Liebe Gemeindemitglieder,
wir haben die Gottesdienstordnung neu gestaltet und umbenannt. Ab sofort werden die Rosenkranzgebete und Gottesdienste täglich aus allen 4 Gemeinden unserer SE veröffentlicht. Bei Rückfragen bitte im Pfarrbüro, Tel. 1515 melden.
Vom 25.5. – 2.6.2024
Koll.: Katholikentag
Aixheim:
19.00 Uhr Vorabendmesse gest. Jhtg. für Hilda Grathwohl
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Aixheim:
14.00 Uhr Maiandacht bei „Maria im Tann“
mitgestaltet vom Musikverein
Aldingen:
8.45 Uhr Eucharistiefeier
18.00 Uhr Maiandacht an der Grotte
Frittlingen:
10.15 Uhr Eucharistiefeier
18.00 Uhr Maiandacht in der Kirche
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
14.00 Uhr Rosenkranzgruppe im Kath. Gemeindehaus Vinzenz v. Paul
Aixheim:
8.00 Uhr Eucharistiefeier anschl. Prozession zu den 4 Altären
13.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
8.00 Uhr Eucharistiefeier anschl. Prozession
Frittlingen:
8.45 Uhr Eucharistiefeier anschl. Prozession
Aixheim:
18.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Abendmesse
Frittlingen:
18.00 Uhr Maiandacht an der Öschkapelle
Aixheim:
13.30 Uhr Ökum. Gottesdienst anlässlich des 50er-Festes
Aldingen:
18.00 Uhr Rosenkranz
Denkingen:
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse
Frittlingen:
14.00 Uhr Trauung des Brautpaares Andreas und Annika Henne
Aixheim:
8.45 Uhr Wortgottesfeier
13.30 Uhr Rosenkranz
Aldingen:
10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Feier von Fronleichnam und Prozession
18.00 Uhr Rosenkranz
Frittlingen:
8.45 Uhr Eucharistiefeier
13.30 Uhr Rosenkranz
Claretiner feiern 100 Jahre Niederlassung auf dem Dreifaltigkeitsberg und laden herzlich ein
Samstag, 25. Mai
18.00 Uhr Feierliche Vesper mit den Gregorianikschola Spaichingen
Sonntag, 26. Mai
9.30 Uhr Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider, anschließend Grußworte, Gelegenheit zum Mittagessen und Kaffee und Kuchen 15.00 Uhr Eucharistische Prozession zum Dreifaltigkeitsfest mit der Musikkapelle Reichenbach
20.00 Uhr Serenade mit den Alphornbläsern vom evangelischen Posaunenchor Spaichingen
Die Claretiner freuen sich über viele Besucher und Mitfeiernde zu diesem besonderen Jubiläum.
Das Pfarrbüro ist am Freitag, 31.5. (Brückentag) geschlossen.
Wir bitten um Beachtung
Am Sonntag, 2.6. feiert die Kirchengemeinde St. Maria das Fest Fonleichnam. Beginn ist um 10.15 Uhr mit dem Gottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst findet wieder die Prozession um die Kirche statt. Der Musikverein wird die Prozession musikalisch umrahmen. Im Anschluss daran bietet der Kindergarten St. Maria einen Kuchenverkauf an.
Wir bitten um Beachtung, dass in diesem Jahr kein Mittagessen angeboten wird.
Dem Gehirn auf die Sprünge helfen
Heiterer Vortrag rund um das Gedächtnis mit Birgit Leibold, Erzählkünstlerin, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin (BVGT)
Dienstag, 04.06.2024 um 19.30 Uhr, Pfarrscheuer Aixheim, Kirchstraße 9
Beitrag auf Spendenbasis, ohne Anmeldung
Der Spruch "Wer rastet der rostet" gilt sowohl für unsere Muskeln als auch für die Gedächtnisleistung. Das Gedächtnis lässt sich jedoch in jedem Alter trainieren, nur wie? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Gehirn optimal nutzen können. Mit fantasievollen Merkmethoden werden Namen, Zahlen oder Fakten besser abgespeichert. Der Aktiv-Vortrag bietet einen leichten, unterhaltsamen Einstieg in die Welt des Gedächtnistrainings und die Macht der Merktechniken. Allgemeine Tipps und Wissenswertes zum Thema Gehirn runden den Abend ab. Es bedarf keinerlei Vorkenntnisse und es wird kein Wissen abgefragt!
Herzliche Einladung zur Kräutergartenführung bei Gesundheitsberaterin Elke Beiter in Haigerloch-Owingen, die vielen schon bekannt ist durch verschiedene interessante Vorträge bei uns in Denkingen.
Frau Beiter führt uns durch ihren herrlichen 650 qm großen Cottage-Garten, in dem über 270 verschiedene Heilpflanzen ihre Heimat gefunden haben. Die Gäste erfahren viel Wissenswertes über den Anbau der Pflanzen und die Verwendung als Heilkraut und auch in der gesunden Küche. Dazu gibt es noch Leckereien aus dem Kräutergarten, z. B. Kräuterbrot, verschieden Aufstriche und Dips etc.
Für die Kräutergartenführung und die Leckereien wird ein Unkostenbeitrag von 17,00 Euro pro Person erhoben.
Termin: Freitag, 07. Juni 2024
Anmeldung erbeten bis zum 01. Juni 2024
an den Vorsitzenden des Vinzenzvereins
Norbert Schnee, Mühlgasse 7, Denkingen
Tel. 07424 85727 oder E-Mail: Norbert-Anton.Schnee@gmx.de
Treffpunkt am Freitag, 07. Juni um 16.30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften an der Kirche St. Michael in Denkingen
Hören und Zuhören sind zwei verschiedene Dinge. Wir hören tagtäglich vieles – Menschen, Geschichten und Nachrichten –, doch Zuhören ist eine wahre Kunst, die viel tiefer geht.
Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie wir durch bewusstes Zuhören Beziehungen stärken, Missverständnisse vermeiden und eine tiefere Verbindung zu unseren Mitmenschen aufbauen können. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des empathischen Zuhörens.
Die Betriebsseelsorge Tuttlingen-Rottweil und der DGB-Region Südbaden laden alle Interessierten herzlich ein zum Inseltag am Samstag, 08. Juni 2024 von 9:00 – 16:00 Uhr ins Katholische Gemeindehaus St. Michael, Am Kirchberg 20 in Seitingen-Oberflacht.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bitte unter Tel. 07461-96 59 80 30 oder tuttlingen@betriebsseelsorge.drs.de. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Beate Scholz, Betriebsseelsorgerin
Der Malteser Hospizdienst hat erste Ehrenamtliche geschult, die sich als Patinnen im ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst der Malteser im Landkreis Tuttlingen engagieren möchten. Bei einem ökumenischen Gottesdienst am Donnerstag, den 6. Juni 2024 um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Josef in Spaichingen, werden die Ehrenamtlichen ausgesendet und für ihren Einsatz gesegnet. Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes und Pfarrer Oliver Helmers feiern mit uns die Liturgie. Der Kinderchor von Spaichingen begleitet den Gottesdienst gesanglich. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Die Notfallseelsorge im Landkreis Tuttlingen blickt dankbar auf 25 Jahre Wirken zurück. Daher findet am Freitag, 7. Juni 2024 um 18 Uhr in der Auferstehungskirche in Tuttlingen ein „Blaulichtgottesdienst“ statt. Hierzu ergeht eine herzliche Einladung!
Auf den Punkt gebracht:
Das Glück muss entlang
der Straße gefunden werden,
nicht am Ende des Weges.
(David Dunn)