Katholische Kirchengemeinde Kuchen/Gingen
73329 Kuchen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste

GOTTESDIENSTE Samstag, 1. März 17.15 Ku Beichtgelegenheit 18.00 Ku Eucharistiefeier Sonntag, 2. März - 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte...
Foto: weltgebetstag.de

GOTTESDIENSTE

Samstag, 1. März

17.15 Ku Beichtgelegenheit

18.00 Ku Eucharistiefeier

Sonntag, 2. März - 8. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte für die Kirchengemeinde

09.00 Gi Eucharistiefeier (Pfr Hierlemann)

10.30 Sü Eucharistiefeier mit Vorstellung der KGR-Wahl-Kandidaten

Mittwoch, 5. März - Aschermittwoch

18.00 Gi Eucharistiefeier mit Spendung des Aschenkreuzes

Donnerstag, 6. März

17.25 Ku Rosenkranzgebet

18.00 Ku Eucharistiefeier mit Spendung des Aschenkreuzes

Freitag, 7. März - Weltgebetstag

12.15 Ku Fastengebet mit anschl. Fastensuppe im Gemeindezentrum

AUS DEM GEMEINDELEBEN

Mittwoch, 5. März, 14.30 Ku Frauenrunde

Freitag, 7. März 19.30 Gi Weltgebetstag der Frauen im Gemeindezentrum

Aschenkreuz – Ein Zeichen der Hoffnung

Mit dem Aschenkreuz, dem Zeichen der Umkehr, beginnen wir die 40-tägige Fastenzeit – eine Zeit der Besinnung, des Neubeginns und der Hoffnung. In dieser besonderen Zeit sind wir eingeladen, uns an das Wesentliche zu erinnern und neue Wege der Nähe zu Gott zu finden.

Am Aschermittwoch, dem Beginn dieser Zeit, erhalten die katholischen Christen das Aschenkreuz auf die Stirn. Es ist ein Symbol für die Vergänglichkeit allen Lebens: „Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staube zurückkehrst.“ Doch zugleich erinnert es uns an die Einladung zur Umkehr und zur Hoffnung auf Erneuerung.

Wir laden Sie von Herzen ein, diesen Beginn der Fastenzeit gemeinsam mit uns zu feiern. Kommen Sie zu unserem Aschermittwochs-Gottesdienst am Mittwoch, 5. März, um 18:00 Uhr in Gingen und am Donnerstag, 6. März, um 18:00 Uhr in Kuchen.

Weltgebetstag - bunt, lebendig, international

Der diesjährige Weltgebetstag mit dem Titel „wunderbar geschaffen!“ entführt uns auf die Cookinseln - ein Südsee-Paradies, weit weg von Europa, auf der anderen Seite der Erde, mit viel Sonne, moderaten Temperaturen, Traumstränden und Palmen. Trotzdem war auch hier Corona ein Thema, häusliche Gewalt ist nicht unbekannt und der Klimawandel beschäftigt die Bewohnerinnen und Bewohner zunehmend. Im Gottesdienst werden Bilder von den Cookinseln gezeigt, verschiedene Frauen kommen in der Liturgie zu Wort und erzählen über ihr Leben. Trotz der vielfältigen Probleme schaffen es die Frauen der Cookinseln, uns ein positives, von Hoffnung geprägtes Lebensgefühl zu vermitteln. Lassen Sie sich einladen am 7. März 2025 um 19:30 Uhr ins katholische Gemeindezentrum in Gingen bei der St.-Barbara-Kirche.

Die Fastenzeit

Bewusster Verzicht während der Fastenzeit ist ein spiritueller Weg, um sich selbst zu spüren, bewusster zu leben und sein Leben neu auszurichten. Hier geht es vor allem um die Änderung des Blickwinkels und darum, das eigene Leben mit neuen Augen zu sehen. Unsere verschiedenen Angebote möchten Sie dabei begleiten:

Fastengebet mit Fastensuppe:

Freitags um 12.15 Uhr findet ein Fastengebet statt in:

Kuchen: 07.03., 21.03. und 04.04. in der Heilig-Kreuz-Kirche

Süßen: 14.03., 28.03. und 11.04. in der Neuen Marienkirche

Anschließend werden wir gemeinsam eine Fastensuppe essen.

Fastenandacht:

Sonntags um 18.00 Uhr findet eine Fastenandacht statt in:

Süßen: 09.03. und 16.03. im kath. Gemeindehaus

Hungertuch 2025

Fastenzeit heißt auch Hungertuch-Zeit. Seit 1976 präsentiert Misereor jedes zweite Jahr zur Fastenzeit ein Hungertuch, das von engagierten Künstlern aus aller Welt gestaltet wird. So auch in diesem Jahr. Es trägt den Titel "Gemeinsam träumen - Liebe sei Tat" und wurde von der aus Thüringen stammenden Künstlerin Konstanze Trommer geschaffen. Das Bild beeindruckt durch viele Andeutungen und verschiedene Situationsausschnitte unserer Welt. Es regt zur Auseinandersetzung und zum Gespräch an. Wir laden Sie herzlich ein, das diesjährige Hungertuch auf sich wirken zu lassen.

Einladung zur Sitzung des Kirchengemeinderates

am: Dienstag, den 11.03.2025

um: 19.30 Uhr

Ort: kath. Gemeindezentrum in Kuchen

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Geistlicher Impuls
  3. Kenntnisnahme, Rückfragen und Anregungen zu den Protokollen vom: 15.01.2025 und 23.01.25
  4. Informationen und Verschiedenes
  5. Ein nicht öffentlicher Teil schließt sich an.

Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.

Aushang und Auslage von Infos im Vorraum der Kirche und in den Schaukästen:

Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.,

73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:

Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de

Anmeldungen über das Anmeldeformular unter

www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular

Ruhestand, und nun?

Seminarangebot für Bald- und Jetzt-Ruheständler. Termin: Mo., 10.03.2025, bis Mo., 24.03.2025, 3 Abende, 19:00–21:00 Uhr

Lektürekurs DDR-Literatur

Wie war die DDR? Was uns Schriftsteller/-innen der DDR erzählen. Termin: Di., 11.03.2025, bis Di., 29.07.2025, 10 x vormittags, 10:00–11:30 Uhr

Entdecken Sie Ihre Talente!

Schnupperangebot zur Weiterbildungsberatung

Termin: Mi., 12.03.2025, 14:00–17:00 Uhr

Aufmerksamkeit! Konzentriert bleiben in einer Welt voller Ablenkungen

Termin: Fr., 14.03.2025, 14:00–18:00 Uhr

Meditatives Tanzen

Termin: Fr., 14.03.2025, 19:30–21:00 Uhr

Synagogenführung mit koscherem Essen

Zu Gast in der Stuttgarter Synagoge. Termin: Mi., 19.03.2025, 18:30–21:15 Uhr

Spuren des Göttlichen in der zeitgenössischen Kunst

Online-Vortrag. Termin: Mo., 31.03.2025, 19:00–20:30 Uhr

Katholisches Pfarramt Kuchen:

Filsstraße 2, 73329 Kuchen, Tel.: 07331 81286, ZumHeiligenKreuz.Kuchen@drs.de

Öffnungszeiten: Mo.: 9.00 – 11.00 Uhr, Di.: 15.00 – 18.00 Uhr

Sprechzeiten: Pfarrer Pater Joseph: Mi.: 10.00 – 11.00 Uhr

Tel.: 07162 7279, Pater.Joseph@drs.de

Pastoralreferent: Michael Antoine

Tel.: 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de

Kirchenpfleger: Thomas Nuding: Di.: 8.30-12.00 Uhr

Tel.: 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de

Katholisches Pfarramt Süßen:

Lange Str.24, 73079 Süßen, Tel.: 07162 7279, MariaeHimmelfahrt.Suessen@drs.de

Öffnungszeiten: Mo. u. Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr, Di. u. Do. 15.00 - 18.00 Uhr

In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten:

Pfarramt Süßen Tel. 07162 7279

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gingen an der Fils
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Gingen an der Fils

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto