Gottesdienste und Hinweise von
Samstag, 29. März bis Samstag, 05. April 2025
St. Johannes Baptist Leutershausen mit Herz-Jesu Oberflockenbach
Samstag, 29. März 2025: Samstag der 3. Fastenwoche
Sonntag, 30. März 2025: Vierter Fastensonntag - LAETARE
1. Lesung: Josua 9a. 10 - 12
2. Lesung: 2 Korinther 5, 17 - 21
Lukasevangelium 15, 1-3. 11-32
08.50 Uhr Rosenkranzgebet
09.30 Uhr Messfeier (Pfr. Dauer) – unter Mitwirkung der Kapelle AM
Montag, 31. März 2025: Montag der 4. Fastenwoche
17.50 Uhr Rosenkranzgebet
18:30 Uhr Messfeier (wir gedenken besonders: Karl-Georg Dommel)
Dienstag, 01. April 2025: Dienstag der 4. Fastenwoche
Mittwoch, 02. April 2025: Mittwoch der 4. Fastenwoche
09.00 Uhr Laudes
15.00 Uhr Kreuzwegandacht
18.00 Uhr Bruder Klaus Andacht
Donnerstag, 03. April 2025: Donnerstag der 4. Fastenwoche
09.30 Uhr Gebetsstunde um geistliche Berufungen
Freitag, 04. April 2025: Freitag der 4. Fastenwoche
17.50 Uhr Rosenkranzgebet
18.30 Uhr Messfeier – wir gedenken der Toten der Woche vom 04.04. bis 10.04.:
Adolf Cee 2023, Amalie Schwager 2022, Rita Göbbel 2018, Rudolf Hofmeier 2014, Max Hilarius Göhring 2011, Gerta Schulz 2007, Alfons Schneider 2007,
Samstag, 05. April 2025: Samstag der 4. Fastenwoche
17:15 Uhr Beichtgelegenheit
18:00 Uhr Messfeier am Sonntagvorabend (Pfarrer Sailer)
Weitere Gottesdienste und Informationen entnehmen Sie bitte dem INFO-BLATT „Leben im Weinberg“ der Seelsorgeeinheit Weinheim-Hirschberg. Es liegt am Schriftenstand in der Kirche aus oder Sie finden es im Internet: www.kath-weinheim-hirschberg.de
Gebetsmeinung von Papst Franziskus für APRIL
Für den Gebrauch der neuen Technologien
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.
kfd Leutershausen
Die kfd Leutershausen lädt am 11.4.25 zum diesjährigen Spaziergang nach Schriesheim ein. Im Kaffeehaus Schriesheim werden wir dann in gemütlicher Runde einen schönen Abend genießen.
Treffpunkt in Leutershausen ist um 17:00 Uhr an der Ecke Goethestr./Schriesheimer Weg.
Bitte um Anmeldung bis spätestens 8.4.25 bei Marion Pribyl, Tel.-Nr. 06201/6903154.
Meditation zum Hungertuch am 29. März um 19:30 Uhr
Wir laden herzlich zu einer Meditation zum Hungertuch am Samstag, dem 29. März um 19:30 Uhr in der katholischen Kirche Leutershausen ein. Das diesjährige Hungertuch trägt den Titel „Liebe sei Tat“ und hängt während der Fastenzeit in unserer Wallfahrtskirche. Die Künstlerin Konstanze Trommer hat es im Stil des Fotorealismus gestaltet. Im Mittelpunkt stehen Kinder, deren Bilder sie aus Misereor-Projekten übernommen hat. Die Hirschberger Malerin Veronika Drop wird die einzelnen Bildteile des Hungertuchs erläutern. Dazu werden Texte vorgetragen, die zum Nachdenken über das Thema des Hungertuchs anregen. Musikalisch begleitet wird die Meditation von Peter Reinig und Franz-Ulrich Keppler. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Gründungsvereinbarung als wichtiger Teil der Kirchenentwicklung
Die Gründungsvereinbarung war in der ersten Jahreshälfte 2024 ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt in der Kirchenentwicklung 2030. Dieser von Erzbischof Stephan Burger angestoßene Zukunftsprozess ist eine Reaktion auf gesellschaftliche und kirchliche Veränderungen.
Die Anzahl der Gläubigen und der Mitarbeitenden sinkt, kirchliches Engagement geht zurück und die Einnahmen aus der Kirchensteuer verringern sich.
Damit Kirche und ihre Verkündigung der Frohen Botschaft weiterhin Relevanz haben, sind Veränderungen der Pastoral, der Verwaltung und der Strukturen notwendig. Bis zum 1. Januar 2026 werden daher die bisherigen Seelsorgeeinheiten der Erzdiözese Freiburg zu insgesamt 36 neuen Pfarreien zusammengelegt. Die inhaltliche Grundlage ist geschaffen.
Mit der Genehmigung der Gründungsvereinbarung durch das Erzbistum hat die künftige Kirchengemeinde Nordbadische Bergstraße nun eine verbindliche inhaltliche Grundlage für die Anfangszeit der Pfarrei.
Ab 2026 wird sich zeigen, ob die zuvor getroffenen Maßnahmen in der Praxis funktionieren oder ob bis 2030 Anpassungen erforderlich sind.
Mitteilung für die Austräger/innen der Geburtstagsbriefe
Ab 28.03.2025 können die Geburtstagsbriefe im hinteren Bereich der Kirche von den Austräger/innen abgeholt werden.