Evangelische Kirchengemeinde Weinsberg
74189 Weinsberg
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und aktuelle Termine

Gottesdienste Sonntag, 17.3. – Judika 10.00 Uhr Gottesdienst zur EKD-Fastenaktion „Komm rüber! Sieben Wochen ohne ...

Gottesdienste

Sonntag, 17.3. – Judika
10.00 Uhr Gottesdienst zur EKD-Fastenaktion „Komm rüber! Sieben Wochen ohne
Alleingänge“ in der Johanneskirche(Pfr. Vetter)

10.00 Uhr Die Kinderkirche ist um 11.15 Uhr zum Gottesdienst für kleine und große
Leute herzlich eingeladen. Um 10.00 Uhr findet ein Kindergottesdienst in der
EMK statt.
11.15 Uhr Gottesdienst für kleine und große Leute, für Jung und Alt im Ostchor
der Johanneskirche mit Pfarrer Vetter und Team. Thema: „Verschluckt
und wieder ausgespuckt.” Herzliche Einladung.

Klinikkirche im Weissenhof

Die ökumenischen Gottesdienste in der Klinikkirche sind offen für alle.

Sie finden donnerstags um 18.30 Uhr und sonntags um 10.30 Uhr statt.
Alle sind herzlich willkommen

Termine der Woche

Freitag, 15.3.

14.30 Uhr Spatzenchor im ESH

15:00 Uhr Probe für den Gottesdienst für kleine Leute im Ostchor der Johanneskirche

15.30 Uhr Kinderkantorei im ESH

15.30 Uhr Jungschar für Kinder von 9-13 Jahren im ESH

17.00 Uhr Öffentliche Bezirkssynode des Kirchenbezirks Weinsberg-Neuenstadt im ESH

Folgende Hauptthemen stehen auf der Tagesordnung:
- Schutz- und Präventionskonzept im Bereich sexualisierter Gewalt

- Präsenz zeigen für Vielfalt und Demokratie, gegen Hass und Hetze

- PfarrPlan 2030 – Bezirkliches Stellenverteilungskonzept

Freitag bis Sonntag: Probenwochenende der Kantorei in der ETL

Mittwoch, 20.3.

Kein Konfirmandenunterricht.

9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielkreis für Kinder ab ca. 10 Monate mit Begleitpersonen im ESH. Kontakt: Ramona Meinel, Tel. 0157 87861727

19.30 Uhr Probe der Kantorei im ESH

Donnerstag, 21.3.
14.30 Uhr Seniorengymnastik im großen Saal des ESH

Freitag, 22.3.

14.30 Uhr Spatzenchor im ESH

15.30 Uhr Kinderkantorei im ESH

15.30 Uhr Jungschar für Kinder von 9 bis 13 Jahren im ESH

19:30 Uhr Vortrag mit Amos Avshalom, lizenzierter Tourguide für Israel und dem Thema: 7. Oktober 2023 – Krieg in ISRAEL, wie konnte es so weit
kommen – und wie geht es weiter. Im großen Saal im ESH. Saalöffnung 19.00 Uhr, Begrüßung und Moderation: Klaus Dürr, der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Ausblick

Sonntag, 24.3. - Palmsonntag
10.00 Uhr Gottesdienstmit Dekan Bauschert in der Johanneskirche

Gedenkfeier für tot zur Welt gekommene Kinder

Am Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ auf dem Heilbronner Hauptfriedhof findet am Freitag, 15. März 2024 um 14.00 Uhr wieder eine Gedenkfeier für totgeborene Kinder unter 500 Gramm statt – gestaltet von der katholischen und evangelischen Klinikseelsorge mit Beteiligung der islamischen Klinikseelsorge. Die eigentliche Bestattung findet immer zeitnah zuvor statt, jedoch getrennt von der Gedenkfeier. Das Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ ist ein besonders schön gestalteter Platz auf dem Heilbronner Hauptfriedhof, welchen die Stadt Heilbronn kostenlos zur Verfügung stellt. Er stellt für die betroffenen Angehörigen einen wichtigen Ort dar, wo Trauer und Schmerz ihren Ort finden, aber auch helfen kann, Abschied zu nehmen und seine Trauer zu bewältigen. Der Ort ist durch eine Stelengruppe zu erkennen, welche von Heilbronner Bildhauern erstellt wurde und von den Friedhofsgärtnern liebevoll gepflegt wird.

Weitere Informationen erhalten Sie von Klinikseelsorgerin Claudia Hertler, Telefon 07131/49-40712.

Vortrag mit Amos Avshalom


– lizenzierter Tourguide für ISRAEL –

Thema:7. Oktober 2023 – Krieg in Israel

Wie konnte es so weit kommen und wie geht es weiter

Termin: Freitag, 22. März 2024, 19:30 Uhr, Saalöffnung 19.00 Uhr

Ort: Evangelisches Gemeindehaus Weinsberg, Dornfeldstraße 36, Großer Saal

Begrüßung und Moderation: Klaus Dürr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Zu Amos Avshalom
Amos Avshalom wurde 1964 in Jerusalem geboren und wuchs in Tel Aviv auf. Seine Eltern stammen aus Budapest und sind nach dem Holocaust nach Israel ausgewandert, um dort den neugeborenen Staat mitzugründen.
Zwei Jahre nach seinem Militärdienst reiste er nach Europa und lebte sechs Jahre in Dänemark, wo er zu Jesus fand. Er wohnte danach zehn Jahre in Deutschland und neun Jahre in Frankreich, weshalb er heute zusätzlich
zu seiner Muttersprache Hebräisch auch Englisch, Dänisch, Französisch und ein nahezu perfektes Deutsch spricht.
Seit 2014 ist Amos Avshalom in Israel als lizensierter Tour-Guide tätig und führt deutsche und amerikanische Gruppen durch das Heilige Land. Seit 2020 wohnt er wieder in Deutschland, arbeitet jedoch in Israel. Er sagt selbst über sich:
„Christliche Gruppen im Heiligen Land zu führen, ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Berufung. Dort, wo Gott sein Volk führte und wo sein Sohn Jesus Christus wirkte und gekreuzigt wurde. Dort, wo sich Altes und Neues Testament treffen und ausreichende und spannende Beweise für unsere biblische Geschichte zu finden sind. Seit dem 7. Oktober 2023 kann ich leider meine Arbeit in Israel nicht mehr ausüben. Da ich aber viel Wissen und Erfahrungen zum Thema besitze, halte ich Vorträge in Deutschland, um die Menschen über das Geschehen in diesem Krieg aufzuklären.
In Zeiten, in denen so viel Verwirrung herrscht und falsche Informationen kursieren, versuche ich kompakt und so klar wie möglich, geschichtliche Fakten aufzuzeichnen und darzustellen. Wie konnte es so weit kommen?
Mein Blickwinkel ist sachlich und dabei natürlich dennoch von unserem Evangelium inspiriert.“

Die Predigtreihe 2024 im Distrikt „Kreuz“

Einfach tierisch

Übersicht der letzten Termine und Themen.
Besuchen Sie gerne einen Gottesdienst im Distrikt.

„Ein Wurm im Rizinus des Lebens“
Pfarrer Bernd Burgmaier
17. März, 9.30 Uhr
Lehrensteinsfeld Kirche
_______________________________

„Fische – ein Schwimmkurs durch die Bibel“
Pfarrer Hans-Michael Büttner
17. März, 9.30 Uhr
Gellmersbach Leonhardskirche

Erscheinung
Nachrichtenblatt für die Stadt Weinsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2024

Orte

Weinsberg

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Weinsberg
15.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto