19:00 Uhr | Friedensgebet in der kath. Kirche |
09:00 Uhr | Frühgottesdienst in Hailfingen mit Prädikantin Ines Sauter |
10:00 Uhr | Kirche Kunterbunt im Gemeindehaus mit Pfarrerin Sonja Kuttler |
14:00 Uhr | Frauenkreis mit Schwester Heidemarie Führer im Gemeindehaus |
20:00 Uhr | Probe Chor Resonanz im Gemeindehaus |
08:30 Uhr | Ökumenisches Morgenlob in der Läutekammer der Remigiuskirche |
09:30 Uhr | Probe Kirchenchor im Gemeindehaus |
19:00 Uhr | Passionsgebet im Chorraum der Remigiuskirche |
19:00 Uhr | Probe Flötenkreis Flautando im Gemeindehaus |
19:00 Uhr | Friedensgebet in der kath. Kirche |
20:00 Uhr | Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus |
10:00 Uhr | Gottesdienst mit Taufe von Malea Gerlach, Frieda Sophie Gutmann und Louis Kienzle mit Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser |
In den Pfingstferien möchten wir mit Ihnen gemeinsam auf Pilgerreise gehen. Pfarrerin Hartmann-Gaiser als geistliche Begleiterin und das Ehepaar Schuster nehmen uns 4 Tage lang mit auf den Oberschwäbischen Jakobsweg. Die Anmeldung dazu findet ab dem 08. April über unsere Homepage oder das Gemeindebüro statt. Schnell sein bei der Anmeldung lohnt sich, denn die 13 Plätze werden nach Anmeldungsdatum vergeben.
48 Projektchöre bringen das neue Musical deutschlandweit 192 Mal auf die Bühne. 70 junge Menschen aus unserer Region, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am Samstag, 26.04.2025 um 18:30 Uhr in der Gäuhalle in Bondorf zu erleben. Veranstalter sind der CVJM Bondorf e. V., die evang. Kirchengemeinde Bondorf, die Liebenzeller Gemeinschaft und die Jugendorganisation Adonia e.V.
Die Story
Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich versagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der unbekannte Gott oder der große Pharao?
Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitreißenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine eigene persönliche Geschichte entdecken können.
Die Künstler
Theater und Tanz, eine coole Projektband und ein großer Chor – das ist Adonia. Die 70 Mitwirkenden haben sich für ein sogenanntes Musicalcamp angemeldet und vor zwei Monaten Album und Noten des Musicals erhalten, um die Lieder bereits zuhause zu üben. In einem intensiven Probecamp wird das 90-minütige Programm einstudiert. Und das Ergebnis ist erstaunlich: Die Jugendlichen sind nicht nur hoch motiviert und begabt, ihre Auftritte begeistern auch durch eine hohe Professionalität.
Adonia e.V.
Seit 2001 steht Adonia für ganz besondere Musicalerlebnisse: Inzwischen sind mehr als 65 regionale Adonia-Projektchöre mit 4.500 Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von 1.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern, Betreuern und Musikern unterwegs.
Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung.
Für das Adonia-Musical benötigen wir noch weitere Lasagnen. Bitte meldet euch bei Christine Wiesiolek (Tel.: 07457 956986), wenn ihr uns unterstützen könnt. Herzlichen Dank im Voraus.