Katholische Seelsorgeeinheit Süßen-Gingen-Kuchen
73329 Kuchen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

GOTTESDIENSTE

Samstag, 12. April 18.00 Gi Vorabendmesse mit Palmweihe Sonntag, 13. April – Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 10.30 Ku Eucharistiefeier...

Samstag, 12. April

18.00 Gi Vorabendmesse mit Palmweihe

Sonntag, 13. April – Palmsonntag

Kollekte für das Heilige Land

10.30 Ku Eucharistiefeier mit Prozession

10.30 Sü Eucharistiefeier mit Prozession

Montag, 14. April

09.00 Ku Eucharistiefeier

Mittwoch, 16. April

18.00 Ku Eucharistiefeier

Donnerstag, 17. April – Gründonnerstag

19.30 Gi Eucharistiefeier

Freitag,18. April – Karfreitag

09.30 Sü Kreuzweg

10.00 Gi Kreuzweg

10.00 Ku Kinderkreuzweg

15.00 Ku Karfreitagsliturgie

18.00 Sü Karfreitagsmette

Vorschau

Karsamstag, 19.04., 21.00 Gi Feier der Osternacht

Ostersonntag, 20.04.,10.30 Ku Feierliches Osterhochamt

Ostermontag, 21.04., 10.30 Gi Emmausgang

Die Kollekte am Palmsonntag ist für die Christen im Heiligen Land bestimmt. „Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – so lautet das Motto über der diesjährigen Palmsonntagskollekte. Mit ihr unterstützt werden Projekte und Initiativen im Bereich der Dialog- und Versöhnungsarbeit und der Frieden gefördert, wo die Gewalt so viele Wunden gerissen und Trauer hinterlassen hat.

Aus dem Gemeindeleben

Kommunion zu Hause empfangen

Für ältere und kranke Menschen, die das Haus nicht mehr verlassen können, bringen wir die Krankenkommunion gerne vor Ostern nach Hause. Wenn Sie diesen Wunsch haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt.

Palmsonntag

Am Palmsonntag feiern wir zusammen mit dem Kindergarten Arche Noah den Einzug Jesu nach Jerusalem. Die Menschen empfingen ihn mit dem Ruf: „Hosianna dem Sohn Davids!“, doch schon bald waren einige von ihnen bereit, „Kreuzige ihn!“ zu rufen.

Bei schönem Wetter treffen wir uns am hinteren Parkplatz an der Neckarstraße. Gemeinsam stimmen wir das „Hosianna“ an und ziehen in einer Prozession mit den gesegneten Palmzweigen in die Kirche ein. Herzliche Einladung an alle.

Palmbrezeln

Am Palmsonntag bieten wir nach dem Gottesdienst in Kuchen frisch gebackene Palmbrezeln zum Verkauf an. Diese wurden von den ortsansässigen Bäckern für uns zubereitet. Nutzen Sie dieses Angebot reichlich - der gesamte Erlös kommt dem Eltern- und Geschwisterhaus der Kinderkrebsklinik der Uni Ulm zugute.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen wichtigen Zweck unterstützen!

Gründonnerstag – Messe vom Letzten Abendmahl

Essen bedeutet mehr als nur die Aufnahme von Nahrung – ein gemeinsames Mahl stärkt und vertieft die Gemeinschaft derer, die zusammen speisen. Das Mahl, an das wir uns am Gründonnerstag erinnern, ist jedoch nicht nur ein Ausdruck menschlicher Gemeinschaft, sondern auch eine tiefere Verbindung mit Gott, der sich in „Leib und Blut“ unter uns weiß. Am Gründonnerstag feiern wir das Letzte Abendmahl, bei dem Jesus uns das „Brot des ewigen Lebens“, den „Leib Christi“ schenkt.

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem besonderen Abend dabei zu sein: Do., 17.04., um 19.30 Uhr in der St. Barbara Kirche.

Gründonnerstag – Gebetsstunde

Nach der Messe vom Letzten Abendmahl sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, in einer Gebetsstunde gemeinsam zu wachen und zu beten.

Kreuzweg am Karfreitag

„Ich aber will mich allein des Kreuzes Jesu Christi unseres Herrn rühmen, durch das mir die Welt gekreuzigt ist und ich der Welt.“ Mit diesen Worten drückt Paulus im Galaterbrief sein Glaubensbekenntnis aus. Das Kreuz ist für viele ein Zeichen des Ärgernisses, doch es ist zugleich auch ein mächtiges Zeichen der Erlösung. Betend gehen wir gemeinsam den Weg zum Kreuz.

Die Kreuzwegandacht findet statt: um 10.00 Uhr in Gingen und um 9.30 Uhr in Süßen. Herzliche Einladung, diesen besonderen Moment im Glauben miteinander zu teilen.

Kinderkreuzweg

Wir laden Sie herzlich zum Kinderkreuzweg am Karfreitag ein - um 10.00 Uhr in Kuchen und um 10.30 Uhr in Süßen. Der Kinderkreuzweg führt in mehreren Stationen den Weg Jesu vom Palmsonntag bis zu seinem Tod am Kreuz nach. Auf kindgerechte Weise haben die Kinder die Möglichkeit, die Leidensgeschichte Jesu zu erfahren.

Alle Kinder der Seelsorgeeinheit, besonders die Erstkommunionskinder, sind zu dieser inspirierenden Andacht herzlich eingeladen.

Karfreitagsliturgie

Um 15.00 Uhr, der Todesstunde Jesu, gedenken wir in der Kreuzverehrung der Karfreitagsliturgie den Erlösungstod Jesu, der aus Liebe und zur Rettung der Welt gestorben ist. Wir hören die Leidensgeschichte und beten im großen Fürbittgebet. Im Anschluss folgt die ehrwürdige Kreuzverehrung, in der wir uns tief im Glauben und Dankbarkeit verneigen.

Der Verkauf der Osterkerzen 2025

Die KAB Osterkerze zeigt in diesem Jahr das Friedensmotiv: die Taube mit dem Ölzweig. Sie spiegelt den Wunsch nach Frieden in einer unruhigen Welt. Wie bereits seit 30 Jahren unterstützt der Erlös des Osterkerzenverkaufs die KAB Partnerorganisation CWM in Uganda. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der KAB der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Auch in diesem Jahr möchten wir diese wichtigen Projekte unterstützen und bieten die Osterkerzen zum bewährten Preis von 5€ an. Erwerben können Sie diese bei Herrn Riesner (Tel. 07162 6728).

Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung - jede Spende kommt direkt den Projekten zugute.

Katholisches Pfarramt Kuchen:

Öffnungszeiten im Pfarramt während der Osterferien: Mo. und Mi., 9.00 – 11.00 Uhr

Filsstraße 2, 73329 Kuchen, Tel.: 07331 81286

ZumHeiligenKreuz.Kuchen@drs.de

Katholisches Pfarramt Süßen:

Öffnungszeiten im Pfarramt während der Osterferien: Di. und Do., 9.00 – 11.00 Uhr

Lange Str.24, 73079 Süßen, Tel.: 07162 7279,

MariaeHimmelfahrt.Suessen@drs.de

In dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten außerhalb der Öffnungszeiten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, er wird regelmäßig abgehört.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kuchen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Kuchen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto