Röm.-kath. Kirchengem. Donaueschingen
78166 Donaueschingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste (Teil 2)

Beiträge für das Mitteilungsblatt: Nächster Abgabetermin: Montag, 31. März 2025 für die Kalenderwoche 14/2025 Beiträge bitte an folgende...

Beiträge für das Mitteilungsblatt:

Nächster Abgabetermin: Montag, 31. März 2025 für die Kalenderwoche 14/2025

Beiträge bitte an folgende E-Mail zusenden: alexandra.schank@kath-donaueschingen.de

Kath. Bücherei Donaueschingen, Steinweg 31

Öffnungszeiten:

mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr

donnerstags 8.30 - 9.30 Uhr

Haus- u. Krankenkommunion

In der Zeit vom Dienstag, 8. April bis Dienstag, 15. April ist Pfr. Loks mit der Haus- u. Krankenkommunion

in der Seelsorgeeinheit unterwegs. Wer schon früher daran teilgenommen hat, erhält über das Pfarrbüro einen Besuchstermin. Wer neu dazu kommt, möge sich bitte im Pfarrbüro melden: Tel. 0771 / 897820

Tauftermine Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen

Für das erste Halbjahr 2025 stehen folgende Tauftermine fest. Immer samstags um 15 Uhr: 12. April – St. Johann; 17. Mai – St. Marien; 21. Juni – St. Marien; AUSNAHME!!! 19. Juli –St. Johann 11 Uhr. Zur Anmeldung dürfen Sie sich gerne zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch (0771/897820) oder persönlich im Pfarrbüro melden.

Aktion „St. Vitus braucht Ihre Hilfe“

Die kath. Kirchengemeinde Donaueschingen bedankt sich für Ihre Unterstützung durch Spenden für die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten für die St. Vitus Kirche in Aufen. Bis jetzt sind 38.505,87 Euro eingegangen (Spendenstand vom Februar: 38.455,87Euro). Dafür sagen wir Danke und ein herzliches „Vergelts Gott“! Da die benötigte Summe (190.000 Euro) eine gewaltige Herausforderung bedeutet, dankt die kath. Kirchengemeinde Donaueschingen schon im Voraus für die kommenden Spenden.

Ostergarten – Helfer werden gesucht!!!

Im Rahmen des diesjährigen „Ostergartens – Ostern mit allen Sinnen“, soll es an den Nachmittagen für die Besucher/innen auch die Möglichkeit zur Einkehr im Café geben. Wir wollen ein angemessenes Angebot bereitstellen: Kaffee, Tee, Mineralwasser, Kuchen. Es sollten trockene/einfache Kuchenvariationen sein, z.B. Rührkuchen, Zopf, Muffins o.ä. Um dieses Angebot im gesamten Zeitraum gewährleisten zu können, bitten wir um Ihre Hilfe: Sie können verantwortlich an einem (oder mehreren) Tagen das Café managen, im Café mithelfen oder einfach den einen oder anderen Kuchen beisteuern. Auf Ihre Rückmeldungen freut sich Pfarrsekretärin Alexandra Schank 0771/897820 oder alexandra.schank@kath-donaueschingen.de. Für Fragen steht Alexandra Schank auch gerne im Vorfeld zur Verfügung.

Misereor-Kollekte am 5. Fastensonntag

Auf die Würde. Fertig. Los!

Mit der Fastenaktion 2025 rückt Misereor die Bewohner*innen von Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus. Der Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt insbesondere Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen, zum Beispiel mit Nähen, Weben oder einem eigenen Geschäft. So verbessern sie ihre Lebensbedingungen, soziale Teilhabe und schaffen sich Alternativen zur harten Arbeit auf den Teeplantagen. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ ermutigt Misereor dazu, diesen Wandel zu fördern. Spenden erbitten wir auf das zentrale Spendenkonto der Seelsorgeeinheit: Röm.-Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen, Sparkasse Schwarzwald-Baar, IBAN: DE10 6945 0065 0240 0049 95. Bitte geben Sie im Verwendungszweck „Spende für Misereor“ an. Zuwendungsbescheinigungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt. Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Spende!

Kirchenmusik

Herzliche Einladung zum Mitsingen! Weitere Infos Schaukästen und auf der Website www.kath-donaueschingen.de/Kirchenmusik

Proben und Gregorianikkurse auf Anfrage Kontakt: lafonte@posteo.com

Chor Cappella Musicale - Proben Donnerstag, 20.15 Uhr, Mariensaal

Schola im Gottesdienst Probe 40 Minuten vor Beginn

Samstag, 29. März, St. Marien, 18 Uhr, Mitwirkung Hegau-Baar-Ensemble, Leitung Antje Schweizer

Ostern, 20. April 2025: F. Schubert, Messe G-Dur für Soli, Chor und Orchester Gregorianik Schola Ioannis,

Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen

„Tafelladen“-Aktion in ALLEN Gemeinden der SE Donaueschingen vom 5. – 13. April

Menschen mit Berechtigungsschein haben die Möglichkeit, im Tafelladen zu günstigen Preisen einzukaufen. Unterstützen wir diese gute Sache mit einer Spende. Gebraucht werden Lebensmittel mit gültigem Haltbarkeitsdatum wie: Kaffee, Kakaopulver, Zucker, Milch, Kartoffelprodukte, Reis, Nudeln, Mehl, Konserven (Obst, Gemüse, Ravioli, Fisch, Wurst), Marmelade, Ketchup, Senf, Gewürze, Suppen, Brühwürfel, Süßigkeiten, Getränke, Säfte. Bitte in der Originalverpackung abgeben! –Kein Alkohol!– Keine Tiefkühlkost! Zum Osterfest sind natürlich auch Osterartikel gefragt. Die Spenden können in der Zeit vom 5. - 13. April in den Kirchen der Seelsorgeeinheit Donaueschingen abgestellt werden. Herzlichen Dank für Ihre Spende.

Neue Zuständigkeit der Sternsinger-Organisation in Allmendshofen

Im Sternsinger-Orga-Team der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit gibt es einen Wechsel. Wir verabschieden uns von Lioba Gut, die über viele Jahre treu und mit sehr viel Freude die Sternsinger-Aktion in Allmendshofen organisiert hat - und sagen: Vergelts Gott, Lioba. Wir freuen uns, dass Martina Dannecker die Sternsinger-Aktion in Allmendshofen fortan organisieren wird und freuen uns, dass es Ehrenamtliche gibt, die sich für die Sternsinger-Aktion interessieren und engagieren.

Fastenzeit 2025 mit lectio divina

Lectio Divina ermöglicht in Gemeinschaft, in Stille und im Gebet das Bibellesen mit Herz und Verstand. Thema dieser Lesereihe ist: Schaut zu, wie G*tt euch heute rettet.

Termine & Bibelstellen:

Montag, 31. März 2025: Ex 24,1-11

Montag, 7. April 2025: Ex 34,1-10a

Wir treffen uns immer um 19 Uhr in der Kirche St. Marien (Hermann-Fischer-Allee 52, 78166 Donaueschingen). Eigene Bibel & Decke für die Kirche bitte mitbringen. Kontakt: Diana Shimoail (Pastoralreferentin) / diana.shimoail@kath-donaueschingen.de/ Mobil: 0163 - 68 666 09

Kinderkleidermarkt

Am Samstag, 29. März, findet von 13 bis 15 Uhr der beliebte Kleidermarkt im Mariensaal statt. Verkauft wird alles rund um die Schwangerschaft, Baby und Kinder. Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) werden angeboten. Wir freuen uns auf viele Einkäufer.

Krabbelgruppe Marienkäfer

Neue Minis & Oberminis

Wir freuen uns am Samstag, 5. April, im 18-Uhr-Gottesdienst, neue Minis und Oberminis in ihr Amt offiziell einzuführen. Wir freuen uns, dass junge Menschen sich für ein Ehrenamt in der Kirche entscheiden, sich interessieren und sich im kirchlichen Leben einbringen möchten. Herzlich willkommen bei den Minis!

Anstöße-Runde – Deutschland nach der Wahl

Eine politische „Nachlese“. Am Mittwoch, 9. April, um 20 Uhr findet die nächste Anstöße-Runde im Ev. Gemeindehaus in Donaueschingen statt. Diesmal zum Thema „Deutschland nach der Wahl – Eine politische Nachlese“. Die Anstöße werden veranstaltet vom Kath. Bildungszentrum Villingen, der Ev. Erwachsenenbildung Kirchenbezirk Villingen und den kath. und ev. Kirchengemeinden Donaueschingen. Weitere Informationen auf www.anstoesse-donaueschingen.de

Rosenkranzgebet in der Sebastianskapelle Donaueschingen

Am Donnerstag, 10. April, um 17 Uhr beginnt nach der Winterpause wieder das Rosenkranzgebet in der Sebastianskapelle. Herzlich Willkommen zum Gebet!

„FORUM älterwerden“ - Ausflug

Die Abfahrtszeiten zu unserem Frühjahrsausflug am Mittwoch, 23. April in das Café Waltraut in Aldingen sind wie folgt: um 13.20 Uhr Donaueschingen-Allmendhofen, um 13.25 Uhr an der Sparkasse Siedlung, um 13.30 Uhr am Busbahnhof Donaueschingen. Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Traudel Scheu, Tel.: 0771/ 7492.

Fahrt nach Ötigheim am 28. Juni

Auch dieses Jahr bieten wir eine Fahrt zur Freilichtbühne nach Ötigheim an. Gespielt wird „Das weiße Rössel“. Wir haben Karten für die 14-Uhr-Vorstellung. Preis für Fahrt und Eintrittskarten ca. 50 €. Hierzu ebenfalls nähere Auskünfte und Anmeldung bei oben genannten Telefonnummern.

St. Andreas Neudingen - Seniorennachmittag

Das Gemeindeteam der Pfarrgemeinde St. Andreas lädt am Mittwoch, 9. April, um 14.30 Uhr ganz herzlich ins Gasthaus „Sonne“ ein. Im Rahmen des Seniorennachmittags wird Herr Pfarrer Ramminger mit uns einen Krankensalbungs-Gottesdienst feiern. Im Anschluss ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns über viele Seniorinnen und Senioren sowie über alle interessierten Gäste.

Hubertshofen – Palmbinde-Aktion

Am Samstag, 5. April, um 9.30 Uhr gibt es im Gewächshaus der Gärtnerei Ehrhart die Möglichkeit, unter Anleitung Palmen zu binden. Für Kugelpalmen sollte ein Besenstiel oder Holzstange, 4 Schrauben 8-10 cm lang, für die Deko Alubastelfolie, Papierschere, Alleskleber mitgebracht werden. Für kleine Besenpalmen braucht man einen Stab, Bindedraht, für die Deko ausgeblasene Eier/Plastikeier, buntes Geschenkband. Eine Gartenschere ist notwendig zum Schneiden des Reisigs, und Arbeitshandschuhe sind ganz nützlich.

Herzliche Einladung an alle interessierten Familien.

Die Wortgottes-Feier am Palmsonntag, 13. April beginnt um 10:30 Uhr mit der Segnung der Palmen vor der Kirche St. Sebastian.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto