Katholisches Pfarramt
78736 Epfendorf
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste in Epfendorf

Mittwoch, 27. März Keine Abendmesse Ministrantenprobe Donnerstag, 28. März 18.00 Uhr Feier des Abendmahls Jesu ...
Ölbergstunde an Gründonnerstag
Ölbergstunde an GründonnerstagFoto: Kirchengemeinde
Mittwoch, 27. März

Keine Abendmesse

Ministrantenprobe

Donnerstag, 28. März

18.00 UhrFeier des Abendmahls Jesu
mit Fußwaschung
19.15 Uhranschl. Ölbergstunde
Freitag, 29. MärzKarfreitag
10.00 UhrKreuzweg für Kinder
in der St. Remigiuskirche
Die Kommunionkinder bekommen ihr
Holzkreuz aus Jerusalem umgehängt.
15.00 UhrLiturgie vom Leiden und Sterben Jesu
mit gestaltet vom Kirchenchor.
Alle Mitfeiernden sind eingeladen, bei der
Kreuzverehrung eine mitgebrachte Blume
bei Jesus niederzulegen.
18.00 UhrFriedensgebet vor St. Michael in Oberndorf
Samstag, 30. MärzOsternacht
20.00 UhrFeier der Osternacht
mit Beginn am Osterfeuer auf dem Friedhof
Bitte die Osterkerzen mitbringen
Nach dem Gottesdienst „Teilen der Oster-
Freude“ mit Wein und Osterbrot je nach Wetter
auf dem Kirchenvorplatz oder in der Kirche
Sonntag, 31. AprilHochfest Ostern
08.45 Uhrmit Beginn am Osterbrunnen
in der Dorfmitte
09.00 UhrEucharistiefeier
mitgestaltet vom Kirchenchor
Gaben für das häusliche Ostermahl
werden gesegnet.
Die Kollekte ist für die Bischof-Moser-Stiftung
bestimmt.
Sie fördert in mehreren Gemeinden und
Dekanaten Projekte, in denen mit neuen
Ideen pastorale Initiativen verwirklicht werden.
Montag, 01. AprilOstermontag
09.00 UhrGottesdienst mit Stationen
Wir treffen uns beim Turm und beginnen dort.
Unterwegs zur Kirche halten wir bei den
Stationen und gehen dem Empfinden der
Emmaus Jünger nach.
Der Gottesdienst wird dann in der Kirche ab der
Gabenbereitung weitergefeiert.
Sonntag, 07. April
09.00 UhrEucharistiefeier
Besonderes Gedenken an
Elfriede, Anton und Leander Aiple
Sonntag, 14. AprilErstkommunion
10.30 UhrFeier der Heiligen Erstkommunion

Zur Information

Das Pfarrbüro ist in der Woche nach Ostern nicht besetzt.

Osterkerzen und Ostertisch

Osterkerzen werden ab Palmsonntag hinten in der Kirche auf einem Ostertisch für 5.50 € angeboten. Die Osterkerze mit dem Motiv zum Jahresthema „Zukunft – du gehst mit“ eignet sich auch gut als Ostergeschenk.

Ebenfalls gibt es noch weitere verschiedene kleine Ostergeschenke zu kaufen.

Auch liegen auf dem Tisch Oster- und Kommunionkarten zum Preis für 2,50 Euro aus.

Das Geld bitte in den Briefkasten an der Wand einwerfen.

Die Kirchengemeinde freut sich, wenn sie rege davon Gebrauch machen.

Die Kirche ist täglich von 8 Uhr bis 19.45 Uhr geöffnet.

Es lohnt sich, mal einen Besuch bei Jesus und der Mutter Gottes zu machen und sich inspirieren zu lassen.

Karfreitag

Wenn ein lieber Mensch stirbt, ist es ein Zeichen der Wertschätzung, wenn wir sein Grab mit Blumen schmücken. Am Karfreitag denken wir an das Sterben Jesu. Zeigen wir mit den mitgebrachten Blumen, die wir an seinem Kreuz ablegen, dass wir ihn damit ehren wollen. Mit diesen Blumen wird an Ostern unsere Kirche geschmückt sein.

72-Stunden-Aktion 2024

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die Welt ein Stückchen besser machen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene setzen sich dabei konkret vor Ort für eine offene und solidarische Gesellschaft ein. Die Projekte können interreligiös, politisch, ökologisch oder international ausgerichtet sein. Wichtig ist der gemeinsame Einsatz für andere oder mit anderen!

Wann ist die nächste 72-Stunden-Aktion?

Die dritte bundesweite Aktion findet vom 18. bis zum 21. April 2024 statt.

Wer kann mitmachen?

Die Aktion steht allen Menschen offen, die sich für eine solidarische, offene und gerechte Gesellschaft einsetzen möchten. Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist der Wille zum Engagement für andere und die Zustimmung zu den Werten des BDKJ und seiner Verbände wie Solidarität, Toleranz und Weltoffenheit. Die Altersspanne eurer Gruppe liegt idealerweise zwischen 8 und 27 Jahren.

Ministranten aus Epfendorf machen mit bei der 72 Stunden Aktion

Welcher Jugendliche aus der Gemeinde hat Lust und Bock drauf, die Ministranten bei der coolen Aktion zu unterstützen?

Bei Interesse einfach bei einem Ministranten oder bei Simone Knöpfle-Klausmann 0157 73452420 sich melden.

Wir freuen uns auf viele Mitmacher!

Erstkommunion

Am Sonntag 14. April um 10.30 Uhr feiern vier Mädchen zusammen Erstkommunion in St. Remigius in Epfendorf

Die Mädchen haben sich ein dreiviertel Jahr zusammen mit ihren Eltern und Geschwister auf diesen besonderen Tag vorbereitet.

Die Mädchen Madlen Schneider, Johanna Benz, Anna Gehring und Linda Schick aus Harthausen laden die ganze Bevölkerung herzlich ein, am 14. April die Erstkommunion mitzufeiern.

Offene Führung auf dem Besinnungsweg

Ab sofort bietet die katholische Kirchengemeinde zweimal im Jahr eine offene, kostenlose Führung auf dem Besinnungsweg an. Es darf jeder mitlaufen, der sich angesprochen fühlt, der gerne an der frischen Luft ist, der den Besinnungsweg in Gemeinschaft gehen möchte und vielleicht auch die Führung weitere wertvolle Aspekte erfährt.

Der erste Termin ist am Dienstag, 23. April um 18 Uhr, eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt ist bei Station 1 am Neckar.

Wir freuen uns über viele interessierte Mit - Geher

Ministrantenplan

WICHTIG – WICHTIG – WICHTIG

Ministrantenprobe für Ostern:

Am Mittwoch um 17 Uhr für Gründonnerstag

Am Mittwoch um 17.30 Uhr für die Osternacht

Am Mittwoch um 18 Uhr für Karfreitag

Gründonnerstag, 28. März – Beginn 18.00 Uhr

Leonas, Ben, David, Lina, Luis

Karfreitag, 29. April

Tim, Nathan, Noel, Jona, Eliah

Osternacht, 30. März -Beginn 20.00 Uhr

Sophia, Anna, Nathan, Tim, Jona, Lina

Ostersonntag, 31. März –Beginn 8.45 Uhr Treffpunkt 8.15 Uhr Sakristei

Noel, Eliah, David, Ben, Luis

Sonntag, 07. April

Ben und David

Anhang
Gottesdienste rund um Ostern
Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Epfendorf

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Katholisches Pfarramt, St. Remigius
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto