Evangelische Kirchengemeinde Obrigheim
74847 Obrigheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste am 16.3.

Asbach: 9.30 Uhr (Schlonga) mit Kirchen- und Posaunenchor Obrigheim: 10.45 Uhr (Müller) Jubelkonfirmation mit Abendmahl und Kirchenchor Termine...

Asbach: 9.30 Uhr (Schlonga) mit Kirchen- und Posaunenchor

Obrigheim: 10.45 Uhr (Müller) Jubelkonfirmation mit Abendmahl und Kirchenchor

Termine

Donnerstag, 13.3.

14.30 Uhr Mörtelsteiner Nachmittagstreff im Gemeindehaus

15.30 Uhr Laufzwerge im Gemeindesaal Obrigheim

18.00 Uhr Kirchenchor Obrigheim (Pizza-Essen und anschl. Schnupper-Chorprobe)

Freitag, 14.3.

16.00 Uhr Kinder-Projektchor im Gemeindesaal Obrigheim

17.00 Uhr Walk'n Talk in Obrigheim (Treffpunkt: Friedenskirche)

18.45 Uhr Posaunenchor Asbach

Dienstag, 18.3.

19.00 Uhr Kirchenchor Asbach

Mittwoch, 19.3.

9.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal Obrigheim

14.30 Uhr Monatstreff im Gemeindesaal Obrigheim

19.30 Uhr Bastelkreis im Gemeindesaal Obrigheim

Informationen und Nachrichten

Kollekte am kommenden Sonntag

Die Kollekte am 16. März ist bestimmt für unsere Konfirmandenarbeit.

Pfarrbüro Obrigheim geschlossen

In den kommenden zwei Wochen (17. März bis 1. April) hat das Pfarrbüro in Obrigheim aufgrund Schulungen und Urlaub geschlossen. Ab Donnerstag, 3. April ist zu den bekannten Bürozeiten wieder geöffnet.

Pfarrer Müller erreichen Sie im Pfarrbüro Asbach unter der Telefonnummer 06262/6345.

Herzliche Einladung zum Mörtelsteiner Nachmittagstreff am 13. März

Ab 14.30 Uhr ist jeder herzlich ins Mörtelsteiner Gemeindehaus eingeladen, um nach einer kurzen Andacht bei Kaffee und Kuchen zusammenzusitzen.

Hochkarätige Referentin ist an diesem Nachmittag Irene Gimber.

Frau Gimber ist Religionspädagogin, Schulseelsorgerin, Supervisorin, Gestaltpädagogin und vieles mehr und macht uns an diesem Nachmittag den Umgang mit Abschieden ein wenig leichter. Sie berichtet von der Trauerthek und dem guten Umgang mit Trauer.

Monatstreff in Obrigheim

Am Mittwoch, 19. März um 14.30 Uhr findet im Gemeindesaal Obrigheim der nächste Monatstreff statt. „Obrigheim – gestern und heute“ – die Obrigheimer Maid nehmen uns mit auf eine Zeitreise. Herzliche Einladung.

Badische Landesbühne mit „Judas“ zu Gast in der Friedenskirche in Obrigheim

Am Freitag, 11. April 2025, 19.00 Uhr ist die Badische Landesbühne mit dem Monolog von Lot Vekemans in unserer Friedenskirche zu Gast.

Ein Mann, dessen Name Synonym für Verrat geworden ist: Judas Iskariot. Sein Kuss veränderte die Welt. Aber kennen wir die ganze Wahrheit? In jedem Zeitalter wird über die meist egoistischen Motive Judas’ spekuliert. Es ist an der Zeit, dass der Jünger selbst spricht.

Er tritt aus dem Schatten der Schmähung, um uns zu zeigen, dass sich die Geschichte auch anders erzählen lässt, als Dienst eines Freundes nämlich, der Jesus half, seinen Plan in die Tat umzusetzen: zu sterben, um damit unsterblich zu werden.

Das Besondere an diesem Stück ist, dass Judas von einer Frau gespielt wird. Es ist eine außergewöhnlich intensive Inszenierung, die im Jahr 2024 mit großem Zuspruch bereits in Kirchen aller Konfessionen gespielt wurde.

Die Badische Landesbühne hat der großen Nachfrage und auch der ausgezeichneten Publikumsreaktionen wegen entschieden, das Stück erneut in der Passionszeit 2025 spielen zu wollen.

Das Theaterstück ist für Zuschauer/-innen ab 13 Jahren geeignet.

Eintrittskarten sind ab sofort bei Kindlers Buchhandlung in Mosbach, im Pfarrbüro (wieder ab dem 3. April) oder über Annelies Lukas erhältlich. (Erwachsene: 10,– €, Abendkasse 12,00 €; Schüler/-innen und Studierende: 7,00 €, Abendkasse 9,00 €)

Kinder-Projektchor
Habt ihr Spaß am Singen und seid zwischen 6 und 12 Jahre alt? Dann macht mit beim nächsten Kinderchor auf Zeit! Wir üben jeweils freitags, 14. und 21. März 2025, 16.00 bis 16.45 Uhr im ev. Gemeindesaal in Obrigheim (ev. Kindergarten, Langenrainstraße 1).
Freunde und Freundinnen aus der Schule und auch Mama, Papa oder jemand anderes aus der Familie sind herzlich eingeladen, mitzukommen und mitzusingen.
Am Sonntag, 23. März 2025 um 10.45 Uhr werden wir unsere Lieder im Gottesdienst für Groß und Klein vorsingen.
Seid ihr dabei? Dann meldet euch bei Rahel und Marco Friedrich unter
Mobil/WhatsApp 0171/6035960 oder per Mail Marco.friedrich@evangelisch-obrigheim.de
Pizza-Essen und anschließend Schnupper-Chorprobe
Die Sängerinnen und Sänger des Ev. Kirchenchors Obrigheim treffen sich am kommenden Donnerstag, 13. März um 18.00 Uhr im Restaurant Keller’s in Obrigheim zum gemeinsamen Pizza-Essen. Anschließend proben wir im Gemeindesaal. Auch interessierte Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen, den Chor zunächst bei einem geselligen Beisammensein und dann in einer unverbindlichen Schnupper-Chorprobe kennenzulernen. Wir freuen uns.
Kirche im Rundfunk
Auf verschiedenen Hörfunk-Programmen des Südwestrundfunks (SWR) gibt es jeden Tag Gedankenanstöße und biblische Impulse zu hören. Die „Worte zum Tag“ zum Beispiel, die jeden Tag um 7.57 Uhr auf SWR2 gesendet werden, werden abwechselnd von unterschiedlichen Personen, Pfarrerinnen und Pfarrern, gestaltet. Hören Sie doch mal rein! Das vollständige Programm finden Sie unter www.kirche-im-SWR.de.
Alles Evangelisch oder was? – Themenabend der ACK Mosbach
Am Dienstag, 18. März ab 19.00 Uhr gehen wir auf eine weitere Entdeckungstour in unseren Mitgliedskirchen und gehen der Frage nach, wie sich denn reformierte, evangelische und unierte Kirchen unterscheiden, wie sie sich als Konfessionen entwickelt haben und wie die Zusammenarbeit untereinander organisiert ist.
An diesem Abend werden Pfarrerin Bianca Meinzer und Dekan Folkhard Krall über die historische und theologische Entwicklung der unterschiedlichen evangelischen Konfessionen berichten. Mit einem kleinen Imbiss und Zeit für Begegnung wird Gelegenheit sein, sich auszutauschen. Veranstaltungsort ist die Stiftskirche Mosbach. Herzliche Einladung.

Wochenspruch

Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Römer 5,8)

Erscheinung
Obrigheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Obrigheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto