Evangelische Kirchengemeinde Weinsberg
74189 Weinsberg
Kirche & Religion

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Orgelkonzert Sonntag, 29.9. – 18. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst mit der Vorstellung der neuen Konfirmandinnen...

Gottesdienste und Orgelkonzert

Sonntag, 29.9. – 18. So. n. Trinitatis

10.00 Uhr Gottesdienst mit der Vorstellung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Johanneskirche (Pfr. Dr. Armbruster/Dekan Bauschert)
15.00 Uhr Orgelkonzert für Kinder in der Johanneskirche. „Die Orgelmaus“ – ein unterhaltsames Gesprächskonzert für Kinder und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Klinikkirche im Weissenhof

Die ökumenischen Gottesdienste in der Klinikkirche sind offen für alle.

Sie finden donnerstags um 18.30 Uhr und sonntags um 10.30 Uhr statt.

Wochentermine und Aktuelles
Freitag, 27.9.

14.30 Uhr Spatzenchor im ESH

15.30 Uhr Kinderkantorei im ESH

15.30 Uhr Jungschar für Kinder von 9 bis 13 Jahren im ESH

Montag, 30.9.
20.00 Uhr Treffen des Kleine-Leute-Teams im Pfarrhaus Ost

Dienstag, 1.10.
9.00 Uhr Kursbeginn der Stufen des Lebens im ESH

19.30 Uhr Kursbeginn der Stufen des Lebens im ESH

Mittwoch, 2.10.
9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielkreis für Kinder ab ca. 10 Monate & Begleitpersonen im ESH. Kontakt: Ramona Meinel, Tel. 0157 87861727, Pfr. Michael Vetter, Tel. 904077

14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 im ESH

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 im ESH

19.00 Uhr Kinderkirchteam: Vorbereitungstreffen Erntedankgottesdienst

Donnerstag, 3.10. – Tag der Deutschen Einheit

18.00 Uhr Mitsingkonzert mit Coro Allegro zum Tag der Deutschen Einheit auf dem Kirchplatz in Weinsberg (bei schlechtem Wetter in der Johanneskirche Weinsberg) Moderation: Klaus Dürr, Grußwort: Birgit Hannemann, Bürgermeisterin, offene Probe: Montag, 30.9.2024, 20.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Josef
Freitag, 4.10.
19.30 Uhr Probe der Kantorei im ESH

Ausblick
Samstag, 5.10.
13.30 Uhr Trauung von Fiona und Lars Welker in der Johanneskirche (Diakon Boda)
Sonntag, 6.10. – 19. So. n. Trinitatis

10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Walter Keppler in der Johanneskirche
11.15 Uhr 2. Matinee an der Kaulorgel – Barocke Klangpracht mit Jakob F. Straubenmüller im Ostchor. Freier Eintritt. Um Spenden wird gebeten.

Neuer Kurs – Stufen des Lebens

Leben im Gef(l)echt von Beziehungen

Geschichten von Saul und David aus dem Alten Testament. Wir alle leben aus unseren Beziehungen und in sie sind wir hineingeflochten. Mit unserem Beziehungsgeflecht möchten wir uns anhand der biblischen Geschichte beschäftigen. Herzliche Einladung zu unserem Kurs. www.stufendeslebens.de

Termine
Weinsberg – Saul und David

Dienstag, 9.00 Uhr, ev. Gemeindehaus

1.10. /8.10. /15.10./22.10.

Dienstag, 19.30 Uhr, ev. Gemeindehaus

1.10./8.10./15.10./22.10.

Leitung: M. Biernat, H. Laumann

Info: T. Auderer, 07134/2978

G. Heyd, 07134/6935
Frühstückstreff für Frauen

am 16. Oktober, 9.00 bis 11.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus mit Hilde Sänger-Warnecke, Systemische Paar- und Familientherapeutin.

„Die gewandelte Frau“, von den Chancen der zweiten Lebenshälfte

Etwa ab dem 45. Lebensjahr beginnt der Weg in die zweite Lebenshälfte. Ein Wandel deutet sich an. Der Vortrag soll uns Raum geben, darüber nachzudenken, wie wir mit den Unsicherheiten, die jeder Wandel in sich birgt, gut umgehen können. Wir wollen uns mit den neuen Freiräumen und Perspektiven beschäftigen und damit neues Vertrauen in unsere Person gewinnen. Viele Frauen befinden sich in dieser Zeit in einem lebendigen Fluss der Entwicklung, die jede für sich in die Richtung lenken kann, die ihr gemäß ist und wichtig erscheint und neue Wege öffnet.

Kostenbeitrag mit Brezelfrühstück: 5 Euro.
Anmeldungen beim Dekanatamt Tel. 07134/8744, Pfarramt.Weinsberg-Nord@elkw.de bis zum 11. Oktober.

Orgelfahrt des Förderkreises für Kirchenmusik nach Würzburg am 12. Oktober

Der Förderkreis organisiert in diesem Jahr wieder eine Orgelfahrt. Das Hauptreiseziel ist die große Klais-Orgel im Dom von Würzburg. Dieses imposante Instrument wurde 1969 von der Bonner Orgelbaufirma Klais gebaut und hat 5 Manuale und insgesamt 110 Register. Domorganist Prof. Schmidt wird die Orgel vorführen, im Anschluss gibt es ein Kurzkonzert.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen, Besichtigung der Orgeln in der Augustinerkirche und im berühmten „Käppele“, einer barocken Kirchenanlage. Selbstverständlich können Sie in Würzburg die Zeit auch alternativ mit einem Stadtbummel, o. Ä. verbringen.

Abfahrt ist um 9.00 Uhr an der Weibertreuhalle (beim Gymnasium, nicht die Hildthalle!), Rückankunft voraussichtlich 19.00 Uhr in Weinsberg. Die Kosten betragen 35 € pro Person, inkl. Busfahrt und Orgelführungen, ohne Verpflegung.

Anmeldung per E-Mail (foerderkreis@kirche-weinsberg.de), per Telefon im Dekanat (07134/8744) oder per Post (Ev. Dekanat Weinsberg, Kirchstaffel 6, 74189 Weinsberg)

Die Anmeldung ist mit Überweisung des Teilnehmerbetrags in Höhe von 35 € wirksam. Bankverbindung Förderkreis:

IBAN: DE85 6205 0000 0010 1318 97, BIC: HEISDE66XXX

Herzliche Einladung!

Bezirkskantor Andreas Mattes

Gemeindefest am 13. Oktober

Herzliche Einladung an alle zum Gemeindefest am Sonntag, 13.10.2024. 60 Jahre Gemeindehaus – Das wollen wir feiern!

Programm:

10.00 Uhr Erntedank-Familiengottesdienst für die ganze Gemeinde, gestaltet von der Kinderkirche in der Johanneskirche. Es erwartet Sie ab 11.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm im Gemeindehaus: ein leckeres Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Spaß & Action für Kinder und Erwachsene, die feierliche Namensgebung des Saals, ein kleiner geschichtlicher Einblick in 60 Jahre Gemeindeleben, Zeit für gute Gespräche und noch vieles mehr.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein großartiges Fest und danken allen, die etwas beitragen wollen! Bitte melden Sie sich dazu unter folgender E-Mail-Adresse: gemeindefestweinsberg@gmail.com.

Das Vorbereitungsteam: Susanne Bendel-Frisch, Jonathan Frisch, Petra Keicher, Hanna Lutz, Florian Seidel, Marie Vollert und Birgit Werner

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 39/2024

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Redaktion Nussbaum
26.09.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto