Samstag, 29. März
17.15 Sü Beichtgelegenheit
18.00 Sü Eucharistiefeier
Sonntag, 30. März – 4. Fastensonntag
Kollekte für die Kirchengemeinde
09.00 Gi Eucharistiefeier
10.30 Ku Eucharistiefeier
Mittwoch, 2. April
18.00 Gi Eucharistiefeier
Donnerstag, 3. April
17.25 KuRosenkranzgebet
18.00 Ku Eucharistiefeier
18.00 Gi 7. Weggottesdienst
Freitag, 4. April
12.15 Ku Fastengebet mit anschl. Fastensuppe im Gemeindezentrum
Mittwoch, 2. April, 14.30 Ku Frauenrunde
Am Fr., den 28. März starten 22 Firmlinge aus unserer Seelsorgeeinheit in das mit Spannung erwartete Firmwochenende im Jugendhaus St. Norbert in Rot an der Rot.
Abfahrtszeiten und Treffpunkte: Süßen/Kirche: 16:00 Uhr
Gingen/Rathaus: 16:10 Uhr, Kuchen/Kirche: 16:20 Uhr
Bitte seid pünktlich, damit wir rechtzeitig aufbrechen können! Weitere Einzelheiten entnehmt bitte der Einladung. Bei Fragen steht euch das Pfarrbüro jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir wünschen allen Firmlingen und Betreuern eine schöne und bereichernde Zeit!
Die Erstkommunionkinder haben viel im Laufe Ihrer Vorbereitungszeit gelernt. Nun geht es in großen Schritten dem großen Festtag entgegen. In diesem Weggottesdienst geht es um die praktische Frage, wie der Kommunionempfang „funktioniert“. Was muss ich tun, wenn ich vor dem Kommunionspender stehe? Was muss ich sagen? Auch die Praxis mag „trocken“ eingeübt sein. Dieser Weggottesdienst findet in der Kirche in Süßen am Dienstag, den 1. April, um 18 Uhr, sowie am Donnerstag, den 3. April, um 18 Uhr in der Kirche in Gingen statt.
Am 5. April 2025 gibt es in den Räumlichkeiten der kath. Kirche St. Margaretha in Salach (Lange Str. 1) von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit für ein persönliches Beichtgespräch. Es ist notwendig, sich telefonisch oder per Mail (07162-93005-0 / in stmargaretha.salach@drs.de) anzumelden. Sie werden dann einen persönlichen Beichttermin bekommen. Folgende Priester stehen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung:
Pfr. Denis Mpanga (10:00 - 12:00 Uhr)
seit 2016 Pfarrer der italienischen Gemeinde Göppingen
Pfr. Rainer Stadlbauer (10:00 – 12:30 Uhr)
seit 2020 in der Seelsorgeeinheit "Unterm Staufen"
Pfr. Franz Maywurm i.R. (10:00 – 13:00 Uhr)
Pfr. Wolfgang Schrenk i.R. (14:00 - 17:00 Uhr)
Pfr. Michael Kenner (14:00 – 17:00 Uhr) Pfarrer in Böhmenkirch
Gönnen Sie sich eine Zeit der Begegnung mit Christus im Beichtsakrament.
Dies war eigentlich die letzte Sitzung des amtierenden KGR. Da jedoch leider aufgrund von fehlenden Kandidaten erstmals keine Wahl stattfinden kann, befasste sich der KGR vor allem damit, wie es weitergeht. Zunächst bleibt der amtierende KGR bis zur Konstitution eines vorläufigen Vertretungsgremiums im Amt. Dieses Gremium soll im Rahmen einer Gemeindeversammlung, die am 5.4.2025 nach dem Gottesdienst stattfindet, vorgeschlagen werden. Anschließend muss das Gremium noch von Rottenburg bestätigt werden. Danach wird entschieden, ob es zu einer neuen Wahl kommt oder ob das vorläufige Gremium bis zur nächsten Wahl 2030 im Amt bleibt. Weitere wesentliche Themen waren erneut die Baumaßnahmen im Kindergarten und GZ in Folge des Hochwassers.
A. Polz
Liebe Gemeinde,
leider konnten wir nicht genügend Kandidaten/-innen für die kommende Kirchengemeinderatswahl und das damit verbundene verantwortungsvolle Amt gewinnen. Aus diesem Grund kann die ursprünglich geplante Kirchengemeinderatswahl in unserer Pfarrgemeinde leider nicht stattfinden.
Um Sie zu informieren, wie es nun weitergeht, lade ich Sie herzlich zu einer Gemeindeversammlung, am 5. April, im Anschluss nach der Vorabendmesse ein. Hier werde ich Ihnen erläutern, wie es mit der Gemeindeleitung weitergeht.
Pater Shaji Joseph CMI
Einladung zum Konzert „Lebens – Ze!chen“. So., 6. April in der St. Hippolyt-Kirche in Böhmenkirch um 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.,
73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:
Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de
Anmeldungen über das Anmeldeformular unter
www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular
Fr., 11.04.2025 | Beginn 19:30 Uhr
Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria - Großer Saal
Referentin: Sabine Stövhase, Dipl. Sozialpädagogin, Systemischer Coach, Referentin für meditativen Tanz € 5,00 bar vor Ort
Sa., 12.04.2025 | Beginn 10:00 Uhr Anmeldung: bis 03.04.2025
Göppingen; Haus der Kath. Kirche; Besprechungszimmer 2. OG
Referentin: Luzi Engelfried, Erwachsenenbildnerin, Systemische Beraterin, Coach € 45,00 inkl. 12,00 € Materialkosten
Di., 29.04.2025 | Beginn 18:00 Uhr
Anmeldung: bis 22.04.2025 Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria - Josefsraum 1. Stock Referent: Dr.Oliver Schütz, Historiker und Theologe, Leiter der keb Ulm-Alb-Donau € 10,00 (ermäßigt 5,00 €)
Gefahren erkennen, vorbeugen, handeln
Termin: Freitag, 11.04.2025, 09:00–12:00 Uhr
Kosten: keine,Anmeldung: bis 04.04. unter www.keb-goeppingen.de Ort: Online per Zoom
Referentin: Petra Lever, Sozialpädagogin, Fachkraft für Prävention und Intervention. Diese Fortbildung ist für Ehrenamtliche, Hauptamtliche und weitere Interessierte gedacht, die sich mit dem Thema „Sexuelle Gewalt“ auseinandersetzen wollen. Die Fortbildung wird im Rahmen der Schutzkonzepte für Gemeinden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart anerkannt als Fortbildung im Format A2. Auch Teilnehmende von Kirchengemeinden anderer Konfessionen und nichtkirchlicher Vereine oder Initiativen sind willkommen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" an, für welche Tätigkeit Sie die Fortbildung besuchen.
Hinweis: Die Fortbildung findet online per Webkonferenzsystem Zoom statt. Mikrofon und Kamera sind Voraussetzung zur Teilnahme.
Filsstraße 2, 73329 Kuchen, Tel.: 07331 81286, ZumHeiligenKreuz.Kuchen@drs.de Öffnungszeiten: Mo., Mi. u. Do.: 9.00 – 11.00 Uhr, Di.: 15.00 – 18.00 Uhr
Sprechzeiten: Pfarrer Pater Joseph: Mi.: 10.00 – 11.00 Uhr
Tel.: 07162 7279, Pater.Joseph@drs.de
Pastoralreferent: Michael Antoine
Tel.: 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de
Kirchenpfleger: Thomas Nuding: Di.: 8.30-12.00 Uhr
Tel.: 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de
Katholisches Pfarramt Süßen:
Lange Str.24, 73079 Süßen, Tel.: 07162 7279, MariaeHimmelfahrt.Suessen@drs.de Öffnungszeiten: Di. u. Do.: 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Gemeindereferentin: Ursula Ipp, Tel.: 07162 970469, Ursula. Ipp@drs.de
In dringenden seelsorgerlichen Fällen: Pfarramt Süßen Tel. 07162 7279