Donnerstag, 3.4. – Gebetstag für geistliche Berufe | ||
Neuenstadt | 15.30 Uhr | Beichte der EKO-Gruppe 2 Neuenstadt |
Neuenstadt | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Freitag, 4.4. – Gedenktag hl. Isidor | ||
Stein | 15.30 Uhr | Beichte der EKO-Gruppe aus Stein/Kochertürn |
Stein Kapelle | 18.30 Uhr | Kreuzwegandacht |
Samstag, 5.4. – Gedenktag hl. Vinzenz Ferrer | ||
Neuenstadt | 7.00 Uhr | 4. Morgenlob „Zukunft ist wir – Liebe sei Tat!“, anschl. gemeinsames Frühstück im Gemeindezentrum |
Möckmühl | 17.00 Uhr | Ministrantenprobe |
Möckmühl | 18.30 Uhr | Eucharistiefeier mit Weggottesdienst der EKO-Kinder (Misereor-Kollekte) |
Sonntag, 6.4. – 5. Fastensonntag, Misereor-Kollekte | ||
Stein | 9.00 Uhr | Eucharistiefeier |
Kochertürn | 9.00 Uhr | Kinderkirche im Pfarrhaus |
Neuenstadt | 10.30 Uhr | Familiengottesdienst, anschl. Eine-Welt-Warenverkauf und Fastenessen + Walter und Balbina Hetzler, Otto und Marta Lang, Erwin Lohmann, Waltraud Fuchs, Anni Geißler, Hermann Eichhorn, August und Berta Würth sowie verstorbene Angehörige |
Buchhofkapelle | 13.30 Uhr | Rosenkranzgebet |
Montag, 7.4. – Gedenktag hl. Johannes Baptist de la Salle | ||
Neuenstadt | 18.00 Uhr | Ökum. Friedensgebet, ev. Kirche |
Dienstag, 8.4. | ||
Möckmühl | 15.30 Uhr | Beichte der EKO-Gruppe Möckmühl |
15.30 Uhr | Wort-Gottes-Feier im ASB-Haus | |
Stein | 19.30 Uhr | Konstituierende Sitzung des neu gewählten Kirchengemeinderates von Hl. Kreuz Stein im Gemeindehaus |
Mittwoch, 9.4. | ||
Möckmühl | 15.00 Uhr | Trauercafé im Gemeindehaus |
Neuenstadt | 18.30 Uhr | Kreuzwegandacht |
Stein Kapelle | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet der Frauen (Sommerzeit) |
20.00 Uhr | Rosenkranzgebet der Männer (Sommerzeit) | |
Donnerstag, 10.4. | ||
Neuenstadt | 9.00 Uhr | Ökum. Frauenfrühstück im kath. Gemeindezentrum |
Kochertürn | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Freitag, 11.4. – Gedenktag hl. Stanislaus | ||
Stein Kirche | 14.00 Uhr | Albenausgabe und Palmen basteln der EKO-Kinder aus Stein und Kochertürn |
Neuenstadt | 15.30 Uhr | Albenausgabe und Palmen basteln der EKO-Kinder aus Neuenstadt und Außenorte |
Möckmühl | 17.00 Uhr | Albenausgabe und Palmen basteln der EKO-Kinder in Möckmühl |
Stein Kapelle | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Samstag, 12.4. | ||
Möckmühl | 7.00 Uhr | 5. Morgenlob „Zukunft ist wir – Liebe sei Tat!“, anschl. gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus |
Stein | 10.00 Uhr | Osterkerzen basteln der Kinderkirche im Gemeindehaus |
Neuenstadt | 18.30 Uhr | Eucharistiefeier am Vorabend zu Palmsonntag, mit Passionslesung (Kollekte für das Heilige Land) |
Kochertürn | 19.30 Uhr | Gemeinsames Singen der Neuenstadter Chöre in der Gde.-halle Kochertürn |
Sonntag, 13.4. – Palmsonntag, Kollekte für das Heilige Land | ||
Möckmühl | 9.00 Uhr | Eucharistiefeier mit Passionslesung |
Stein | 10.30 Uhr | Familiengottesdienst mit den Kindern des St. Franziskus-Kindergartens und den EKO-Kindern + Helene, Erwin und Markus Würth, Erwin Herold |
Möckmühl | 10.30 Uhr | Kinderkirche im Gemeindehaus |
Kochertürn | 10.30 Uhr | Wort-Gottes-Feier |
Buchhofkapelle | 13.30 Uhr | Rosenkranzgebet |
Zukunft ist wir – Liebe sei Tat/Morgenlob in der Fastenzeit
Morgenlob jeweils samstags um 7.00 Uhr in der Kirche
5.4. Neuenstadt Mit nachhaltiger Energie schaffen
12.4. Möckmühl Ein Dach über dem Kopf haben
Im Anschluss gemeinsames Frühstück in den jeweiligen Gemeindehäusern.
Wir freuen uns auf Sie.
Verkauf von Eine-Welt-Waren am 6. April in Neuenstadt
Der nächste Verkauf von fair gehandelten Waren findet am Sonntag, 6. April 2025 in Neuenstadt nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst statt. Das Team vom Eine-Welt-Warenverkauf freut sich auf Sie.
Einladung zum Fastenessen 2025 – Gemeinsam kochen und genießen
Der Festausschuss war schon fleißig – und nun freuen wir uns, Sie, liebe Gemeinde, ganz herzlich zum diesjährigen Fastenessen am 5. Fastensonntag, 6. April 2025 ins Gemeindezentrum „Zum Guten Hirten“ in Neuenstadt einzuladen.
Direkt im Anschluss an den Familiengottesdienst erwartet Sie ein festlicher Mittagstisch in geselliger Runde.
In diesem Jahr reisen wir kulinarisch nach Sri Lanka: Gemeinsam kochen wir ein landestypisches Gericht – würzig, aromatisch und mit viel Herz. Frühaufsteher sind herzlich eingeladen, ab 7.30 Uhr in der Küche mitanzupacken, alle anderen dürfen sich ab 11.30 Uhr zum gemeinsamen Essen dazugesellen.
Damit alles rund läuft, zählen wir auf Ihre Unterstützung.
Mithelfen beim Fastenessen 2025 – Gemeinsam kochen, gemeinsam genießen
Für unser Fastenessen 2025 laden wir herzlich zur Mitarbeit ein. In diesem Jahr möchten wir – inspiriert von der Küche Sri Lankas – ein traditionelles Gemüsecurry mit Hähnchen, dazu Papadam (Linsengebäck) und Reis zubereiten.
Ihre Unterstützung ist willkommen – bereits am Samstag, 5. April 2025:
Ab ca. 9.00 Uhr bis etwa 11.00 Uhr freuen wir uns über helfende Hände in der Küche zum Gemeindezentrum in Neuenstadt. Es stehen das Eindecken der Tische und die Vorbereitung des Gemüses an. Wer mag, bringt dafür gerne ein Schneidebrett und sein Lieblingsmesser mit.
Für unsere Kaffeetafel am Sonntag freuen wir uns über Kuchenspenden.
Die entsprechenden Listen zur Anmeldung liegen bereits in den Kirchen aus.
Am Sonntag, 6. April 2025, gibt es weitere Möglichkeiten zu helfen:
• Ab 8.00 Uhr: Wer Lust hat, beim Kochen mitzumachen, kann sich direkt in der Küche eintragen.
• Ab ca. 12.00 Uhr: Wir benötigen tatkräftige Unterstützung beim Abspülen.
• Ab 14.00 Uhr: Eine zweite Spülgruppe übernimmt – auch hier freuen wir uns über Ihre Mithilfe.
Gemeinsam möchten wir ein stärkendes Essen in guter Gemeinschaft erleben.
Wir freuen uns auf einen geselligen Sonntag mit Ihnen.
Ihr Festausschuss-Team und der Kirchengemeinderat Neuenstadt-Kochertürn
KGR-Wahl in unseren Gemeinden
Wir möchten uns sehr herzlich bei allen Wählern und Wählerinnen, die am vergangenen Wochenende persönlich oder per Briefwahl so zahlreich an der Kirchengemeinderatswahl teilgenommen haben, bedanken. Allen Helfern, die bereits seit letztem Jahr mit den Vorbereitungen beschäftigt waren, gilt ebenso unser herzlicher Dank. Die Ergebnisse der Kirchengemeinderatswahlen sind an den Schaukästen der Kirchen veröffentlicht. Im Amtsblatt erfolgt die Bekanntgabe in der kommenden Ausgabe. Wir wünschen den neu gewählten Kirchengemeinderäten Gottes Segen für Ihr Wirken und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Ökumenisches Frauenfrühstück am Donnerstag, 10. April von 9.00 bis 11.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus Neuenstadt
„Elia – ein Prophet mit Burn-out?“ Das Alte (oder Erste) Testament schildert Elia als Inbegriff für Standhaftigkeit und Glaubensstärke. Im Kampf gegen Götzendienst und Irrglauben tritt der Prophet sogar gegen Könige an. Doch trotz seines Eifers kommt er an seine Grenzen: Er wird depressiv und will sterben. Ein Glaubensvorbild mit Burn-out?
Pfarrerin Alexandra Winter vom Citypfarramt/Erwachsenenbildung Heilbronn wird uns diesen Propheten vorstellen.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen schillernden Propheten näher kennenzulernen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Vorbereitungsteam