Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
88348 Bad Saulgau
Kirche & Religion

Gottesdienste

Ein Tag für die Liebe – am 14. Februar ist Valentinstag In einem Gebet heißt es: „Gott, schütze die Liebenden, schenke ihnen Phantasie....
Foto: Kath. Kirchengemeinde


Ein Tag für die Liebe – am 14. Februar ist Valentinstag

In einem Gebet heißt es: „Gott, schütze die Liebenden, schenke ihnen Phantasie. Schütze die schönen Erinnerungen bei denen, die zusammen sind und bei denen, die der Tod oder das Leben getrennt hat. Schütze das Vertrauen zueinander und auch die kleinen Geheimnisse, die die Langeweile verhindern.“

Text: Maria Meesters, www.katholische-hörfunkarbeit.de
In: Pfarrbriefservice.de

Bad Saulgau – Stadtpfarrei

Freitag, 14. Februar

Hll. Cyrill (Konstantin) und Methodius, Hl. Valentin von Terni

09:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für die Einheit der katholischen Kirche und für Karl Birkhofer), anschl. stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten

15:00 Uhr St. Antonius, Barmherzigkeitsrosenkranz

15:30 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

16:00 Uhr St. Antonius, Kreuzwegandacht

16:30 Uhr St. Antonius, Sakramentaler Segen

Samstag, 15. Februar

09:00 Uhr St. Johannes, Beichtgelegenheit

17:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe (für Helga und Fritz Krieger sowie für Georg und Paula Reuter und Georg Retschke)

17:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Sonntag, 16. Februar

6. Sonntag im Jahreskreis

08:30 Uhr St. Antonius, Wortgottesfeier

10:30 Uhr St. Johannes, Heiliges Amt (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Seelsorgeeinheit)

11:45 Uhr St. Johannes, Tauffeier

17:00 Uhr St. Johannes, Valentinsgottesdienst – Segensgottesdienst für Paare und alle, die sich lieben (nähere Informationen unter „Aktuelles aus dem Dekanat“)

17:15 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

Montag, 17. Februar

Hll. Sieben Gründer des Servitenordens

17:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

18:30 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe

Dienstag, 18. Februar

10:00 Uhr Seniorenheim, Heilige Messe

17:45 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

18:30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe

Mittwoch, 19. Februar

09:00 Uhr St. Johannes, Marktmesse (für die Armen Seelen und für Johannes Münster)

17:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz für den Frieden

Donnerstag, 20. Februar

Hl. Francisco Marto und Hl. Jacinta Marto (Seherkinder von Fatima)

09:00 Uhr St. Antonius, Beichtgelegenheit

17:45 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

18:30 Uhr St. Johannes, Heilige Messe zum Jahrtag der Verstorbenen des Monats Februar 2024: Johann Frisch, Viktor Gerhardt, Gerda Riester, Winfried Knein, Valentina Anton

Bolstern

Sonntag, 16. Februar

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder

Sonntag, 23. Februar

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe

Braunenweiler

Freitag, 14. Februar

18:00 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Heilige Messe (für Norbert Stützle)

Sonntag, 16. Februar

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe (Jahrtag Franz Alois Roth)

Freitag, 21. Februar

18:00 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Heilige Messe (für Karl und Karoline Kades sowie für Wilhelm und Katharina Sigmund)

Sonntag, 23. Februar

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Friedberg

Sonntag, 16. Februar

08:45 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 23. Februar

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Fulgenstadt

Sonntag, 16. Februar

08:15 Uhr Rosenkranz

08:45 Uhr Heilige Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder

Mittwoch, 19. Februar

18:00 Uhr Rosenkranz im Pfarrsaal

18:30 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal

Sonntag, 23. Februar

09:00 Uhr Rosenkranz

09:30 Uhr Wortgottesfeier für Familien mit den Krähbachnarren

Hochberg

Freitag, 14. Februar

16:30 Uhr Rosenkranz

Samstag, 15. Februar

18:30 Uhr Heilige Messe

Freitag, 21. Februar

16:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 23. Februar

09:00 Uhr Heilige Messe (Jahrtag Wolfgang Graf)

Moosheim

Sonntag, 16. Februar

08:45 Uhr Heilige Messe (gestift. Jahrtag für Alfred Obert und Josef Wetzel)

Dienstag, 18. Februar

17:30 Uhr Rosenkranz in Kleintissen

19:00 Uhr Rosenkranz in Großtissen

Donnerstag, 20. Februar

18:00 Uhr Rosenkranz in Großtissen

18:30 Uhr Heilige Messe in Großtissen

Samstag, 22. Februar

18:30 Uhr Heilige Messe (Requiem für Elisabeth Wetzel, gestift. Jahrtag für Josef Wetzel, für Elisabeth Wetzel, für Anna und Sebastian Irmler und Georg Irmler, Jahrtag Wilfried Stickel)

Renhardsweiler

Sonntag, 16. Februar

18:00 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Heilige Messe

Dienstag, 18. Februar

keine Heilige Messe

Sonntag, 23. Februar

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe (für Elsa Wenk)

Sießen

Sonntag, 16. Februar

10:00 Uhr Heilige Messe für Gemeinde und Konvent in der Klosterkapelle

Donnerstag, 20. Februar

18:30 Uhr Heilige Messe mit Vesper für Gemeinde und Konvent

Sonntag, 23. Februar

07:30 Uhr Konventsmesse in der Klosterkapelle

10:00 Uhr Heilige Messe in der Klosterkapelle

Wolfartsweiler

Sonntag, 16. Februar

08:45 Uhr Heilige Messe

Mittwoch, 19. Februar

15:00 Uhr Rosenkranz im Pfarrhaus

Sonntag, 23. Februar

10:00 Uhr Wortgottesfeier, bunter Fasnets-Gottesdienst für Kinder und Familien

Mitteilungen für alle Pfarreien

Die Kollekten sind an diesem Sonntag für die Aufgaben in den Pfarrgemeinden bestimmt.

Die Caritas bietet im zweiten Jahr in Folge eine „Gesprächsreihe für pflegende Eltern“ an. Am Mittwoch, den 19. Februar, wird der Film „Glück ist was für Weicheier“ (FSK 12) vorgeführt. Adrian Kutter vom Kinomuseum Biberach unterstützt hier dankenswerterweise mit seinem Equipment. Danach stellt sich Karin Maiki vor, Caritas-Mitarbeiterin und Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (JARO).

Eingeladen sind alle Interessierten, Eintritt frei, ohne Anmeldung, um eine Spende wird gebeten. Beginn ist um 18:30 Uhr in der Aicher-Scholl-Schule, Hindenburgstr. 27, 88348 Bad Saulgau. Ansprechpartnerin der Caritas ist Frau Sonja Hummel, hummel.s@caritas-dicvrs.de.




Krabbelkirche im Kloster Sießen

Herzliche Einladung am 20. Februar um 10:00 Uhr zur Krabbelkirche im Kloster bei Kaba und Kuchen.

Alter: 0-3 Jahre. Ort: Barocksaal Kloster Sießen.

Infos und Fragen: sr.angelamaria@klostersiessen.de Telefon: 07581/ 20-217


Familientag im Kloster Sießen

Am Sonntag, 23. Februar 2025, Beginn 11:00 Uhr mit Spiel und Kreativzeit auf dem Gelände. 12:30 Uhr kreativer Wortgottesdienst.

13:15 Uhr gemeinsames Essen (Leberkäswecken und vegetarische Alternative.) Ende: 14:00 Uhr.

Bitte mitbringen: Getränke und Sonnenschutz. Ort: Kloster Sießen.

Kirchengemeinderatswahl 30.03.2025

Wir danken allen Kandidierenden, dass sie sich für dieses wichtige Amt in unseren Kirchengemeinden zur Verfügung stellen. Zu gegebener Zeit werden allen Wahlberechtigten die Wahlunterlagen zugestellt. Wahlberechtigt sind alle Kirchengemeindemitglieder, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten in der Kirchengemeinde ihren Wohnsitz haben.

Endgültiger Wahlvorschlag Bolstern

In Bolstern hat der Kirchengemeinderat 6 Sitze.

Es kandidieren: Fischer Susanne, Angestellte, Kessler Ulrike, MTA, Leis Ines Ulrika, Zahnärztin, Menner Bernadette, Serviceberaterin, Pappalardo Verena, Verwaltungsangestellte, Tyborski Bernhard, Ingenieur

Wahlraum: Rathaus / Gemeinschaftsraum

Öffnungszeiten am Sonntag, 30.03.2025, 10:00 – 12:00 Uhr

Endgültiger Wahlvorschlag:

Friedberg

In Friedberg hat der Kirchengemeinderat 5 Sitze.

Es kandidieren:

Bayer Dagmar, Lehrerin, Laub Franziska, Lehrerin, Öhler Roland, Elektroinstallateur, Vogelmann Stefan, Account Manager, Zehringer Monika, Heilpraktikerin

Wahlraum: Dorfgemeinschaftshaus Friedberg

Öffnungszeiten am Sonntag, 30.03.2025: 10:00 – 15:00 Uhr

Endgültiger Wahlvorschlag:

Fulgenstadt

In Fulgenstadt hat der Kirchengemeinderat 7 Sitze.

Es kandidieren:

Boscher Roman, Student, Eisele Robert, Bankkaufmann, Gruber Elena, Tischlerin, Gruber Sonja, Pharm. Kaufm. Angestellte, Hehl Martina, Kaufm. Angestellte, Keller Klaus, Polizeibeamter, Luib Markus, Dipl.-Ing. Holzbau & Ausbau

Wahlraum: Pfarrsaal Fulgenstadt

Öffnungszeiten am Sonntag, 30.03.2025: 09:00 – 13:00 Uhr

Endgültiger Wahlvorschlag:

Hochberg

In Hochberg hat der Kirchengemeinderat 7 Sitze.

Es kandidieren:

Halder Winfried, Kfm. Angestellter, Harsch Teresa, Mesnerin, Kleck Marie-Theres, Hotelbetriebswirtin, Markgraf Beate, Sanitätshausfachverkäuferin, Metzler Edwin, Elektronikingenieur, Müller Sandra, Verkäuferin, Obert Nadine, Wirtschaftsfachwirtin

Wahlraum: Pfarrhaus Hochberg

Öffnungszeiten am Sonntag, 30.03.2025 10:30 – 12:30 Uhr

Endgültiger Wahlvorschlag:

Moosheim

In Moosheim hat der Kirchengemeinderat 8 Sitze.

Es kandidieren: Eberhart Roland, Finanzbeamter, Huber Ulrike, Schulsekretärin, Löffler Manuel, Abteilungsleiter Digitale Produkte, Lutz Alwin, Landwirtschaftsmeister, Mangler Inge, Hausmeisterin, Tauber Doris, Sekretärin, Winkhart Franz-Josef, Polizeibeamter a.D., Winkhart Martina, Studentin

Wahlraum: Feuerwehrstüble Bürgerhaus

Öffnungszeiten am Sonntag, 30.03.2025 08:00 – 16:00 Uhr

Endgültiger Wahlvorschlag:

Renhardsweiler

In Renhardsweiler hat der Kirchengemeinderat 7 Sitze.

Es kandidieren:

Sonntag Simone, Bürokauffrau, Stöckler Linus, Auszubildender, Stöckler Stefan, Berufsschullehrer, Stöckler Stefanie, Zahnmedizinische Fachangestellte, Traub Gabriele, Pflegefachkraft, Widmann Cornelia, Einzelhandelskauffrau, Zeller Johannes, Vermessungsingenieur

Wahlraum: Pfarrsaal DGH Renhardsweiler

Öffnungszeiten am Sonntag, 30.03.2025: 10:00 – 13:00 Uhr

Endgültiger Wahlvorschlag:

Sießen

In Sießen hat der Kirchengemeinderat 6 Sitze.

Es kandidieren:

Breitkopf Sr. M. Bernadette, Sozialpädagogin, Häußler Verena, Berufsschullehrerin, Köberle Michael, Informatiker, Münch Gerold, Werkzeugmacher, Ruf Sr. M. Natalie, Betreuungskraft, Schmitt Sr. M. Myriam Philippa, Bibliothekarin

Wahlraum: Barockbau im Kloster Sießen

Öffnungszeiten am Sonntag, 30.03.2025 09:00 – 10:00 Uhr und von 11:00 – 12:00 Uhr

Endgültiger Wahlvorschlag:

Wolfartsweiler

In Wolfartsweiler hat der Kirchengemeinderat 6 Sitze.

Es kandidieren:

Birkhofer Manfred, Landwirtschaftsmeister, Gittinger Elvira, Kfm. Angestellte, König Armin, Techn. Betriebswirt, Miller-Löhle Susanne, Lehrerin, Nell Tanja, Verwaltungsfachangestellte, Zimmermann Melanie, Bürokauffrau.

Wahlraum: Rathaus Wolfartsweiler

Öffnungszeiten am Sonntag, 30.03.2025: 10:00 – 14:00 Uhr

Aktuelles aus dem Dekanat




Segensgottesdienst für Paare und alle, die sich lieben

Am Sonntag, 16.02.2025 findet zeitnah zum Valentinstag ein Segensgottesdienst für Paare und alle, die sich lieben, statt. Eingeladen sind Paare, Familien, Verliebte, Junge wie Alte... aber auch jene, die es gerade nicht so leicht miteinander haben. Beginn ist um 17.00 Uhr in der Kirche St. Johannes in Bad Saulgau. Die Feier steht unter dem Motto „Da berühren sich Himmel und Erde“ und sie wird musikalisch mitgestaltet von der Chorband „AmaDeus“. Herzlich willkommen!

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 07/2025

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto