Freitag, 25.4.
18.30 Uhr Friedensgebet St. Johannes Bondorf
19.00 Uhr Taizé-/Hagios-Gebet Ev. Stephanskirche Nebringen
Samstag, 26.4.
14.00 Uhr Hochzeit Raphael Widmaier und Anna-Lena geb. Kalbacher in Eutingen i.G.
Sonntag, 27.4.
9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus Öschelbronn
18.00 Uhr Eucharistiefeier Auferstehung Christi Nebringen
Montag, 28.4.
20.00 Uhr Kirchenchor Bondorf
20.00 Uhr Ortsausschuss Jettingen
Dienstag, 29.4.
19.30 Uhr Ortsausschuss Öschelbronn
20.00 Uhr Ortsausschuss Bondorf
Mittwoch, 30.4.
19.30 Uhr Walpurgisnacht: Musikalisches Märchen beim Gemeindezentrum St. Martin in Herrenberg
Freitag, 2.5.
18.30 Uhr Friedensgebet St. Johannes Bondorf
Samstag, 3.5.
10.00 Uhr Probe Erstkommunion St. Martin Herrenberg
14.00 Uhr Taufe von Felix Kaehne in St. Maria Jettingen
Sonntag, 4.5.
09.00 Uhr Eucharistiefeier St. Maria Jettingen
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Auferstehung Christi Nebringen
10.30 Uhr Erstkommunion der Bondorfer Kinder in St. Martin Herrenberg
12.30 Uhr Taufe von Anni Hauler in St. Johannes Bondorf
rk-solutions-streamb.de/antonius/index-nopw.php
www.klig.de und Schaukästen
Liebe Gemeinde,
ich freue mich sehr, dass ich meine Diakonenstelle bei Ihnen in der Seelsorgeeinheit Gäu antreten darf. Freudig blicke ich auf das vor uns liegende gemeinsame Jahr.
Gerne stelle ich mich Ihnen auf diesem Wege kurz vor. Ich heiße Laurenz Zwior und bin 26 Jahre alt. Ich bin im südlichen Berliner Umland aufgewachsen. Für das Ambrosianum-Sprachenjahr und das anschließende Theologiestudium kam ich nach Tübingen. Anschließend trat ich ins Rottenburger Priesterseminar ein. Da ich auf dem Weg zur Priesterweihe bin, werde ich voraussichtlich nur ein Jahr als Diakon bei Ihnen sein – anschließend ist eine weitere Seminarphase zur Vorbereitung auf die Priesterweihe geplant. In freudiger Erwartung, Sie alle persönlich kennenzulernen, grüße ich Sie herzlich.
Ihr
Diakon Laurenz Zwior
Die Friedensgebete finden freitags ab 25.4. wieder um 18.30 Uhr in der Kath. Kirche St. Johannes statt.
Herzliche Einladung am Freitag, 25.4. um 19.00 Uhr in die Evangelische Stephanskirche in Nebringen.
Über Ihr Kommen und das gemeinsame Singen freuen wir uns.
Unter dem Motto „Kommt her und esst!“ feiern wir in diesem Jahr unsere Kommuniongottesdienste. Im Mittelpunkt steht das bereitete Mahl des Auferstandenen für seine Jünger am Ufer des Sees von Tiberias. Diese Einladung öffnet den Jüngern die Augen: Es ist wirklich der auferstandene Herr, der hier steht und ihnen ihre Netze reichlich füllt und sie zum Essen einlädt. Im gemeinsamen Mahl geschieht Gottesbegegnung. Besonders deutlich wird dies in der Feier der Eucharistie, in der Jesus in den Gaben von Brot und Wein mitten unter uns ist.
Die Bondorfer Kinder feiern am Sonntag, 4. Mai um 10.30 Uhr in St. Martin in Herrenberg;
Die Gäufeldener Kinder am 11. Mai um 10.30 Uhr in St. Stephanus Öschelbronn und die Jettinger Kinder am 18. Mai um 10.30 Uhr in Nebringen.
Wir wünschen unseren Kommunionkindern, dass sie Jesu Gegenwart auf ihrem Lebensweg immer wieder spüren dürfen.
Simone Trapp, Gemeindereferentin
um 10.30 Uhr in Auferstehung Christi Nebringen; Thema: „Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt“, Diakon L. Zwior.
Du möchtest spannende Tage mit Spiel, Spaß und Action verbringen und bist zw. 7 und 14 Jahre alt? Dann melde dich schnell an. Wir freuen uns auf dich.
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Tanzen im Kreis. Unter anderem werden uns Hagios-Lieder von Helge Burggrabe und kurze Impulstexte inspirieren und zur Ruhe kommen lassen. Die Leitung hat Gemeindereferentin Simone Trapp. Interessierte mit und ohne Tanzerfahrung sind dazu herzlich willkommen am Freitag, 9. Mai um 19.30 Uhr im Rupert-Mayer-Haus in Herrenberg, Franz-Lehar-Weg 1.
Simone Trapp, Gemeindereferentin
Haben Sie etwas Zeit und sind Sie gerne an der frischen Luft? Wir suchen Austräger/innen für unseren Gemeindebrief KLIG, der dreimal im Jahr erscheint, für die Orte Tailfingen und Öschelbronn (ca. 25 Hefte). Bitte melden Sie sich bei Interesse im Pfarramt bei Frau Schmid unter Tel. 07452/75285. Herzlichen Dank.