Nächste Termine? 24.2., 10.3. und 24.3.2025

Wo? Im Olymp des Gemeindehauses St. Theresia

Wer? Kinder zwischen 0 und 3 Jahren mit Begleitperson

Wir freuen uns über alle, die vorbeikommen!

Freitagsrunde

Die Damen unserer Freitagsrunde treffen sich am 21.2. um 9.30 Uhr zu einer Faschingsfeier.

Glaubensgespräche mit Pfarrer Martin

Wir treffen uns am 26.2. um 20 Uhr im Saal von St. Theresia.

Vortrag: Entstehung des Staates Israel – von den Ursprüngen bis heute

David Ben-Gurion proklamierte 1948 den Staat Israel. Aber die Geschichte des Staates beginnt viel früher. Die ältesten bekannten Bewohner in dieser Region sind die Kanaaniter vor rund 5000 Jahren. Vor 3500 Jahren kam dieses Gebiet unter ägyptische Herrschaft. Die Gründung des Königreichs Israels wird auf 1000 v. Chr. geschätzt. Die frühe Geschichte Israels ist also bereits von Eroberungen, Migrationen und wechselnden Herrschaftsformationen geprägt. Pfarrer Jochen Maurer vom ev. Bildungszentrum berichtet bei einem Vortrag am 24.2. um 20 Uhr im Gemeindezentrum der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde mehr zur Entstehung Israels.

Interkulturelle und interreligiöse Begegnungsreise nach Sarajevo/Bosnien & Herzegowina

Von 19. bis 26.5. begleiten Sie Pfarrer Matthias Hambücher und Imam Bilal Hodzic und seine Frau in die Hauptstadt dieses atemberaubenden Landes. Entdecken Sie jüdische, christliche und muslimische Kultur. In Gesprächen mit den Repräsentanten der Religionen vor Ort erfahren Sie vom Gelingen, aber auch vom verhängnisvollen Scheitern des Miteinanders. Bei Besuchen der Kulturschätze, in Vorträgen der Reisebegleiter und Gottesdiensten und Gebeten aus dem Schatz der drei Religionen tauchen Sie in die Welt des interreligiösen Miteinanders ein.

Preis pro Person: 1.542,- € im DZ / 1.876,- € im EZ. Informationen im Pfarrbüro oder auf unserer Homepage.

AnsprechBar – Wohnwagen gesucht!

Feuerbacher Ökumene will raus aus den Kirchenmauern! Wir suchen guterhaltenen, fahr- und funktionsfähigen Wohnwagen zur Präsenz im Stadtteil: nordwest.stuttgart@drs.de.

Erscheinung
In und um Weilimdorf – Wöchentliche Nachrichten
Ausgabe 07/2025

Orte

Stuttgart

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto