Katholische Seelsorgeeinheit JaKoBuS
74196 Neuenstadt am Kocher
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Mitteilungen

Mittwoch, 16.4. – Mittwoch der Karwoche Neuenstadt 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr Gebetsabend...
Mittwoch, 16.4. – Mittwoch der Karwoche
Neuenstadt

18.00 Uhr

Rosenkranzgebet

18.30 Uhr

Eucharistiefeier

19.00 Uhr

Gebetsabend mit Gesang, Gebet, Stille, sowie Angebot zum Sakrament der Versöhnung (Beichte) und persönlichem Einzelsegen
Stein Kapelle

18.00 Uhr

Rosenkranzgebet der Frauen

20.00 Uhr

Rosenkranzgebet der Männer
Donnerstag, 17.4. – Gründonnerstag
Möckmühl

18.00 Uhr

Eucharistiefeier mit Ölbergandacht
Stein

19.30 Uhr

Eucharistiefeier mit Ölbergandacht

21.00 Uhr

Fackelwanderung für Kinder und Jugendliche
Karfreitag, 18.4. – Fast- und Abstinenztag
Neuenstadt

10.00 Uhr

Kinderkreuzweg
Möckmühl

10.00 Uhr

Kinderkreuzweg
Möckmühl

15.00 Uhr

Karfreitagsliturgie
Kochertürn

14.00 Uhr

Ministrantenprobe
Kochertürn

15.00 Uhr

Karfreitagsliturgie
Karsamstag, 19.4. – Tag der Grabesruhe
Neuenstadt

10.00 Uhr

Ministrantenprobe
Möckmühl

18.00 Uhr

Osternachtfeier
Neuenstadt

21.00 Uhr

Osternachtfeier mit Segnung der Osterspeisen, anschl. Agape
Ostersonntag, 20.4. – Hochfest der Auferstehung des Herrn, Bischof Moser-Kollekte
Möckmühl

7.45 Uhr

Ökum. Auferstehungsfeier, Friedhofskapelle
Kochertürn

9.00 Uhr

Eucharistiefeier, Segnung der Osterspeisen
Stein

10.30 Uhr

Eucharistiefeier, musikalisch gestaltet vom Sängerbund Cäcilia, Segnung der Osterspeisen
Buchhofkapelle

13.30 Uhr

Rosenkranzgebet
Ostermontag, 21.4. – Bischof-Moser-Kollekte
Züttlingen

9.00 Uhr

Eucharistiefeier
Stein

9.00 Uhr

Emmausgang
Stein

10.30 Uhr

Wort-Gottes-Feier
Neuenstadt

10.30 Uhr

Eucharistiefeier
Kochertürn

18.30 Uhr

Vesper, gestaltet von der Schola
Dienstag, 22.4. – Dienstag der Osteroktav
Möckmühl

Kein

Rosenkranzgebet, keine Eucharistiefeier
Mittwoch, 23.4. – Mittwoch der Osteroktav
Neuenstadt

Kein

Rosenkranzgebet, keine Eucharistiefeier
Stein Kapelle

18.00 Uhr

Rosenkranzgebet der Frauen

20.00 Uhr

Rosenkranzgebet der Männer
Donnerstag, 24.4. – Donnerstag der Osteroktav
Kochertürn

14.30 Uhr

Eucharistiefeier, anschl. Café Parla im Pfarrhaus

+ monatliches Jahresgedächtnis

Stein

16.30 Uhr

Probe der Erstkommunionkinder aus Stein und Kochertürn (Bitte Kerze mitbringen)
Freitag, 25.4. – Freitag der Osteroktav
Möckmühl

14.00 Uhr

Probe der Erstkommunionkinder Möckmühl
Buchhofkapelle

18.00 Uhr

Rosenkranzgebet

18.30 Uhr

Eucharistiefeier

+ monatl. Jahresgedächtnis

Samstag, 26.4. – Mittwoch der Osteroktav
Kochertürn

18.30 Uhr

Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 27.4. – 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag)
Möckmühl

9.00 Uhr

Erstkommunionfeier (Diaspora-Kollekte)
Neuenstadt

10.30 Uhr

Wort-Gottes-Feier
Stein

11.00 Uhr

Erstkommunionfeier (Diaspora-Kollekte)
Buchhofkapelle

13.30 Uhr

Rosenkranzgebet

Liebe Schwestern und Brüder,

das Osterfest ist ein Fest der Hoffnung – der Hoffnung, die durch die Auferstehung Christi lebendig wird und unser Herz erfüllt. In diesem besonderen Jahr 2025, das als heiliges Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, sind wir eingeladen, uns gemeinsam auf den Weg zu machen – im Glauben, in der Liebe und in der Zuversicht.

Wie die Jünger auf dem Weg nach Emmaus dürfen auch wir darauf vertrauen, dass der auferstandene Christus uns begleitet, selbst wenn wir ihn nicht immer sofort erkennen.

Möge der Osterjubel unsere Herzen erfüllen und uns Kraft schenken für unseren Glaubensweg. Der auferstandene Herr sei unser Licht und unsere Hoffnung.

Gesegnete und frohe Ostern,

Ihr Pfarrer Dr. Reji John und Team

Öffnungszeiten Pfarrbüro Kochertürn

Das Pfarrbüro in Kochertürn ist vom 22. April bis 4. Mai nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu erreichen. Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. Vielen Dank.

Osterkerzenverkauf zur Osternacht

Für die Feier der Osternacht am 19. April um 21.00 Uhr in Neuenstadt verkaufen Jugendliche vor dem Gottesdienst Osterkerzen zum Preis von 2,– €. Die Kerzen sind für die Verwendung in der Lichtfeier der Osternacht oder für zu Hause gedacht. Durch den Erlös unterstützen Sie die Jugendarbeit in unserer Gemeinde. Herzlichen Dank!

Osterspeisensegnung in der Osternacht und am Ostersonntag

Sie sind herzlich eingeladen, ihre Osterspeisen zur Segnung mitzubringen. In der Kirche werden zwei separate, gekennzeichnete Tische für ihre Osterspeisen zu Hause oder für die im Anschluss an die Osternachtfeier stattfindende Agape stehen.

Monatliches Jahresgedächtnis Kirchengemeinde Heilig Kreuz Stein

Ralf Krieger 21.4.2024

Otto Dillenberger 29.4.2022

Monatliches Jahresgedächtnis Mariä Himmelfahrt Neuenstadt-Kochertürn

Karl-Heinz Kühner aus Neuenstadt 2.4.2020

Josef Schirmbrand aus Kochertürn 8.4.2024

Amanda Haldenwanger aus Kochertürn 8.4.2020

Elisabeth Lang aus Kochertürn 11.4.2021

Theodor Margon aus Neuenstadt 13.4.2021

Gertrud Kmitta aus Kochertürn 13.4.2023

Erwin Heidinger aus Kochertürn 15.4.2020

Anna Mastio aus Bürg 19.4.2022

Ingeborg Günther aus Neuenstadt 19.4.2022

Franz Schlotter aus Neuenstadt 29.4.2024

Erwin Körner aus Kochertürn 30.4.2021

Gemeindebrief der Seelsorgeeinheit zu Pfingsten

Sie haben Ideen und Vorschläge, die gut in unseren Gemeindebrief passen? Dann schicken Sie uns Ihre Texte, Wünsche und Berichte per E-Mail bis zum 28. April ins Pfarrbüro oder sprechen Sie uns an. Wir danken Ihnen für Ihre Ideen und Anregungen.

Seniorennachmittag Stein – Thema Sturzprävention

Herzliche Einladung zum nächsten Seniorennachmittag am Dienstag, 6. Mai 2025 um 14.00 Uhr im Gemeindehaus St. Bernhard in Stein.

Mehr Sicherheit im Alter. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, einen Sturz zu erleiden. Statistisch stürzt jede Person über 65 Jahre mindestens einmal pro Jahr. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Risikofaktoren es gibt und wie Sie sich effektiv vor Stürzen und den daraus resultierenden Folgen schützen können. Sie erhalten Tipps, wie Sie Ihr Zuhause sturzsicher machen, sowie praktische Übungen für ein besseres Gleichgewicht und stärkere Muskulatur. Herzliche Einladung an alle. Wir würden uns sehr über neue Gesichter, Neugierige zum Thema freuen. Nutzen Sie die großartige Möglichkeit, mehr über Ihre Sicherheit zu Hause und Erhaltung Ihrer Beweglichkeit zu erfahren. Das Gesundheitszentrum Elithera und die BKK Audi ermöglichen uns dieses außergewöhnliche, kostenfreie Angebot. Wir freuen uns auf euch. Das Team vom Seniorennachmittag.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Langenbrettach

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto