Evangelische Kirchengemeinde Weinsberg
74189 Weinsberg
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und aktuelle Termine

Sonntag, 02.03. – So v. d. Passionszeit 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Hägele in der Johanneskirche Das Opfer...
Foto: KG Weinsberg

Sonntag, 02.03. – So v. d. Passionszeit

10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Hägele in der Johanneskirche

Das Opfer ist für den Weltgebetstag bestimmt.

Gottesdienste in der Klinikkirche im Weissenhof


Die ökumenischen Gottesdienste in der Klinikkirche sind offen für alle.

Sie finden donnerstags um 18.30 Uhr und sonntags um 10.30 Uhr statt.

Ausblick

Freitag, 07.03.

19.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag in der kath. Kirche St. Josef

Sonntag, 09.03. – 1. So. d. Passionszeit
10.00 Uhr Gottesdienst mit Dekan Bauschert in der Johanneskirche

10.00 Uhr Kinderkirche im ESH

11.15 Uhr Taufgottesdienst mit Dekan Bauschert in der Johanneskirche. Getauft werden Sophie Huber und Johannes Eurich.

Weltgebetstag am 07.03.2025

„Wunderbar geschaffen!“ Mit diesem Motto aus Psalm 139 laden uns Christinnen der Cookinseln ein, am Weltgebetstag, 7. März 2025, mit ihnen ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind wunderbar geschaffen – und die Schöpfung mit uns!

Die Cookinseln sind 15 verstreut liegende Inseln im Südpazifik – ein Tropenparadies. Der christliche Glaube wird dort von gut 90 % der Menschen gelebt und ist fest in ihre Tradition eingebunden – trotz zum Teil auch problematischer Missionierungserfahrungen. Die Frauen der Cookinseln verbinden in der Liturgie für den Weltgebetstag, ihre Maorikultur, ihre besondere Sicht auf das Meer und die Schöpfung, mit den Aussagen von Psalm 139. Sie laden uns ein, die Welt mit ihren Augen zu sehen. Einige der Inseln sind durch den klimabedingt ansteigenden Meeresspiegel, durch Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder inzwischen bereits zerstört. Zudem liegen auf dem Meeresboden die von den Industrienationen höchst begehrten Manganknollen. Die Auswirkungen des Abbaus sind für die Cookinseln und für das gesamte Ökosystem des Südpazifiks unvorhersehbar. Die Bewohner/-innen der Inseln sind noch uneins, wie mit dem Tiefseebergbau umzugehen ist. Was ist wichtiger: Erhaltung der Umwelt? Oder Erhöhung der Wirtschaftskraft in der Erwartung, dadurch bessere Lebensbedingungen zu erzielen? Welche Position nehmen wir ein? Was bedeutet „wunderbar geschaffen“ in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen? Wir laden Sie ein, am Freitag, 7. März um 19.00 Uhr, unseren ökumenischen Gottesdienst im Gemeindesaal der katholischen Kirche St. Josef mitzufeiern. Anschließend lassen wir den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Herzliche Einladung vom ökumenischen Vorbereitungsteam

Frühstückstreff für Frauen

Mittwoch, 19. März, 9.00 bis 11.00 Uhr im Erhard-Schnepf-Gemeindehaus
Referentin: Karin Pfisterer

Nachhaltige und faire Mode

Im Frühjahr wächst bei frau das Bedürfnis nach neuer Kleidung. Was manchmal als kostengünstiges Schnäppchen daherkommt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Mogelpackung. Der Cocktail aus Chemikalien verseucht Gewässer, die Rückstände lösen Allergien und Krankheiten aus. Dass wir billige Kleidung kaufen können, dafür bezahlen Menschen auf Baumwollfeldern und in Fabriken teuer mit ihrer Gesundheit. Textil-Ingenieurin Karin Pfisterer informiert in ihrem Vortrag, wie wir bewusst auf nachhaltige und faire Kleidung achten können, um mit gutem Gewissen Freude daran zu haben und um Textilmüll zu verringern. Sie zeigt ebenfalls auf, was sich hinter bestimmten Modesiegeln verbirgt.

Anmeldung bis Freitag, 14. März beim Dekanatamt/Pfarramt Nord, Tel. 8744, gemeindebuero.weinsberg@elkw.de

Unkostenbeitrag: 5 Euro

Wir besuchen den Kirchentag in Hannover!

30. April bis 4. Mai 2025

Ein Angebot der Kirchengemeinde Weinsberg für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren.

Der Kirchentag ist ein riesiges Event mit ca. 100.000 Besuchern.

Du erlebst 5 Tage, prall gefüllt mit Festen, Gottesdiensten, Konzerten, genialen Künstlern auf großer Bühne oder auch Kleinkunst, Sportangeboten, Diskussionen über Gott und die Welt – und mit dir und deinen Freunden.

Das Motto lautet dieses Jahr: „Mutig. Stark. Beherzt.“

Und das alles in der wunderbaren Stadt Hannover.

Wie funktioniert der Kirchentag?

Wir fahren zum Kirchentag mit einem Reisebus.

Schlafen werden wir in Gemeinschaftsunterkünften – mit Isomatte und Schlafsack in Klassenzimmern einer Schule.

Minderjährige Teilnehmende werden von Mitarbeitenden begleitet.

Alle Infos zum Programm und zur Anmeldung findest du auf der Homepage der Kirchengemeinde (www.kirche-weinsberg.de)

Erscheinung
Nachrichtenblatt für die Stadt Weinsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Weinsberg

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto