Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Leutershausen
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Hinweise von Samstag, 12. April bis Samstag, 19. April 2025

Gottesdienste und Hinweise von Samstag, 12. April bis Samstag, 19. April 2025 St. Johannes Baptist Leutershausen mit Herz-Jesu Oberflockenbach...

Gottesdienste und Hinweise von

Samstag, 12. April bis Samstag, 19. April 2025

St. Johannes Baptist Leutershausen mit Herz-Jesu Oberflockenbach

Samstag, 12. April 2025: Samstag der 5. Fastenwoche

Oberflockenbach

18:00 Uhr Messfeier am Sonntagvorabend mit Segnung der Palmzweige (Pfarrer Sailer) Mit Beteiligung der Erstkommunionkinder

Sonntag, 13. April 2025: Palmsonntag - Kollekte für das HEILIGE LAND

08:50 Uhr Rosenkranzgebet

9:30 Uhr Messfeier mit den Erstkommunionkindern, mit Segnung der Palmzweige (Pfarrer Sailer)

1. Lesung: Buch Jesaja 50, 4 - 7

2. Lesung: Philipperbrief 2, 6 – 11

Lukasevangelium 22, 14 – 23, 56

Montag, 14. April 2025: Montag der Karwoche

Dienstag, 15. April 2025: Dienstag der Karwoche

14.30 Uhr Beichtgelegenheit

15.30 Uhr Messfeier mit Spendung der Krankensalbung - wir gedenken der Toten der Woche vom 11.4. – 17.4.:

Katharina Brand 2023, Josef Zimmermann 2021, Elisabeth Hiebl 2017, Herbert Brand 2013, Mathias Csik 2012, Walter Fürderer 2010, Wilhelm Griesbaum 2010, Arnold Schmitt 2008, Maria Tinz 2005

Mittwoch, 16. April 2025: Mittwoch der Karwoche

09.00 Uhr Laudes

15.00 Uhr Kreuzwegandacht

Donnerstag, 17. April 2025: Gründonnerstag

19.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung, anschließend Anbetungsstunde der kfd (Pfarrer Sailer)

Freitag, 18. April 2025: Karfreitag

Oberflockenbach

11.00 Uhr Gemeindekreuzfeier

11:30 Uhr Ökum. Kinderkreuzweg

15.00 Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben Christi mit Chor St. Johannes (Pfarrer Sailer)

Samstag, 19. April 2025: Karsamstag

Bitte beachten:

In Christkönig Großsachsen um 20.30 Uhr Gemeinsame Feier der Osternacht (Pfr. Sailer/ Diakon Rein)

Weitere Gottesdienste und Informationen entnehmen Sie bitte dem INFO-BLATT „Leben im Weinberg“ der Seelsorgeeinheit Weinheim-Hirschberg. Es liegt am Schriftenstand in der Kirche aus oder Sie finden es im Internet: www.kath-weinheim-hirschberg.de

Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land - (Palmsonntagskollekte 2025)

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

wie in jedem Jahr ist die Kollekte am Palmsonntag für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 haben Terror und Krieg dort vielen Menschen den Tod gebracht; Angst und Hass machen ein Zusammenleben unmöglich. Die Gräben scheinen unüberbrückbar, jede Perspektive auf Dialog und Verständigung scheint utopisch.

Und doch gibt es Menschen, die aufeinander zugehen und dabei religiöse, ethnische und nationale Grenzen überwinden. Es sind Christen, Juden und Muslime, die sich trotz aller Widerstände als Brückenbauer für Verständigung und Versöhnung engagieren. Im zwischenmenschlichen und interreligiösen Dialog setzen sie sich dafür ein, dass ein gesellschaftliches Miteinander wieder möglich wird.

„Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – so lautet das Motto der diesjährigen Palmsonntagskollekte. Mit ihr unterstützen wir Projekte und Initiativen des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande und der Franziskaner im Heiligen Land, insbesondere auch im Bereich der Dialog- und Versöhnungsarbeit. Mit unserer Hilfe wollen und können wir dort den Frieden fördern, wo die Gewalt so viele Wunden gerissen und Trauer hinterlassen hat.

Wir Bischöfe bitten Sie ganz herzlich um Ihre Anteilnahme, um Ihr Gebet und auch um Ihre Spende für die Menschen im Heiligen Land am 12./13. April 2025.

Für das Erzbistum Freiburg,

Erzbischof Stephan Burger

Gemeinsame Gründonnerstagsliturgie und gemeinsame Osternachtfeier

In diesem Jahr werden die Pfarreien St. Jakobus Hohensachsen und St. Johannes Baptist Leutershausen gemeinsam die Messfeier am Gründonnerstag, 17.04.25 um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche in Leutershausen sowie die Osternachtfeier am 19.04.25 um 20.30 Uhr in der Christkönigskirche in Großsachsen feiern. Grund ist, dass Pfarrer Dauer und Pfarrer Sailer ohne weitere Unterstützung anderer Priester für die Feier der Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern in der Seelsorgeeinheit da sind. Zu diesen beiden gemeinsamen Messfeiern laden wir herzlich ein.

Palmsträußchen an Palmsonntag

Am Palmsonntag, 13. April können Sie sich vor unserer Kirche wieder wie in jedem Jahr Palmsträußchen nehmen, die die Pfadfinder uns zur Verfügung stellen. Die Pfadfinder freuen sich über eine freiwillige Spende in eines der bereitgestellten Körbchen.

Hilfe für Kranke – Eucharistiefeier mit Krankensalbung
Neben medizinischer und pflegerischer Hilfe hat auch die Kirche einen besonderen Auftrag, sich um die Kranken zu kümmern. Einmal im Jahr findet in der Wallfahrtskirche Leutershausen am Dienstagnachmittag in der Karwoche eine Eucharistiefeier mit Spendung der Krankensalbung statt. An diesem Gottesdienst kann jeder teilnehmen. Das Sakrament der Krankensalbung ist für Gläubige vorgesehen, die sich wegen Krankheit oder Altersschwäche in einem bedrohlich angegriffenen Gesundheitszustand befinden. Ältere Menschen, deren Kräftezustand sehr geschwächt ist, können die Heilige Salbung empfangen, auch wenn keine ernsthafte Erkrankung ersichtlich ist.
Die Eucharistiefeier ist am Dienstag, 15. April um 15.30 Uhr in der Wallfahrtskirche für die ganze Seelsorgeeinheit und auch darüber hinaus. Vorher, um 14.30 Uhr ist die Möglichkeit gegeben das Sakrament der Buße (Beichte) zu empfangen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto