Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
88348 Bad Saulgau
Kirche & Religion

Gottesdienste

Kirchengemeinderatswahl am Sonntag, dem 30. März 2025 Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und entscheiden Sie mit, wer in den nächsten fünf Jahren...
Foto: Kath. Kirchengemeinde

Kirchengemeinderatswahl am Sonntag, dem 30. März 2025

Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und entscheiden Sie mit, wer in den nächsten fünf Jahren das Leben in unseren Kirchengemeinden mitgestaltet! Zeigen Sie den Kandidierenden durch Ihre Stimme Ihre Wertschätzung und Anerkennung für die Arbeit im Kirchengemeinderat! Eine gute Wahlbeteiligung ist für den neuen Kirchengemeinderat sicher motivierend.

Bad Saulgau – Stadtpfarrei

Freitag, 28. März

08:30 Uhr Kreuzkapelle, Rosenkranz

09:00 Uhr Kreuzkapelle, Heilige Messe (für die Einheit der katholischen Kirche und für Georg und Elisabeth Marquardt, Rose Bertlwieser und Ingeborg Mathes)

14:30 Uhr St. Antonius, stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten

15:00 Uhr St. Antonius, Barmherzigkeitsrosenkranz

15:30 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

16:00 Uhr St. Antonius, Kreuzwegandacht

16:30 Uhr St. Antonius, Sakramentaler Segen

Samstag, 29. März

09:00 Uhr St. Johannes, Beichtgelegenheit

17:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe

17:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Sonntag, 30. März

4. Fastensonntag – Laetare

08:30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe

10:30 Uhr St. Johannes, Heiliges Amt (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Seelsorgeeinheit)

15:30 Uhr Kreuzkapelle, Kreuzwegandacht

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Heilige Messe mit Bußandacht

Montag, 31. März

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Dienstag, 01. April

18:15 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für Josef Hanner und verstorbene Kinder, Verstorbene der Familien Kniesel, Stützenberger, Braun und Kolb und um Gottes Segen und Schutz für die Verwandtschaft) mit Segnung von Andachtsgegenständen

19:00 Uhr Wilfertsweiler, Heilige Messe

Mittwoch, 02. April

Hl. Franz von Páola

07:50 Uhr Ev. Christuskirche, Schülergottesdienst

09:00 Uhr St. Johannes, Marktmesse (für die Armen Seelen und für Anni Wipper)

18:00 Uhr Ev. Christuskirche, Ökumenische Bibelwoche

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz für den Frieden

Donnerstag, 03. April

Priester-Donnerstag

09:00 Uhr St. Antonius, Beichtgelegenheit

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Heilige Messe (für Volker Pukropski, Peter Kujat und Veronika Hofmann) und Gebet um geistliche Berufungen vor ausgesetztem Allerheiligsten mit sakramentalem Segen

Bolstern

Sonntag, 30. März

08:15 Uhr Rosenkranz

08:45 Uhr Wortgottesfeier

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Orgel –

Samstag, 05. April

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Braunenweiler

Freitag, 28. März

18:00 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Heilige Messe (Jahrtag Anton Freudenmann)

Sonntag, 30. März

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

Freitag, 04. April

keine Heilige Messe

Samstag, 05. April

10:00 Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung für die Pfarreien Braunenweiler, Moosheim und Renhardsweiler

Sonntag, 06. April

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Am Donnerstag, den 03. April 2025 findet ab 14:00 Uhr der diesjährige „Großputz“ in der Pfarrkirche Braunenweiler statt. Ganz nach dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“, wäre es toll, wenn viele Helfer kommen würden. Bitte Eimer und Putzbürste mitbringen.

Anschließend gibt es Kaffee und ein kleines Vesper.

Friedberg

Samstag, 29. März

18:30 Uhr Heilige Messe mit Bußandacht

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarr - und Wallfahrtskirche –

Samstag, 05. April

19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse, anschließend Sühneandacht zu den vereinten Herzen Jesu und Mariens vor ausgesetztem Allerheiligsten, Psalter und Beichtgelegenheit (bis 21:30 Uhr)

22:00 Uhr Sühnemesse zu Ehren des unbefleckten Herzens Mariens mit sakramentalem Segen

Fulgenstadt

Sonntag, 30. März

10:00 Uhr Heilige Messe mit dem Kirchenchor

18:00 Uhr Fasten-Rosenkranz

Montag, 31. März

18:00 Uhr Fasten-Rosenkranz

Mittwoch, 02. April

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 06. April

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe mit Bußandacht

18:00 Uhr Fasten-Rosenkranz

Hochberg

Freitag, 28. März

16:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 30. März

10:00 Uhr Wortgottesfeier

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

Freitag, 04. April

18:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 06. April

10:00 Uhr Heilige Messe, musikalische Gestaltung durch den Chor Ultreja

Moosheim

Sonntag, 30. März

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe

In diesem Gottesdienst verabschieden wir unsere Mesnerin, Frau Marieluise Bruder, und danken ihr für ihren langjährigen und treuen Dienst.

– Silberner Sonntag für die Renovation unserer Pfarrkirche –

Dienstag, 01. April

18:30 Uhr Rosenkranz in Kleintissen

19:00 Uhr Rosenkranz in Großtissen

Donnerstag, 03. April

19:00 Uhr Heilige Messe

Samstag, 05. April

10:00 Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung in Braunenweiler

Sonntag, 06. April

08:45 Uhr Heilige Messe (für Franz und Elisabeth Hummler und Familie Waller) mit Bußandacht

Renhardsweiler

Sonntag, 30. März

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe (Jahrtag Franz Koch und für Anton Blaser, Ingrid und Elfriede Blaser und Kurt Eisele) mit Bußandacht und Vorstellung der Erstkommunionkinder

Dienstag, 01. April

keine Heilige Messe

Donnerstag, 03. April

17:00 Uhr Fasten-Vesperfeier, anschl. Brotzeit im Pfarrsaal mit dem Seniorenkreis

Samstag, 05. April

10:00 Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung in Braunenweiler

Sonntag, 06. April

08:15 Uhr Rosenkranz

08:45 Uhr Heilige Messe (gestift. Jahrtag für Eugen und Magdalena Widmann)

Sießen

Sonntag, 30. März

10:00 Uhr Heilige Messe für Gemeinde und Konvent in der Klosterkapelle

Donnerstag, 03. April

18:30 Uhr Heilige Messe mit Vesper für Gemeinde und Konvent in der Klosterkapelle

Sonntag, 06. April

07:30 Uhr Konventsmesse in der Klosterkapelle

10:00 Uhr Heilige Messe in der Klosterkapelle

15:30 Versöhnungsnachmittag

Versöhnungsnachmittag im Kloster Sießen

In unseren Beziehungen im Alltag gelingt uns nicht immer alles. Manchmal ärgern wir uns über uns selber, über misslungene konfliktreiche Gespräche, über Streit in Ehe oder Familie, über Unversöhntheit. Im ehrlichen Reflektieren erkennen wir, nicht nur die anderen haben Schuld – auch ich hatte meinen Anteil daran.

Am Versöhnungsnachmittag, 06. April 2025, laden die Franziskanerinnen im Kloster Sießen ein zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung. Beginn ist um 15:30 Uhr in der Kapelle mit einem kurzen Impuls, anschließend stehen Priester in den Beicht- und Gesprächszimmern im Klostergebäude zur Verfügung. (Der Eingang ist über die Pforte gegenüber der Kapelle.)

Wolfartsweiler

Sonntag, 30. März

10:00 Uhr Wortgottesfeier

11:30 Uhr Tauffeier

Mittwoch, 02. April

14:30 Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung im Pfarrhaus

Samstag, 05. April

19:00 Uhr Heilige Messe mit Bußandacht

Mitteilungen für die Stadtpfarrei

Der Haushaltsplan 2025 und 2026 mit der Jahresrechnung 2023 der Kath. Kirchengemeinde Bad Saulgau ist zur Einsichtnahme vom 31. März 2025 bis zum 14. April 2025 für die Kirchengemeindemitglieder im Kath. Pfarramt in Bad Saulgau ausgelegt.

Mitteilungen für alle Pfarreien

Die Kollekten sind an diesem Sonntag für die Aufgaben in den Pfarrgemeinden bestimmt.

Gebetsanliegen des Hl. Vaters im April

Für den Gebrauch der neuen Technologien. Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.

Feier der Versöhnung

Auf Ostern hin sind Sie eingeladen, Ihr Leben zu bedenken und es vor den vergebenden Gott zu tragen. Dies kann in einer Beichte oder in einer Bußandacht geschehen. Folgende Termine werden angeboten:

Beichtgelegenheiten:

Jeden Donnerstag in der Antoniuskirche und jeden Samstag in der Stadtpfarrkirche in Bad Saulgau jeweils ab 09:00 Uhr.

Bußandachten:

Samstag, 29.03.

18:30 Uhr Friedberg, Heilige Messe mit Bußandacht

Sonntag, 30.03.

10:00 Uhr Renhardsweiler, Heilige Messe mit Bußandacht

19:00 Uhr Stadtpfarrkirche Bad Saulgau, Heilige Messe mit Bußandacht

Samstag, 05.04.

19:00 Uhr Wolfartsweiler, Heilige Messe mit Bußandacht

Sonntag, 06.04.

08:45 Uhr Moosheim, Heilige Messe mit Bußandacht

10:00 Uhr Fulgenstadt, Heilige Messe mit Bußandacht

Vorankündigung Bergmesse Mellau

Die Bergmesse in Mellau wird dieses Jahr nicht wie gewohnt im Juni stattfinden, sondern am 23. August 2025. Bitte merken Sie sich den Termin vor!

Vortrag „Bestattungsvorsorge - Erste Schritte im Trauerfall“

Die Caritas Biberach-Saulgau lädt alle Interessierte zum Online-Vortrag am Mittwoch, den 2. April 2025 ein. Beginn ist um 18 Uhr mit Ende um 19:15 Uhr.

Anmeldung unter www.caritas-testament.de oder hummel.s@caritas-dicvrs.de. Referentin ist die Bestatterin Johanna Fisel aus Hailtingen. Der Abschied von einem vertrauten Menschen ist eine sehr private und emotionale Angelegenheit. Für einen guten Trauerverlauf ist es wichtig, diesen Abschied gut zu gestalten. Doch welche Bestattungsarten gibt es? Was für Leistungen bietet ein Bestattungshaus? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Wie kann ich für meine eigene Bestattung vorsorgen? Solche und weitere Fragen werden bei dem Vortrag beantwortet.

Aktuelles aus dem Dekanat


„Ohne Werte hat alles keinen Wert!“ – Warum Werte so wichtig sind und wie wir sie in der Familie leben können

Viele Orte und Menschen prägen unsere Meinung, Einstellungen und Werte. Da fragen sich viele Eltern: Was soll ich meinem Kind für die Zukunft mitgeben? Wie möchte ich es erziehen? An welchen Werten orientieren wir uns? Und was kann uns dabei helfen? Antworten auf diese Fragen gibt es in der Elternschule. Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e. V. in Kooperation mit dem Dekanat Biberach; Referenten: Sabine Laub, Montessoripädagogin und Kess-Leiterin in Biberach; Björn Held, Dekanatsbeauftragter für Familienpastoral; Datum: Donnerstag, 03.04.2025, 20:00 Uhr; Ort: Kinder- und Familienzentrum Tannheim (Hauptstraße 29); Kosten: 7 €; Weitere Infos bei der keb: 07371/9359-0. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ein Nachmittag für Trauernde

Am Montag, 07. April 2025 sind alle, die um einen Menschen trauern, herzlich zu einem Nachmittag ins katholische Gemeindehaus Bad Saulgau (Schulstraße 16) eingeladen. Beginn ist um 15:00 Uhr. Trauern ist urmenschlich, doch häufig ist es in unserer Gesellschaft nicht so einfach, darüber zu sprechen. An diesem Nachmittag greifen passende Gedanken und Impulse wichtige Aspekte des Trauerweges auf und bieten die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen miteinander ins Gespräch zu kommen. Kaffee/Tee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl. Durch den Nachmittag führt dieses Mal Pfarrer Christoph Schweikle von der evangelischen Kirchengemeinde Bad Saulgau. Das Angebot des Trauercafés ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. Bei Fragen kann man sich an Dekanats-Trauerbegleiter Björn Held wenden (Tel. 07351/8095-400). Es sind alle herzlich eingeladen!

Foto: Diözese Rottenburg-Stuttgart
Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 13/2025

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto