Röm. Kath. Kirchengemeinde Bad Rappenau/Obergimpern
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste

Donnerstag, 17.4. – Gründonnerstag Bad Rappenau 14.00 Uhr Beichtgelegenheit 19.30 Uhr Messe vom letzten Abendmahl anschließend Ölbergnacht...
PB
PBFoto: PB

Donnerstag, 17.4. – Gründonnerstag
Bad Rappenau 14.00 Uhr Beichtgelegenheit
19.30 Uhr Messe vom letzten Abendmahl anschließend Ölbergnacht
Obergimpern 17.50 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Messe vom letzten Abendmahl anschließend Ölbergnacht
Heinsheim 18.00 Uhr Rosenkranz
Freitag, 18.4. – Karfreitag
Bad Rappenau 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Heinsheim 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Siegelsbach 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Kirchardt 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Grombach 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Untergimpern 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Obergimpern 18.30 Uhr Musikalische Andacht mit dem Kirchenchor

Samstag, 19.4. – Karsamstag
Bad Rappenau 14.00 Uhr Beichtgelegenheit
20.30 Uhr Feier der Osternacht mit Tauffeier
Siegelsbach 17.00 Uhr Rosenkranz
Hüffenhardt 20.30 Uhr Feier der Osternacht
Kirchardt 20.30 Uhr Feier der Osternacht
Sonntag, 20.4. – Ostersonntag
Heinsheim 6.00 Uhr Feier der Osternacht
Siegelsbach 9.00 Uhr Festgottesdienst zu Ostern
Grombach 10.30 Uhr Festgottesdienst zu Ostern
Untergimpern 10.30 Uhr Festgottesdienst zu Ostern
Montag, 21.4. – Ostermontag
Bad Rappenau 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Hüffenhardt 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Obergimpern 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Kirchardt 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Dienstag, 22.4.
Bad Rappenau 15.15 Uhr Seniorenstift am Park: Wort-Gottes-Feier
18.45 Uhr Meditation/Kontemplation im Gemeindezentrum
Heinsheim 18.00 Uhr Rosenkranz
Siegelsbach 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Mittwoch, 23.4.
Bad Rappenau 9.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Betstunde um Priesterberufungen
19.00 Uhr Meditative Abend-Andacht
Hüffenhardt 15.45 Uhr Kreisaltersheim: Wort-Gottes-Feier
Untergimpern 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Donnerstag, 24.4.
Bad Rappenau 16.00 Uhr Gesprächsraum geöffnet bis 18.00 Uhr
Heinsheim 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 25.4.
Bad Rappenau 15.00 Uhr Stunde der göttlichen Barmherzigkeit
18.30 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Oaseabend (Anbetung und Lobpreis)

ÖlbergNacht
Wir laden herzlich zur ÖlbergNacht in der Herz-Jesu-Kirche in Bad Rappenau ein. Am 17. April um 19.30 Uhr beginnend mit der Eucharistiefeier, anschließend um 20.30 Uhr zur Nacht des Gebets. Mit Angebot zum Sakrament der Versöhnung und/oder einem Gespräch im GesprächsRaum.
Ehrenamts-Stammtisch der Seelsorgeeinheit
Herzliche Einladung zum 2. Ehrenamts-Stammtisch in unserer Seelsorgeeinheit am Dienstag, 27. Mai 2025 um 19.00 Uhr in Kirchardt. Wir wollen diese Austauschplattform zwischen Ehrenamtlichen untereinander und mit den Hauptamtlichen weiter pflegen und bei diesem Stammtisch ins Nachdenken über unsere Aufgaben und Dienste kommen. Neue Teilnehmende und Ideen sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist bei Daniel Kühner bis zum 13. Mai 2025 per E-Mail an kuehner@kath-badrappenau.de möglich. Weitere Infos folgen dann. (Für die Themengruppe „Ehrenamt und Engagementförderung“ Ulrike Zechmeister-Weber, Pfarrgemeinderatsvorsitzende, und Daniel Kühner, Gemeindereferent, sowie Pfarrer Lukas Biermayer)

Das Fest der göttlichen Barmherzigkeit
An diesem Barmherzigkeitssonntag wollen wir die Stunde der göttlichen Barmherzigkeit im Gebet vor dem Allerheiligsten in unserer Herz-Jesu-Kirche Bad Rappenau verbringen: Sonntag, 27. April 2025, 15.00 bis 16.00 Uhr mit Gesang (Lieder aus dem GL), Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit, schmerzhafter Rosenkranz und Lobpreis an die göttliche Barmherzigkeit. Herzliche Einladung.
Save the date: Fußwallfahrt nach Höchstberg am 17. Mai

Am Samstag, 17. Mai findet für die Seelsorgeeinheit und alle Interessierten eine Fußwallfahrt zu der Wallfahrtskirche „Unserer lieben Frau im Nussbaum“ nach Höchstberg statt. Start ist um 9.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Bad Rappenau. Gegen 14.00 Uhr ist eine Messfeier in der Wallfahrtskirche Höchstberg geplant. Im Anschluss stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen. Es besteht die Möglichkeit, in der Wallfahrtskirche den Heilig-Jahr-Ablass zu erhalten. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 11. Mai 2025 im Pfarrbüro Bad Rappenau unter Tel. 07264/4332. Kurzentschlossene sind aber auch herzlich willkommen. (Bitte denken Sie an Sonnenschutz, Getränke und eine Tasse für den Kaffee.)
Kur und Klinikseelsorge
Spiritueller Abendspaziergang
Wir freuen uns wieder auf viele Spaziergänger am Freitag, 25. April zum gemeinsamen spirituellen Abendspaziergang. Treffpunkt ist um 18.45 Uhr vor der Salinen-Klinik, Salinenstr. 43 in Bad Rappenau.
Meditative Abendandacht im Garten (Märchen/Musik/Gebet/Abendlieder/Segen)
Gerne begrüßen wir Sie am Mittwoch, 23. April zur meditativen Abendandacht in der Kath. Herz-Jesu-Kirche, Salinenstr. 13 in Bad Rappenau. Begleitet von einer Märchenerzählerin und Keybord- und Flötenmusik laden wir zum Zuhören und Mitsingen ein.
Meditativer Tanz
Ruhe und Entspannung stellen sich beim meditativen Tanzen wie von selbst ein. Mit Monika Haas, Pastoralreferentin am Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Herz Jesu in der Salinenstr. 11, Bad Rappenau
Sie sind herzlich eingeladen. Egal, ob Sie zurzeit in einer der Kliniken sind, hier ein paar Urlaubstage verbringen oder zu unseren Gemeinden gehören. Unsere Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten. Gerne nehmen wir uns Zeit für ein Gespräch mit Ihnen. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Monika Haas und Jürgen Steinbach (Sie finden die Angebote der Kurseelsorge auch unter www.seelenbad-rappenau.de)

Pfarrbüro geschlossen am 17.4.2025
Unser Pfarrbüro bleibt am Gründonnerstag, 17. April 2025 geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto