Kirche & Religion

Gottesdienste und kirchliche Nachrichten

TAUFFEST am HARDTSEE Ein lichter Morgen begrüßte uns zum auffest-Sonntag am 6. Juli. Viele waren an den Hardtsee-Bruhrain nach Huttenheim gekommen,...
das Kreuz im Chorraum des Speyerer Doms leuchtet über dem Schatten.
Foto: L.H.

TAUFFEST am HARDTSEE

Ein lichter Morgen begrüßte uns zum auffest-Sonntag am 6. Juli. Viele waren an den Hardtsee-Bruhrain nach Huttenheim gekommen, um miteinander die Taufe von 12 Täuflingen zu feiern und die Erinnerung an die eigene Taufe. Mit einem eigens für die Taufe getexteten Danke-Lied und weiteren schwungvollen Liedern begann der Gottesdienst auf der schönen Wiese des Surfclubs am See. Eine bereitstehende „Kutsche“ kündigte an, was im Mittelpunkt der Verkündigung stehen würde: Die Begegnung des Philippus mit dem Kämmerer aus Äthiopien, überzeugend gespielt von Pfarrer Andreas Riehm-Strammer und KGR Rolf Mörtter, der zum Abschluss fragte: „Was hindert’s, dass ich mich taufen lasse?“

Und so stellten sich nach einführenden Worten zur Taufe von Pfarrerin Charlotte Hoffmann die Täuflinge unterschiedlichen Alters der Gemeinde vor: die Kleinen wurden von ihren Eltern vorgestellt, die Großen taten dies selbst.

Dann ging es zum See, hinein ins Wasser. Babys wurden getauft und Geschwister, ebenso eine ganze Familie. Die ganze Gemeinde freute sich mit den Täuflingen und durfte spüren: unsere Gemeinden wachsen. Wir gehören zusammen als eine Familie Gottes. Für alle Mitfeiernden schöpfte Pfarrerin Luise Helm Wasser aus dem See in Schalen. Beim Tauferinnerungssegen durfte jede und jeder das Wasser auf der Stirn spüren und sich erinnern: Ich bin getauft; ich bin ein Kind Gottes.

So wie vom äthiopischen Kämmerer erzählt wurde, dass er „seiner Straße fröhlich zog“, gingen auch alle, die dieses Tauffest mitgefeiert hatten, ihren Weg voller Freude. (kgm)

**

Evangelische Kirchengemeinde Bad Schönborn – Kronau

5. Sonntag nach Trinitatis

"Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben,
und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es." | Epheser 2,8

TÄGLICH

OFFENE CHRISTUSKIRCHE Langenbrücken mit
GEBETS-STATION, GLAUBENS-TISCH, KINDER-ECKE, Infopunkt JAKOBSWEG. Texte und Materialien zu zum Mitnehmen und Weitergeben.

Morgen – Mittag – Abend GLOCKENLÄUTEN zum Gebet.

Ganztägig geöffnet ist der KIRCH-GARTEN an der Gustav-Adolf-Kirche

Die aktuelle GEMEINDEZEITUNG und das Programm der Erwachsenenbildung der Region Rhein-bis-Kraichgau liegen in den Kirchen aus.

YOUTUBE-Channel: Kirchengemeinde Bad Schönborn Kronau

Alle Infos auf der Homepage www.eki-bsk.de

FREITAG, 18. Juli

15.30 Uhr Orgelspiel in der OFFENEN CHRISTUSKIRCHE

SAMSTAG, 19. Juli

18.00 Uhr Einläuten des Sonntags

SONNTAG, 20. Juli – 5. Sonntag nach Trinitatis

10:00 Uhr GOTTESDIENST mit JUBELKONFIRMATION und Vorstellung der neuen Konfirmanden und Konfirmandinnen und Feier des Heiligen ABENDMAHLS (Pfarrerin Luise Helm) und KINDERGOTTESDIENST in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim.

Anschließend festliches KirchenCafé. Alle sind eingeladen zu Kaffee und Kuchen.

19.00 Uhr Gebet für den Frieden in der Offenen Christuskirche Langenbrücken
Die Gebete liegen aus.

MONTAG, 21. Juli

09.30 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

16.30 Uhr -18.00 Uhr Werkstatt Kunst und Kirche

Wir beginnen mit einem Impuls im Kirchenraum und gestalten anschließend zum Thema: „Himmelsbilder – Erdennah IV“. Die Tür ist geöffnet - Materialien liegen bereit - herzlich willkommen! (ohne Anmeldung)

19.00 Uhr Posaunenchorprobe in der evang. Kirche Östringen

20.00 Uhr Meetings der Anonymen Alkoholiker und AlAnon Gustav-Adolf-Kirche

DIENSTAG, 22. Juli

14.30 Uhr Seniorennachmittag in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

Anmeldung bei Diakon Tillmann Häfner 0151 65183454

19.00 Uhr Singkreis (einstimmig) in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim (ohne Anmeldung). Der Singkreis ist für alle, die gerne singen oder das Singen neu ausprobieren möchten.

19.30 Uhr Kirchengemeinderat in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

MITTWOCH, 23. Juli

19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindesaal der Gustav-Adolf-Kirche. Wir lesen Kapitel aus dem Johannesevangelium

DONNERSTAG, 24. Juli

09.30 Uhr Gottesdienst (Diakon Tillmann Häfner) im Kraichgauheim

FREITAG, 25. Juli

15.30 Uhr Orgelspiel in der OFFENEN CHRISTUSKIRCHE

16.00 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung von Schuldekan Walter Vehmann in der Lutherkirche Bruchsal mit anschließendem Empfang

SAMSTAG, 26. Juli

Exkursionstag zu den Kirchen in Speyer

8.35 Uhr Treffpunkt an der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

für interessierte Erwachsene und für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden

Kosten: Nahverkehr / Mittagsimbiss: Wir bringen mit und teilen

Anmeldung Erwachsene: Pfarrerin Luise Helm 0171-2914063

*

15.00 – 17.00 Uhr Meditativer Tanz – Meditation in Bewegung.

mit Anmeldung bis Do, 23.04., bei Andrea Bielenberg 07253-50331

18.00 Uhr Einläuten des Sonntags

SONNTAG, 27. Juli – 6. Sonntag nach Trinitatis

10.00 Uhr „Auf Entdeckungsreise gehen“ GOTTESDIENST (Pfarrerin Luise Helm und Team) und KINDERGOTTESDIENST mit unserem Kindergarten „Lichtblick“ im Kirchgarten der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

Anschließend KirchenCafé auf der Wiese

19.00 Uhr Gebet für den Frieden in der Offenen Christuskirche.

Die Gebete liegen aus.

MONTAG, 28. Juli

08.30 Uhr Schuljahresabschlussgottesdienst der Michael-Ende-Grundschule in der Ohrenberghalle (Pfarrerin Helm und Team)

09.30 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

19.00 Uhr Posaunenchorprobe in der evang. Kirche Östringen

20.00 Uhr Meetings der Anonymen Alkoholiker und AlAnon Gustav-Adolf-Kirche

DIENSTAG, 29. Juli

19.00 Uhr Singkreis (einstimmig) in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim (ohne Anmeldung). Der Singkreis ist für alle, die gerne singen oder das Singen neu ausprobieren möchten.

FREITAG, 1. August

15.30 Uhr Orgelspiel in der OFFENEN CHRISTUSKIRCHE

16.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Christian Mono) in der Siegmund-Weil-Klinik

19.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Christian Mono) in der Rochusklinik

SAMSTAG, 26. Juli

18.00 Uhr Einläuten des Sonntags

SONNTAG, 3. August – 7. Sonntag nach Trinitatis

10.00 Uhr GOTTESDIENST mit Taufe (Pfarrerin Christian Mono) in der Christuskirche Langenbrücken

19.00 Uhr Gebet für den Frieden in der Offenen Christuskirche.

Die Gebete liegen aus.

WIR SIND FÜR SIE DA

Das Pfarrbüro in der Huttenstraße 31, Langenbrücken, ist geöffnet:

Montag & Dienstag 9.00 - 12.30 Uhr. Mittwoch & Donnerstag: 14.30 - 18.00 Uhr

Sekretärin Andrea Krug 07253-5582; badschoenborn@kbz.ekiba.de

Bei TAUFEN, KONFIRMATIONEN, TRAUUNGEN und für BEERDIGUNGEN wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Die nächsten TAUFEN sind:

in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim: 03.08., 21. 09., 19.10., 02.11., 14.12.

in der Christuskirche Langenbrücken: 31.08.
in der Gnadenkirche Ubstadt: 17.08., 28.09., 26.10., 09.11., 21.12.

Zur Planung Ihrer TRAUUNG wenden Sie sich bitte frühzeitig an Pfarrerin Helm, damit wir Ihren Termin absprechen und Ihre Feier gemeinsam planen können.

In SEESORGLICHEN FÄLLEN wenden Sie sich bitte

bis 31. Juli Samstag bis Sonntag und Montag bis Donnerstag: Pfarrerin Luise Helm, Tel. 0171 291 4063

bis 31. Juli Montag bis Donnerstag: Diakon Tillmann Häfner, Tel. 0151 65183454

In dringenden Fällen am Freitag: Pfarrer Andreas Riehm-Strammer, Tel. 07256 944 507

Vom 1. bis 20. August an: Pfarrer Christian Mono, Tel. 0171 102 7944

JUGENDARBEIT

KONFI - DEINE ZEIT

Lasst euer Licht leuchten vor den Menschen!

(Matthäusevangelium, Kapitel 5)

KONFI 2025-2026 hat gestartet.

Wir haben die Kerzen verziert

und werden die Lichter brennen lassen

bei Vorstellung und Staffelübergabe

im Gottesdienst am Sonntag, den 20. Juli

in der Gustav-Adolf-Kirche

KIRCHENGEMEINDERAT

Kirchenwahlen am 1. Advent 2025

In 20 Wochen werden die Mitglieder des Kirchengemeinderates neu gewählt

Wie viele Mitglieder werden gewählt?

Welche Aufgaben gibt es in einem Kirchengemeinderat?

Wer kann sich aufstellen lassen zu Wahl?

Wie lange beträgt die Amtszeit?

Muss man als Älteste schon alt sein?

Muss jedes Mitglied im Kirchengemeinderat alles machen?

Kann ich auch mitarbeiten, wenn ich neu in der Gemeinde bin?

Kann ich eigene Ideen einbringen?

Wen darf ich vorschlagen zur Wahl?

Darf ich mich selbst bewerben?

Diese und viele weitere Fragen können Sie im Anschluss an den Gottesdienst am 20. Juli stellen. Die Mitglieder des jetzigen Kirchengemeinderates sind da und kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch!

ERWACHSENENBILDUNG

KIRCHGARTEN Mingolsheim, Hebelstraße 2, 24/7

OFFENE CHRISTUSKIRCHE Langenbrücken, Huttenstraße 31, täglich ab 10.00

GEBETSSTATION & GLAUBENSTISCH mit Texten und Materialien zum Mitnehmen und Weitergeben & INFOPUNKT JAKOBSWEG

mit Stempelstation und Infos zur Bad Schönborner Wegstrecke

GELÄUT ZUM STUNDENGEBET Morgen – Mittag – Abend.

Das neue PROGRAMM der ERWACHSENENBILDUNG liegt in den Kirchen aus.

Interessierte sind herzlich willkommen: Weitere Infos: www.eki-bsk.de

im Kirchenraum. Anschließend gestalten wir zum angegebenen Thema. Materialien sind vorbereitet, die Türe steht offen für Sie! (ohne Anmeldung) Kosten: Materialkosten

Montag 16.30 – 18.00 Uhr

21. Juli: Himmelsbilder - Erdennah IV

in der Christuskirche Langenbrücken, Huttenstr. 31

*

KIRCHENBAU und KIRCHEN HEUTE

Exkursion zu Kirchen in Speyer. Samstag, 26. Juli ganztägig.

Die Dichte der Kirchenbauten in Speyer durch die Jahrhunderte macht es möglich, Kirchenräume in Architektur und Ausstrahlung in ihrer jeweiligen Eigenart, Bau- und Kirchengeschichte wahrzunehmen.

An diesem Exkursionstag erkunden wir Dom, Dreifaltigkeitskirche

und Gedächtniskirche.

Kosten: Nahverkehr

Mittagsimbiss: Wir bringen mit und teilen

Anmeldung bei Pfarrerin Luise Helm: 0171 291 4063

*

Meditativer Tanz – Meditation in Bewegung

Samstag, 26. Juli 15.00 – 17.00 Uhr.

Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

Anmeldung bei Andrea Bielenberg: 07253-50331

*

Infos bei Pfarrerin Luise Helm, Bezirksbeauftragte für Kunst & Kirche
und die Erwachsenenbildung in der Region „Rhein-bis-Kraichgau“

0171 291 4063

*

www.eki-bsk.de -> Erwachsenenbildung

Tauffamilien am Hardtsee
Foto: L.H.
Erscheinung
exklusiv online
Orte
Bad Schönborn
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto