Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
88348 Bad Saulgau
Kirche & Religion

Gottesdienste

Über den guten Hirten Jesus, der gute Hirte, (Johannes 10, 11) – das hat mit allgemeinen Hirtenidyllen und Schäferpoesie nichts zu...
Foto: Kath. Kirchengemeinde


Über den guten Hirten

Jesus, der gute Hirte, (Johannes 10, 11) – das hat mit allgemeinen Hirtenidyllen und Schäferpoesie nichts zu tun. Alles derartige verdirbt den Text. „Ich bin“ – damit wird deutlich, dass nicht von Hirten und ihrer Arbeit im allgemeinen die Rede sein soll, sondern von Jesus Christus allein. Ich bin der gute Hirte – nicht ein guter Hirte, so dass Jesus sich mit andern guten Hirten verglich und von ihnen lernte, was ein guter Hirte sei. Was ein guter Hirte ist, das ist zu erfahren allein von dem guten Hirten, neben dem es keinen andern gibt, von dem „Ich“ her, von Jesus her.

Text: Dietrich Bonhoeffer

Bad Saulgau – Stadtpfarrei

Freitag, 09. Mai

09:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe (für die Einheit der katholischen Kirche), anschl. stille Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten

15:00 Uhr St. Antonius, Barmherzigkeitsrosenkranz

15:30 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

16:00 Uhr St. Antonius, Kreuzwegandacht

16:30 Uhr St. Antonius, Sakramentaler Segen

Samstag, 10. Mai

Hl. Johannes von Ávila

St. Johannes, keine Beichtgelegenheit

17:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe (für Sbigniew Felberg)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

Sonntag, 11. Mai

4. Sonntag der Osterzeit

Gut-Hirten-Sonntag

Weltgebetstag für geistliche Berufe

Muttertag

08:30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe

10:30 Uhr St. Johannes, Familienmesse mit dem Kindergarten St. Elisabeth (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Seelsorgeeinheit) zum Muttertag und zur Feier des 60-jährigen Jubiläums des Kindergartens St. Elisabeth (weitere Informationen unter Mitteilungen für die Stadtpfarrei)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Feierliche Maiandacht mit sakramentalem Segen

Montag, 12. Mai

Hl. Nereus und hl. Achilleus, Hl. Pankratius

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe

Dienstag, 13. Mai

Unsere Liebe Frau von Fatima

14:30 Uhr Tagespflege im Rosengarten, Heilige Messe

18:15 Uhr St. Antonius, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe

19:00 Uhr Wilfertsweiler, Heilige Messe

19:00 Uhr Haid, Maiandacht

Mittwoch, 14. Mai

09:00 Uhr St. Johannes, Marktmesse (gestift. Jahrtag für Familie Häberle und für die Armen Seelen)

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz für den Frieden

Donnerstag, 15. Mai

09:00 Uhr St. Antonius, Beichtgelegenheit

18:15 Uhr St. Johannes, Rosenkranz

19:00 Uhr St. Johannes, Heilige Messe (für Karl Rau, Karl und Josefine Fischer, Blanda Kargus und Anne, Peter und Beate Bauser)

Bolstern

Samstag, 10. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 11. Mai

19:00 Uhr Maiandacht in Heratskirch

Sonntag, 18. Mai

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier

14:00 Uhr Feierliche Maiandacht in Wirnsweiler

Braunenweiler

Freitag, 09. Mai

18:30 Uhr Maiandacht

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 11. Mai

Feier des Festtags des Heiligen Märtyrers Pankratius – Kirchenpatrozinium

Feier der Erstkommunion

10:00 Uhr Festliche Messfeier zur Erstkommunion und zum Patrozinium

Freitag, 16. Mai

18:30 Uhr Maiandacht in Untereggatsweiler

19:00 Uhr Heilige Messe in Untereggatsweiler

Sonntag, 18. Mai

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Friedberg

Samstag, 10.Mai

13:30 Uhr Brautmesse mit Trauung von Natalie Geiger, geb. Rettich und Hardy Geiger

Sonntag, 11. Mai

10:00 Uhr Wortgottesfeier

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht

Dienstag,13. Mai

Fatimatag

18:30 Uhr Fatima-Rosenkranz vor ausgesetztem Allerheiligsten

19:00 Uhr Festliche Messfeier zu Ehren Unserer Lieben Frau von Fatima mit Sakramentalem Segen

Sonntag, 18. Mai

10:00 Uhr Heilige Messe

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht

Fulgenstadt

Sonntag, 11. Mai

08:15 Uhr Rosenkranz

08:45 Uhr Heilige Messe

19:00 Uhr Maiandacht

Mittwoch, 14. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 18. Mai

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Heilige Messe

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht mit dem Kirchenchor

Hochberg

Freitag, 09. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 11. Mai

10:00 Uhr Heilige Messe

Freitag, 16. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

Sonntag, 18. Mai

09:00 Uhr Heilige Messe

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht

Moosheim

Sonntag, 11. Mai

10:00 Uhr Wortgottesfeier

Dienstag, 13. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz in Kleintissen

19:00 Uhr Maiandacht in Großtissen

Mittwoch, 14. Mai

19:00 Uhr Maiandacht in Kleintissen

Donnerstag, 15. Mai

keine Heilige Messe

Sonntag, 18. Mai

10:00 Uhr Familienmesse im Kindergarten St. Nikolaus in Großtissen – die Messfeier findet beim Kindergarten in Großtissen statt (bei ungünstiger Witterung in der Maschinenhalle der Familie Fischer)

Renhardsweiler

Sonntag, 11. Mai

09:30 Uhr Rosenkranz

10:00 Uhr Wortgottesfeier

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht in der Lourdesgrotte in Steinbronnen mit dem Liederkranz (bei Regen in der Pfarrkirche)

Dienstag, 13. Mai

keine Heilige Messe

Samstag, 17. Mai

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 18. Mai

19:00 Uhr Feierliche Maiandacht in der Lourdesgrotte in Steinbronnen mit der Happy Joy Group (bei Regen in der Pfarrkirche)

Sießen

Sonntag, 11. Mai

10:00 Uhr Heilige Messe für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus

20:30 Uhr Feierliche Maiandacht der Seelsorgeeinheit mit Lichterprozession im Franziskusgarten

Der Treffpunkt ist am Forum, dem Eingang des Gartens, am Ende der Kastanienallee rechts. Bei eindeutigem Regen findet die Maiandacht in der Barockkirche statt. Im Heiligen Jahr sind wir mit Maria, der Mutter der Hoffnung, unterwegs. In ihrem Leben können wir die Hoffnung Gottes für den Menschen entdecken. Seien Sie herzlich willkommen! Sr. M. Susanne Schlüter, Sr. M. Ursula Hedrich und Sr. Angela Maria Jäger

Donnerstag, 15. Mai

18:30 Uhr Heilige Messe mit Vesper für Gemeinde und Konvent in der Pfarrkirche St. Markus

Sonntag, 18. Mai

07:30 Uhr Konventsmesse in der Klosterkapelle

10:00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Markus, anschließend Kirchkaffee im Speisesaal des Klosters. Hierzu sind Sie zu Zopfbrot aus der klostereigenen Bäckerei und angeregten Gesprächen herzlich eingeladen!

19:30 Uhr Feierliche Maiandacht in der Pfarrkirche St. Markus, musikalisch gestaltet vom Landfrauenchor Sigmaringen-Biberach

Wolfartsweiler

Sonntag, 11. Mai

08:45 Uhr Heilige Messe

Mittwoch, 14. Mai

19:00 Uhr Maiandacht

Samstag, 17. Mai

19:00 Uhr Heilige Messe

Mitteilungen für die Stadtpfarrei

Am Sonntag, 11. Mai, feiert der Kindergarten St. Elisabeth in Bad Saulgau sein 60-jähriges Jubiläum. Um 10:30 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche eine Familienmesse mit den Kindergartenkindern statt. Von 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr ist Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Elisabeth mit Sektempfang, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Außerdem haben Sie Gelegenheit zur Besichtigung der Räume. Um 14:00 Uhr lädt zudem das Puppentheater Wangen ein. Herzliche Einladung an alle!

Mitteilungen für alle Pfarreien

Die Kollekten sind an diesem Sonntag zur Förderung der geistlichen und kirchlichen Berufe bestimmt.

Im Gottesdienst zur Erstkommunion in Braunenweiler bitten wir um eine Spende für die Diaspora.

Feierliche Maiandacht der Seelsorgeeinheit mit Lichterprozession am Sonntag, 11. Mai, um 20:30 Uhr findet im Franziskusgarten im Kloster Sießen die Maiandacht der Seelsorgeeinheit statt. Der Treffpunkt ist am Forum, dem Eingang des Gartens, am Ende der Kastanienallee rechts. Bei eindeutigem Regen findet die Maiandacht in der Barockkirche statt. Im Heiligen Jahr sind wir mit Maria, der Mutter der Hoffnung, unterwegs. In ihrem Leben können wir die Hoffnung Gottes für den Menschen entdecken. Seien Sie herzlich willkommen! Sr. M. Susanne Schlüter, Sr. M. Ursula Hedrich und Sr. Angela Maria Jäger

40 Jahre Katholische Schwangerschaftsberatungsstelle

Caritas Biberach und Bad Saulgau

Jubiläumswoche vom 13. – 16. Mai 2025

Seit vier Jahrzehnten steht unsere Beratungsstelle Frauen und Familien zur Seite mit Herz, Verstand und praktischer Hilfe. Zum Jubiläum laden wir ein: Besuchen Sie uns beim Infomobil an vier Standorten und feiern Sie mit uns diese besondere Woche voller Begegnungen. Anlässlich des Jubiläums laden wir zu einer Aktionswoche mit dem Infomobil an vier Standorten ein mit Kaffee, Gesprächen sowie Spiel- und Spaßmöglichkeiten für Kinder.

  • 13. Mai 2025 Laupheim, beim Rathaus
  • 14. Mai 2025 Bad Saulgau, Nähe Café Kostbar
  • 15. Mai 2025 Biberach, Marktplatz
  • 16. Mai 2025 Riedlingen, Nähe Secondhand Glücksgriff

Zeitpunkt jeweils von10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Das Team der Katholischen Schwangerschaftsberatungsstelle freut sich auf viele persönliche Begegnungen und darauf, auch in den nächsten 40 Jahren ein verlässlicher Ort für Rat, Unterstützung und neuen Mut zu sein.

Aktuelles aus dem Dekanat


Ein Nachmittag für Trauernde

Am Montag, 12. Mai 2025, sind alle, die um einen Menschen trauern, herzlich zu einem Nachmittag ins katholische Gemeindehaus Bad Saulgau (Schulstraße 16) eingeladen. Beginn ist um 15:00 Uhr. Trauern ist urmenschlich, doch häufig ist es in unserer Gesellschaft nicht so einfach, darüber zu sprechen. An diesem Nachmittag greifen passende Gedanken und Impulse wichtige Aspekte des Trauerweges auf und bieten die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen miteinander ins Gespräch zu kommen. Kaffee/Tee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl. Durch den Nachmittag führt dieses Mal Silke Jones von der Caritas Biberach-Saulgau. Das Angebot des Trauercafés ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. Bei Fragen kann man sich an Dekanats-Trauerbegleiter Björn Held wenden (Tel. 07351/8095-400). Es sind alle herzlich eingeladen!

Ehevorbereitungskurs 2025

Ja, mit Dir möchte ich leben

Unter diesem Motto findet am Samstag, den 24. Mai, ein Ehevorbereitungskurs rund um das Jordanbad mit Stefanie und Robert Gerner statt. Die Vorbereitung der Trauung ist eine spannende Zeit. Vieles ist zu tun, Organisatorisches steht oft im Vordergrund. In einem Ehevorbereitungseminar soll das Paar selbst im Mittelpunkt stehen. Eigene Wünsche und Erwartungen an die Partnerschaft können mit anderen Brautpaaren und den beiden Referenten reflektiert werden. Erlebnispädagogische Elemente und Begegnungen nehmen das künftige Leben mit all seinen Facetten in den Blick.

Anmeldung bis zum 19.5.25 beim Katholischen Dekanat Biberach, Tel.: 07351/8095400 oder dekanat.biberach@drs.de

In: Pfarrbriefservice.de
In: Pfarrbriefservice.de.Foto: Bernhard Riedl
Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 19/2025

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto