Asbach: 10.45 Uhr (Müller) Jubelkonfirmation mit Abendmahl und Kirchenchor
Obrigheim: 10.45 Uhr (Nordmann)
Termine
Donnerstag, 27.3.
15.30 Uhr Laufzwerge im Gemeindesaal Obrigheim
20.00 Uhr Kirchenchor Obrigheim
Freitag, 28.3.
11.00 Uhr Gottesdienst im Alloheim (Müller)
17.00 Uhr Walk'n Talk, Treffpunkt an der Friedenskirche Obrigheim
Dienstag, 1.4.
19.00 Uhr Gemeinsames Friedensgebet in der Friedenskirche Obrigheim
19.00 Uhr Kirchenchor Asbach
Mittwoch, 2.4.
9.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal Obrigheim
19.30 Uhr Bastelkreis im Gemeindesaal Obrigheim
Informationen und Nachrichten
Kollekte am kommenden Sonntag
In Asbach: für unsere Konfirmandenarbeit
In Obrigheim: Landeskollekte für kirchliche Arbeit mit Jugendlichen
In der Kinder- und Jugendarbeit erleben junge Menschen, dass ihre Meinung zählt, Respekt wichtig ist und Kompromisse lohnenswert sind. Ihre Kollekte fördert Aktionen, Materialien und Fortbildungen, um demokratisches Handeln zu stärken. Vielen Dank.
Gerne können Sie auch online spenden unter www.ekiba.de/kollekten.
Badische Landesbühne mit „Judas“ zu Gast in Obrigheim
Am Freitag, 11. April 2025, 19.00 Uhr ist die Badische Landesbühne mit dem Monolog „Judas“ von Lot Vekemans in der Ev. Friedenskirche in Obrigheim zu Gast.
Eintrittskarten sind im Ev. Pfarrbüro (Langenrainstr. 1) in Obrigheim, bei Kindlers Buchhandlung in Mosbach oder über Annelies Lukas erhältlich. (Erwachsene: 10,– €, Abendkasse 12,00 €; Schüler*innen und Studierende: 7,00 €, Abendkasse 9,00 €)
Pfarramt geschlossen
Bis zum 1. April ist das Pfarrbüro in Obrigheim nicht besetzt.
Pfarrer Müller erreichen Sie telefonisch unter der Telefonnummer 06262/6345.
Gebet für den Frieden in der Ukraine und weltweit
Am Dienstag, 1. April 2024 laden die Glocken der Friedenskirche in Obrigheim um 19.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Friedensgebet ein. Wir wollen ca. 20 Minuten innehalten und gemeinsam für den Frieden in der Welt und insbesondere für die Menschen in der Ukraine beten. Herzliche Einladung!
Marmeladenbrot und Müsli – Brunch-Gottesdienst in Obrigheim
Wenn du ein reichhaltiges Brunch-Büfett, nette Gemeinschaft und erbauende Andachten magst … dann bist du bei unserem Brunch-Gottesdienst genau richtig. Am Sonntag, 6. April, beginnen wir ab etwa 10.00 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstück in gemütlicher Atmosphäre im Ev. Gemeindesaal in Obrigheim (Langenrainstr. 1). Nachdem der erste Hunger gestillt ist, wollen wir uns mit Liedern, Gebeten und einem kurzen biblischen Impuls auch geistlich stärken. Anschließend darf das Brunchen und der Austausch ganz ungezwungen weitergehen.
Bringe gerne auch etwas zum Brunchen mit: selbst gemachte Marmelade, den Lieblingskäse, frisch gebackene Pancakes oder Waffeln, süßes oder herzhaftes. Wenn viele sich beteiligen, ist bestimmt für jeden etwas Leckeres dabei.
Auferstehungsfeier in Obrigheim
Dieses Jahr wollen wir wieder am Ostersonntag, den 20. April, um 6.00 Uhr die Auferstehung Jesu feiern und laden herzlich dazu in die Aussegnungshalle auf dem Obrigheimer Friedhof ein. Das leere Grab Jesu und seine Auferstehung feiern – und das im Angesicht und direkt neben all den Gräbern auf dem Friedhof. Was für eine Botschaft! Kommen Sie und erleben Sie die besondere Atmosphäre am Ostermorgen an diesem besonderen Ort. Herzliche Einladung.
Anschließend sind Sie ganz herzlich zum Osterfrühstück in den Gemeindesaal eingeladen. Es ist für alles gesorgt.
Ökumenischer Kreuzweg 2025
Auf die Würde. Fertig. Los!“ – Das Leitwort der Misereor-Fastenaktion erinnert an den Start eines Laufes. Wie im Sport braucht es auch beim Eintreten für Menschenrechte und Menschenwürde den langen Atem, die Ausdauer. Misereor und seine Partnerorganisationen haben diesen langen Atem im Einsatz für globale Gerechtigkeit. Den Kreuzweg zur Fastenaktion gehen wir am Mittwoch, 16. April in Obrigheim. Wir starten um 18.00 Uhr in der katholischen Kirche. Über Stationen in der evangelischen Kirche gehen wir zur Aussegnungshalle, wo wir die letzten Stationen beten. Herzliche Einladung an Jung und Alt, diesen ökumenischen Kreuzweg mitzugehen. Bei starkem Regen bleiben wir in der katholischen Kirche.
Kurze Auszeit im Alltag – Andachten in der Seniorenresidenz Alloheim
Alle Gemeindeglieder, Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenresidenz Alloheim, Angehörige und Gäste sind herzlich zu den wöchentlich stattfindenden Gottesdiensten und Andachten eingeladen, die abwechselnd von evangelischer bzw. katholischer Seite angeboten werden – Jeweils freitags um 11.00 Uhr in der Seniorenresidenz!
Kirche im Rundfunk
Auf verschiedenen Hörfunk-Programmen des Südwestrundfunks (SWR) gibt es jeden Tag Gedankenanstöße und biblische Impulse zu hören. Die „Worte zum Tag“ zum Beispiel, die jeden Tag um 7.57 Uhr auf SWR 2 gesendet werden, werden abwechselnd von unterschiedlichen Personen, Pfarrerinnen und Pfarrern, gestaltet. Hören Sie doch mal rein. Das vollständige Programm finden Sie unter www.kirche-im-SWR.de.
Wochenspruch
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Johannes 12, 24)